Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   DIVA und kein Ende! (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4629)

NineEleven 05.03.2004 09:38

Hi Andreas,

auch von mir aufrichtige Anteilnahme - Kopf hoch :p
Aber: bei den Reperaturen die Du aufgeführt hast sind die meisten Arbeiten doch wirklich schnell und einfach selbst zu erledigen!??! Wieso gibst Du dafür eine Mörderkohle aus???

Stefan917/10 05.03.2004 09:39

Hallo Andreas,

zur Diva kann ich nichts sagen, aber ein Abo bei 911 & Porsche World kostet für 24 Hefte ca. 135 bis 140 Euros ja nach Pfundkurs.

Das sind ca. 5.5 bis 6 Euro pro Heft anstatt der 10.50 Euros die sie am Kiosk kostet :eek:

Damit ist quasi jedes 2. Heft gratis und es ist 1-2 Wochen - früher als im Kiosk - bei Dir zu Hause im Briefkasten.

>>>>>Anclicken, bestellen, wohlfühlen und für immer Ruhe haben <<<<<

Ralf A 05.03.2004 09:41

Hi Andreas,

erstmal: Beileid.
Aber: stell' Dich schon mal drauf ein, es wird nicht besser werden. Meiner meinung nach ist das Problem beim 64er, dass er mit allem Möglichen (und unmöglichen) vollgestopft ist. Und ich meine wirklich vollgestopft. Gepaart mit dem Zwand, aufgrund fehlender Menge sich viele Teile einfach zu "besorgen" und andere wiederum in kleinen Stückzahlen zu produzieren, entsteht zwangsläufig das, was Du heute zu spüren bekommst: Am Anfang alles super, kommt die Technik aber mal in die Jahre, wird's leider ganz schnell ganz eng ...

Zu meinem 64er pflege ich eine gesunde Haß-Liebe.
Manchmal könnt' ich einfach nur noch dagegentreten. Aber Fahren (wenn er mal fährt) ist schon immer wieder schön.
Über kurz oder lang werde ich mich allerdings von dieser Sparbüchse verabschieden; ich hab' noch einen Lotus S3, der macht 100 mal mehr Fahrspaß, einen 11er laß ich (trotz "nur" 120 Pferdchen) locker am Kurveneingang stehen und für die Langstrecke ist der 11er auch nix. Zu unzuverlässig, zu laut und einfach zu unbequem. Und wenn Du was für die "Schnecken-Schau" brauchst, solltest Du Dich eh' lieber an die Farbe Rot mit einem gelb/schwarzen Wappen gewöhnen ;)

Meiner meinung anch ist der 64er inzwischen eines der Fahrzeuge, die schon so alt sind, dass sie als "Alltagsfahrzeug" ausgedient haben (Fehlerhäufigkeit, Rep.kosten etc.) und als echter Klassiker noch vieeel zu jung sind. Interessant also nur für jemanden, der
a) selbst (fast) ALLES schrauben kann
b) mind. einen Zweiten als Schlachtfahrzeug hat
c) noch 20 Jahre warten will, bis es ein echter Klassiker ist

CU, RA

FastEddie 05.03.2004 09:47

Eben Andreas. Der Gentleman bevorzugt halt "Understatement" und genießt.

Neue Autos sind für Pussys :D

Eddie

globerider 05.03.2004 10:33

also jungs ich gebs zu,

habe einen 964 C4 bj. 91, balticblaumetallic. dunkelblaue lederausstattung, 17" cup winter, 18" rh wie der von wally im sommer.

erstes manko, italien reimport. aber wenigstens von nem kumpel von mir. der hat in italien gerabeitet, dann in münchen und er hat dann einen boxter s gekauft. ist nun 3. besitz.

zweites manko, die karre wurde mir in italien aufgebrochen, am comosee (sonst eigentlich sicher), autoradio, münztäschchen und scheckheft geklaut.

da ich jetzt kein scheckheft mehr habe, lass ich so oder so alles bei 2 kumpels machen, die hatten selber schon 3 porsche 911 und sind beide automechaniker mit meistertitel, allerdings bei ner ital. firma. aber die wissen was sie tun. klar muss ich da länger warten bis sie alles zusammenbauen, muss die teile selber besorgen usw.

aber da habe ich wenigstens die kostenkontrolle. was nicht im inet zu finden ist wird bei porsche bestellt.

also ich komm halbwegs billig über die runden, hab für die service beim bmw m auf jeden fall mehr zahlen müssen als mich jetzt ein service kostet inkl schiebedach züge erneuern. laut anfrage hätte nur das schiebedach bei porsche reparieren das 3fache gekostet ohne service.

ich liebe die karre einfach, aber hin und wieder könnt ich auch gegen treten. aber meistens liebe ich sie.

ich versteh dich andy, aber die reps solltest du woanders machen lassen

Stefan917/10 05.03.2004 10:44

Zitat Globerider :

erstes manko, italien reimport. aber wenigstens von nem kumpel von mir. der hat in italien gerabeitet, dann in münchen und er hat dann einen boxter s gekauft. ist nun 3. besitz.

Wo ist das Manko ??? In einigen Jahren wirst du dich sehr freuen, denn das Auto wird karosserieseitig (wenn er nicht gecrasht wurde) mit Sicherheit eine bessere Substanz haben als die deutschen "Salzstreuer"

zweites manko, die karre wurde mir in italien aufgebrochen, am comosee (sonst eigentlich sicher), autoradio, münztäschchen und scheckheft geklaut.


Dafür kann ja das Auto nichts..... und es wird ohne Scheckheft kein schlechteres Auto. Du fährst ja ein Auto und kein Scheckheft.


globerider 05.03.2004 11:15

naja, so wie hier alle schreiben, man brauche scheckheft und so weiter. ich mein ich verkauf mein baby eh nicht, aber wenn ich mal doch verkaufen würde hab ichs sicher schwerer

gecrasht wurde er nicht, naja, mit 20-30 einen gesteig, felge komplett hinüber, querlenker ab, rad soweit nach hinten gekommen das lack vom kotflügel abging, musste lackiert werden. wenn nun einer mit nem lackmessgerät kommen würde würde man es wohl sehen oder?

ge4teilter 05.03.2004 11:32

Andreas,

ich glaub´, so langsam sollte ich ich ein schwarz/scharzes 964er Cabrio von meiner Begehrlichkeiten-Liste für 2006 streichen und durch ein SC-Cabrio ersetzen oder mich bei der Dame aus meiner Nachbarschaft mal für ihr schwarz/schwarzes 993er Cabrio anmelden! :D

Alles wird gut!

Jörg

Elite-Dampfer 05.03.2004 11:51

papalapapp, für das Blumenbeet kann ja der 11er nix, und für die Zeitung auch nicht. Bis auf die Airbagleuchte, war die Fahrt doch lohnenswert.
Wie gesagt, Fehler auslesen lassen und wahrscheinlich wars das. Steckerkontakt lose oder 'n Sensor hat sich verabschiedet. Klackssache, denk ich mal.

Kopf hoch Andy, es sieht nach Cabriowetter aus. :)

Gruß, Matthias
(-> Du hast das Alzen Video, stimmt's? ;) )

Albert 05.03.2004 13:02

Ich bewundere nach wie vor deine Geduld.
Würde deine Frau so viele Zicken machen, dann ...... ;)
Gruß
Albert

Kutti 05.03.2004 13:17

ich hab seit fast 4 jahren nen 964er und hab damit bislang keine probleme gehabt. ok, meiner ist kein alltagsauto, sondern nur ein spassmobil.

andreas, ich denke du hast einfach ein montagsauto erwischt. aber ich weiss nicht, ob ich an deiner stelle das auto nicht berits verkauft hätte.... :confused:

trotzdem liebe grüsse kutti

Porsche 4ever

MG 05.03.2004 13:28

Hallo Andreas

Kopf hoch, lass Dir von so einer Airbag-Lampe nicht den Tag versauen. Wahrscheinlich ist es wirklich nur 'ne Kleinigkeit.

Wegen Deinen "Grusel-Threads" (die füllen inzwischen ja bestimmt einen eigenen Server, oder?) war ich vorm 64er-Kauf wirklich noch mal in mich gegangen, ob ich mir sowas antun will. Zumal ich es finanziell gar nicht kann.

Aber was solls, das Ding steht jetzt da und macht richtig Spass. Und läuft, das ist das wichtigste.

Kleine Frage am Rande: Wenn Du Dir einen unabhängigen Porsche-Schrauber in der Nähe gesucht hättest, wäre das Ganze doch etwas billiger gekommen, oder? Und manche sind sogar wesentlich besser als ein PZ. Nur so als Idee. Also ich werde NIE ins PZ gehen.


@ Ralf

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Ralf A:
<STRONG>Meiner meinung nach ist der 64er inzwischen eines der Fahrzeuge, die schon so alt sind, dass sie als "Alltagsfahrzeug" ausgedient haben (Fehlerhäufigkeit, Rep.kosten etc.) und als echter Klassiker noch vieeel zu jung sind. Interessant also nur für jemanden, der
a) selbst (fast) ALLES schrauben kann
b) mind. einen Zweiten als Schlachtfahrzeug hat
c) noch 20 Jahre warten will, bis es ein echter Klassiker ist

CU, RA</STRONG>[/quote]

Also auf die 20 Jahre freu ich mich jetzt schon.....


Beste Grüsse
Markus

Elferfan 05.03.2004 14:14

Servus Andreas,
vielleicht liegt´s am Vornamen, Dein Namensvetter ( Andreas Brehme) hat schon erkannt:"Wennze S.heisse anne Füsse hass, dann hasse S.heisse anne Füsse" ;)

wobei ich damit nicht Deine Diva meine!!!

Think Positiv, Du hast wahrscheinlich den besterhaltenen und gepflegtesten 964er im ganzen Forum, und das will was heissen.

Lass Dich nicht ärgern, das Frühjahr steht vor der Tür, der Elfer auch, und so gut wie neu :D , alles andere ist Kosmetik.

Aber ich schliesse mich den Beileidsbezeugern an, eine vernünftige Werkstattalternative sollte sich "lohnen" ( das kömmt wohl von "löhnen"

Don´t worry, drive porschi

Tom,derweisswarumersichkeinen964leistenkann

doc-holliday 05.03.2004 15:42

Zuverlässigkeit ist nicht alles, aber
ohne Zuverlässigkeit ist alles nichts!

Jag die Karre zum Teufel, jetzt ist Frühjahr
und die beste Zeit zum Verkauf. Weg damit,
die Verluste realisiert und neuer Anfang.

Ich hatte diverse ältere Fahrzeuge und habe
es mit bedingungslosem Geld-, Zeit- und
Materialeinsatz probiert -- ist der Wurm drin, bleibt er meistens.
Irgendwo in der Vorgeschichte des Autos war
vielleicht eine feuchte Standphase oder was
auch immer. Komischerweise hatte ich mit Neu-
fahrzeugen keine Probleme, auch wenn sie alt wurden, aber die habe ich auch von Anfang an sorglich behandelt. Ich denke, auch ein noch so guter Check sagt nichts über diese Dinge. Wie beim Menschen wird die Rechnung für die gesundheitlichen Jugendsünden immer später präsentiert, wenn es auf die lange Strecke geht.
Erst ist das Vertrauen kaputt, dann die Freude an einem Fahrzeug.
Beileidsgrüsse
Norbert

-AS- 06.03.2004 11:13

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Jag die Karre zum Teufel, jetzt ist Frühjahr
und die beste Zeit zum Verkauf. Weg damit,
die Verluste realisiert und neuer Anfang.

[/quote]

Weiß nicht, ob das klug wäre. Immerhin weiß ich ja jetzt 100%ig, was alles gemacht worden ist. Beim nächsten Porsche wüßte ich das nicht...

Ich habe den Fehlerspeicher auslesen lassen, es kam vom Sensor vorne links. Jedoch zeigt dieser wiederum keinen Fehler an. Jetzt ist der Fehlerspeicher gelöscht, das Airbag-Symbol leuchtet nicht mehr, und bleibt mal unter Beobachtung...

Dennoch habe ich in zwei Wochen einen erneuten Werkstatttermin: Die Heizung schaltet während der Fahrt immer wieder aus, und als Grund wurde das kleine Gebläse vom Innentemperaturfühler ermittelt (relative Kleinigkeit). Außerdem geben die Frischluftgebläsemotoren nervige Heultöne von sich, müssen erneuert werden. Teuer wird das vor allem deshalb, weil 6 (!) Stunden Arbeitszeit damit verbunden sind (weil man den Tank ausbauen muss usw., um da überhaupt dran zu kommen...) :rolleyes:

Wenn ich der DIVA für 3,5 k€ ein neues Verdeck spendiere, und irgendwann Getriebe/Motor revidieren lassen muss, wäre sie wirklich praktisch ein Neuwagen. Die Blechsubstanz ist jedoch gut, Null Komma Null Rost!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG