Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Umschlüsselung Euro1 zu Euro2 bei C1 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1781)

Tobias Kindermann 17.06.2005 11:10

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Rolf K:
<STRONG>

Nicht am Telephon, aber am Fahrzeugschein.
glückwunsch, ich bin auch guter Hoffnung.
Grüße,

Rolf K</STRONG>[/quote]

Hallo Rolf!

Wo steht das im Fahrzeugschein, bzw. hinter welchem Eintrag verbirgt sich die Info?

Gruß

Tobias

Tobias Kindermann 17.06.2005 11:13

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Thomas Marks:
<STRONG>

Ich bin seit heute Fahrer C :D


Wooky 17.06.2005 11:21

??? Wenn Andreas 152 kw hat, dann muss der Wagen doch einen P-Kat haben? Und solange die Hütte vor Baujahr 1995 ist, ist auch der Kohlefilter nicht zwingend. Wo ist denn die Ungereimtheit?


PJ911 17.06.2005 14:24

Hallo;
ich habe meinen C1 mit 217 PS Werkskat, BJ.87, Modell 87, seit 1996 auf mich zugelassen(ohne zwischenzeitliche Abmeldung).
Am 22.04.02 wurde der Wagen auf Euro 2 umgeschlüsselt.
Nach Widerspruch meinerseits gegen eine zu geringe Steuererstattung(nämlich nur für 2002) wurde rückwirkend bis bis zum 15.03.1997 die zu viel bezahlte Steuer erstattet.
Meiner Begündung, das die Bescheinigung des Werks vom Juni 1997(genau am 05.06.97 wurde die EG Bescheinigung vom Werk erstellt) stammt, wurde stattgegeben.
Also es lohnt sich, hartnäckig zu bleiben.
Viel Erfolg.

Hans Werner

-AS- 17.06.2005 15:59

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Also es lohnt sich, hartnäckig zu bleiben.
[/quote]

So ist es. Ich habe meinen 964er auch auf Euro 2 umgeschlüsselt - bei 3,6 l Hubraum hat man ja erst recht nix zu verschenken! ;)

Hatte ich mit meinem BMW 540 damals auch gemacht - mit 4 l Hubraum!

carrera87 17.06.2005 17:29

der dieter hat keinen kat in der fat lady, klar das es da nix gibt, aber ansonsten kapier ich auch nix mehr, aber wenn ich heuer auf euro2 umschlüsseln kann , solls mir recht sein ****** auf die 60 E´s, helau.... :cool: :cool:

andreas 1,2 & 3,2 18.06.2005 00:07

guten morgen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> ??? Wenn Andreas 152 kw hat, dann muss der Wagen doch einen P-Kat haben? [/quote]

wie gesagt: ich hab keine ahnung.
ist auf alle fälle 930/20.

kommt der endgültige schrieb eigentlich mit der post oder per fax?


grüße andreas

Wooky 18.06.2005 00:32

Per Post.
Kann es sein, dass Dein Motor ursprünglich mal wo anders drin war?

andreas 1,2 & 3,2 18.06.2005 00:37

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Kann es sein, dass Dein Motor ursprünglich mal wo anders drin war? [/quote]

das wäre mir neu.
ich hab aber keine "geburtsurkunde".

gruß andreas

Rolf K 18.06.2005 00:46

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Tobias Kindermann:
<STRONG>

Hallo Rolf!

Wo steht das im Fahrzeugschein, bzw. hinter welchem Eintrag verbirgt sich die Info?

Gruß

Tobias</STRONG>[/quote]

@Tobias:
Im Fahrzeugschein ist festgehalten, ob der Wagen Kat hat oder nicht (Steuerbefreiung). So ist es bei mir. Dann läßt sich wohl über die Fgstnr. und die Schlüsselnummer 1 erkennen, ob der Wagen AKF hat oder nicht. Wenn Beides gegeben ist, scheint dies als Voraussetzung ausreichend zu sein. So habe ich es im Telephonat mit Herrn C. gestern verstanden. Ich habe die Kopie des Fahrzeugscheins zugefaxt, er will prüfen und dann soll ich die Bescheinigung bekommen (hoffentlich).

Grüße,

rolf K

Wooky 18.06.2005 01:36

Mmmh, naja, ich denke eher, da wird lediglich geklärt, ob der Wagen mit "03" verschlüsselt ist. Das ist normalerweise, wenn der Wagen ab Werk mit einem Kat ausgerüstet wurde, ein Ausschlusskriterium.
Sehr interessant ist im Übrigen die Schlüsselnummer zu 3. Wird ein Fahrzeug mit einer Schlüsselnummer zu 3 umgeschlüsselt, so können auch alle anderen Fahrzeuge dieser Schlüsselnummer umgeschlüsselt werden.

Thorsten Subtil 18.06.2005 02:44

Frage: Werden die 60 Euro fällig bei der Anfrage für die Recherche (schreibt man das so?), oder nur, wenn man eine Bestätigung geschickt bekommt?
Ich würde evtl Variante D in Angriff nehmen: Fremdkat (Lenz Kattronik) mit Schlüssel 03, aber Aktivkohlefilter.
Wenn DAS klappt, werdet Ihr aber eine Woche nichts von mir hören, weil ich am Boden liege und lache.

andreas 1,2 & 3,2 18.06.2005 02:47

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Frage: Werden die 60 Euro fällig bei der Anfrage für die Recherche (schreibt man das so?), oder nur, wenn man eine Bestätigung geschickt bekommt? [/quote]

nee, das ist quasi "erfolgsprämie" ;)
kostest nur, wenns klappt.

Johnny Talker 18.06.2005 03:04

[quote]Original erstellt von andreas 1,2 & 3,2:
kommt der endgültige schrieb eigentlich mit der post oder per fax?
[quote]

Ich denke per Post. Bearbeitungsdauer lt.PAG ca. 5 Tage (TÜV Südwest)

Achim 911 18.06.2005 03:22

Hallo
Also bei mir hat das ganze garnix gekostet, ausser 10,70€ bei der Zulassungsstelle für den Eintrag.
Ich hab mit H. Compan von Porsche telefoniert hab ihm die Schlüsselnummer durchgegeben, 5min später kam ein Umschlüsselungsformular mit der Fahrzeugschlüsselnr zu 3 und einer Einstufungsbeschreibung, mit dem bin ich zum Porschezentrum Nürnberg, die haben dann ein vorgefertigtes Gutachten vom TÜV Südwest mit meiner Fahrgestellnr. und Schlüsselnummer versehen Stempel und Unterschrift vom PZ drauf und das wars. Kosten nix nur ein freundliches Dankeschön und eine Christopherus überreicht bekommen und das wars dann anschließend Zulassungsstell. so nun isser sauber zumindest aufm Papier.

Gruß Achim

carrera87 18.06.2005 08:07

@achim: das wäre ja dann Variante "C", wies Tobias beschrieben hatte.....930/20 Motor und nix bezahlt! :mad: :mad: ;)

PJ911 18.06.2005 15:08

Hallo;

also ich weiß ja nicht, aber warum so kompliziert und auch noch für Geld.
Ich bin zum PZ, habe gefragt, was ich machen muss für Euro 2, die haben mir eine Kopie der Herstellerbescheinigung gegeben, kostenlos, damit zur Zulassungstelle, das hat natürlich gekostet, Schreiben ans Finanzamt, fertig.
Auf der Hersteller Bescheinigung, zumindest der mir bekannten Seite 8, stehen 7 verschiedene Typen und Ausführungen drauf, das PZ macht nur ein Kreuz und Stempel in der richtigen Spalte.
Sende gerne zur Info eine Kopie zu, wers mag.

Und tschüss

Hans Werner

PJ911 18.06.2005 15:19

Hallo;
nun habe ich mir den ganzen Vorgang noch mal vorgenommen.
Eventl. wiederhole ich ja nur Bekanntes, aber laut der mir vorliegenden Bescheinigung sind alle Fahrzeuge mit Schlüssel zu 1, 0101 03 und 0102 01 umschlüsselbar auf Endziffer 25, also Euro 2.
Und das steht teilweise im Gegensatz zu dem Schreiben von Dieter, wobei dieses natürlich sehr neu ist, und die Herstellerbescheinigung von 1997.
Aber die Kriterien sollten sich nicht geändert haben, Euro 2 bleibt Euro 2, oder?

Tschau
Hans Werner

911C1 Dieter 18.06.2005 15:34

mal ne andere Frage:

um wieviel Euro geht es denn bei Euro 1-2 ?
ist es wirklich so viel ?

Gruß Dieter

Achim 911 18.06.2005 20:33

Hallo Dieter
Konkret gehts hier für nen 3.2 C1wenn er weiterhin Euro 1 is in 2004 316€ bei Euro 2 235€ und ab 2005 Euro1 484€ bei €uro2 weiterhin 235€ also gut die Hälfte gespart, und man weis ja nicht was dem Trit(t)ihn noch so einfällt.

Gruß Achim

Gueni 18.06.2005 23:59

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Achim 911:
<STRONG>
Gruß Achim</STRONG>[/quote]

Off Topic:
Guten Morgen Achim,
hab dir wegen gestern grad ne private mail geschickt ... sorry nochmal, Gruss: Guenter

Rolf K 25.06.2005 05:55

Um das Thema noch mal aufzuwärmen:
Ich habe soeben das begehrte Schreiben erhalten.
Frage noch mal zum Thema "rückwirkende Steuererstattung": wie ist das bei Saisonkennzeichen, gilt das als abgemeldet?
Auf was kann ich mich berufen, wenn man mir nur ab Tag der Umschlüsselung €2 gewähren möchte?
Grüße,
Rolf K

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Wooky:
<STRONG>Da brauchst Du Dir nichts zu klemmen, das ist schon einige Male durchexerziert. Zurück gibt es Geld aus der laufenden Periode. Wurde das Fahrzeug zwischenzeitlich abgemeldet, ist nur noch die Zeitspanne seit der letzten Anmeldung interessant.
Eine zeitliche Begrenzung ist nicht bekannt.
Vorsicht: Darauf beharren, dass der Wagen seit Einbau des Kats, somit eventuell seit EZ, bereits Euro2 erreicht hat. Manche Zulassungsstellen tragen nur das Datum der Umschlüsselung ein. DAS IST FALSCH!


Wooky 25.06.2005 06:13

Ich muesste nochmal kramen, aber ich glaube, es war der Oberbürgermeister der Stadt Köln...
Ansonsten reicht in der Regel ein klärendes Gespräch mit dem Superschlumpf der Zulassungsstelle.
Wenn Du Glück hast, triffst Du sogar auf einen Beamten, dem das Wort "Logik" nicht fremd ist. Vor Gericht musste noch keiner ziehen, mit dem ich zu diesem Thema Kontakt hatte
Deine Frage zu den Saisonkennzeichen kann ich nicht beantworten!


andreas 1,2 & 3,2 25.06.2005 09:28

juju,

ich hab das schreiben auch heute gekriegt. ist ja ziemlich unspektakulär.

wie es auf der zulassungstelle weitergeht, bin ich auch mal gespannt.

@thorsten
bitte geduld bis nächste woche ;)

gruß andreas

carrera87 25.06.2005 16:17

so,jetzt hab ichs auch, ja sieht ziemlich unspektakulär aus...

Die "gutachtliche Stellungnahme" existiert ja scheinbar schon seit 1998 für alle möglichen Typen, aber warum die bescheinigung für den 930/20 mit nachrüstwerkskat erst jetzt ausgestellt werden kann und 60 teuronen kostet, das wird wohl für immer ein Rätsel bleiben... :confused:

kann da nicht mal jemand fragen beim Hr. Kump..,ähCompan..,ich hab ja meinen Wisch jetzt... :D :D :rolleyes:

bei der zulassungstelle wirds keine probleme geben, die tragen schlüsselnr. 25 ein und gut, wenn das fzg. ständig zugelasssen war müsste es kohle zurückgeben seit zul auf den jetzigen halter, wenn das fzg. jetzt stillgelegt ist, gilt ab wiederzulassung der geringere steuersatz,
aber Saisonkennzeichen, das ist ne gute frage!!!
gilt eigentlich als nicht stillgelegt, zumindest wird bei der HU zurückdatiert wenn einer überzieht, aber andererseits zahlt man ja auch nur Steuern für den angegebenen zeitraum in dem man das fzg. bewegen darf....

schönen Gruß, christian

Bernd Andritzky 26.06.2005 06:30

Hallo Jungs,

freut mich daß Ihr hartnäckig geblieben seid, ich denke da muß man auch kein schlechtes Gewissen haben da die 930/20 mit Nachrüstkat technisch gesehen das gleiche Abgasverhalten haben sollten wie die 930/25.
Habe zwar eine Menge Prügel für die Sache eingesteckt, mich der Lügnerei bezichtigen lassen usw - aber das war´s mir wert :D

Euro2-Grüße,

Bernd


901red 27.06.2005 06:14

hallo andreas,

lese hier eben, dass es bei dir mit der umschlüsselung geklappt hat. würdest du mir evtl. dein schreiben als kopie zur verfügung stellen?

zwar werde ich am dienstag (02.03.04) den kat gegen den original vorschalldämpfer testweise ersetzen lassen. wenn aber dann der leistungszuwachs, vor allem im unteren und mittleren drehzahlbereich, nicht wie erhofft ausfällt, kommt der kat wieder rein und ich würde einen neue umschlüsselungsversuch bei herrn compan machen.

gruss vom rhein
oliver
der in 8,5 stunden sein baby wieder auf die strasse lassen darf :D

Tobias Kindermann 27.06.2005 11:36

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Bernd Andritzky:
<STRONG>Hallo Jungs,

freut mich daß Ihr hartnäckig geblieben seid, ich denke da muß man auch kein schlechtes Gewissen haben da die 930/20 mit Nachrüstkat technisch gesehen das gleiche Abgasverhalten haben sollten wie die 930/25.
Habe zwar eine Menge Prügel für die Sache eingesteckt, mich der Lügnerei bezichtigen lassen usw - aber das war´s mir wert :D

Euro2-Grüße,

Bernd


andreas 1,2 & 3,2 27.06.2005 12:35

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Der einzige, der uns diese Fragen beantworten kann, ist wohl Mr. C selber. Wer fragt ihn *g*? Will ihn überhaupt jemand fragen *g*? [/quote]

er fragte mich am telefon auf alle fälle, ob ich auch einer aus diesem forum sei.
auf meine frage hin, ob er mitlesen würde, antworte er: er hätte nur einmal reingeschaut - aber mehr nicht :rolleyes:
naja, wer weiß...


@ oliver
geht klar :)

grüße
andreas

Bernd Andritzky 28.06.2005 10:43

Nur schade daß ich dann nicht mit dem Elfer nach Ulm fahren kann, oder hat noch jemand ne Anhängerkupplung rumliegen? :)

Dieses Rauchbier hat´s mit übrigens sehr angetan, blöd daß Tobias schon vorher Euro2 hatte...

Gruß,

Bernd C.

andreas 1,2 & 3,2 28.06.2005 10:51

@ bernd

soll ich dir lieber ne tüte chips mitbringen? :D

andreas 1,2 & 3,2 29.06.2005 05:02

soo,

ich komm grad von der zulassungsstelle.
umgeschlüsselt ist er - nur wegen einer etwaigen rückzahlung der steuer weiß keiner nix genaues. ich lass mich mal überraschen, zumal das ja das finanzamt regelt.

allerdings dürfte denen nicht bekannt sein, dass der wagen zwischenzeitlich gar nicht verändert wurde, sprich dass das kat-system schon seit 1992 drinne ist. vewutlich gibts dann allenfalls eine erstattung fürs laufende jahr.

ich warte den bescheid ab und werde mich ggf. ans telefon klemmen.

grüße andreas

Achim 911 29.06.2005 08:59

Hallo Elferfreunde
Hab soeben Post vom Finanzamt bekommen.
Nach Umschlüsselung meines C1 in Euro II wurde mir von dem Zeitpunkt an dem das Fahrzeug auf mich zugelassen wurde die zuviel bezahlte Steuer rückerstattet.
Dabei spielt es keine Rolle ob das Fahrzeug mit Saisonkennzeichen ausgerüstet ist wie bei mir.
Maßgebend für diesen Vorgang ist daß bei Umschlüsselung "schadstoffarm nach EuroII ab Tag der Erstzulassung" eingetragen wird.
Saisonkennzeichen gilt nicht als abgemeldet.

Gruß aus Nürnberg
Achim :) :) :) :D

Rolf K 29.06.2005 09:05

Glückwunsch, Achim.
Das wäre ja ne super Nachricht.
Nun sind unsere ja nicht ab Tag der Erstzulassung Euro2, sondern seit der Kat-Nachrüstung.
Ich fahre nächste Woche hin und bin mal gespannt, werde jedenfalls berichten.

Grüße,
Rolf K

andreas 1,2 & 3,2 29.06.2005 09:44

danke achim!

zur not werde ich mich auf dich berufen.

der eine in der zulassungsstelle war sich noch nicht mal sicher, ob es eigene reglungen im kreis oder land gibt.
das gibts doch nicht :confused:

blauer911er 02.07.2005 05:43

ich hab´s auch heute morgen geschafft! strassenverkehrsamt, stempel und go!

soll´n wir denn nicht mal für herrn c. ne kiste bier zusammenlegen?????

luftgekühlte boxergrüsse
stephan

Marc-heckschleuder 06.07.2005 01:15

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von andreas 1,2 & 3,2:
[QB]

keine ahnung, was das für ein kat ist.
es ist nix genaueres eingetragen.

[/quote]

Moin Jungs,

also nicht das ich mir Hoffnungen gemacht hätte - aber sicher sein wollte ich schon.

Also den netten HerrnCompan angerufen (wirklich nett - ich war ja nicht der Erste der angerufen hat) - aber für nachgerüstete Kats kann er nichts machen????

Klingt logisch aber ist aber im Widerspruch zum Andreas.

Lt. Herrn Compagan kann er ja keine Herstellerbescheinigung für Teile von Fremdanbietern ausstellen.

Allerdings wunderte mich die Frage: Haben Sie Porsche Teile verbaut?
Meine Aussage: Für den 3.0 gibts doch gar nichts von Porsche selbst.
Er: Das ist richtig. Da kann ich Ihnen leider nicht helfen.

Hätte ich einfach sagen sollen: Ja das sind Originalteile? Nach dem Motto was Herr C. nicht weiss.....

Nun ja: für die alten Dreckschleudern gibts wohl nur E2 (=Euro1). Noch 6 Jahre und dann kommt die ströhmungsgünstige Variante drunter :)
Ich überlege gerade ob ich ab 2005 auf Saisonkennzeichen gehe.

Weiss jemand ob ich meine Nummer behalten darf?

Fazit: Für 3.0 gibts wohl nix. Für Fremdanbieter Kats auch nix. Muß wohl egal wie ein Porsche Kat sein.

Gruß
Marc


Gueni 06.07.2005 01:36

Servus Marc,

es GAB den SC mit GKAT vom Werk mit Porsche-Teilen ... US.Modell ... und das koennte man ja auch nachgeruestet haben ... :)
Gruss: Guenter

andreas 1,2 & 3,2 06.07.2005 01:40

[QUOTIch überlege gerade ob ich ab 2005 auf Saisonkennzeichen gehe.

Weiss jemand ob ich meine Nummer behalten darf?E] [/quote]

als ich gewechselt hab, also von saison- auf normales schild - hab ich die nummer behalten :)

möglicherweise ist mein kat ja ein originaler, auf alle fälle ist die büchs im radkasten.

grüße andreas

SEXY911 06.07.2005 02:15

&gt;Weiss jemand ob ich meine Nummer behalten darf?

Ja, i.d.R. wird das automatisch so gehandhabt, daß an das bisherige Kennzeichen einfach ein "H" angehängt wird.
In den ersten Tagen des H-Kennzeichens sogar oft per Hand und Kuli einfach im Fahrzeugschein. ;)

Gruß,
Harald


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG