Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   996 Verkaufsflut?! (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4418)

Thomas 11T 11.11.2002 01:05

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Porsche964C2:
<STRONG>aha na da haben wir es doch wenn ich wer bin ...</STRONG>[/quote]

Wer bist Du denn nicht, wenn Du nicht wer bist ? ...oder wer würdest Du gerne sein, damit Du wer bist ? *krabbeltsichamkopf*

Deinen Auftritt empfinde ich momentan wie den des Seat-Fahrers :eek:, der auf der Autobahn fährt und plötzlich die Meldung im Radio hört: "Achtung - es befindet sich ein Geisterfahrer auf der A1" und er lauthals schreit "Was ? Einer ? Huuunderteeeeeeee !!!!" -

Martin - Dies ist eine Einbahnstraße und/oder Sackgasse !
...also ab jetzt wieder cool bleiben, Deine Beiträge freundlich, gemäß Grundlagen deutscher Rechtschreibung verfassen und Straßendeutsch einfach weglassen. Dann klappt´s auch mit den Nachbarn... ;)

Gruß
Thomas


Porsche964C2 11.11.2002 01:09

bin cool und bevor ich die beherrschung verliere dauerts aber das einige mich hinstellten als den jungen typ der keine ahnung hat und dazu noch frech wird(was nicht stimmt)hat mich sauer gemacht,ich habe mich schon mehr mit der materie von Porsche und Ferrari befasst als andere hier zusammen,gute nacht

Waterboy 11.11.2002 09:13

@Martin, 962C2

Es haben sich hier halt einige an Deinem Ton gestört. Also mußt Du schon denjenigen überlassen, ob sie es als "frech" empfinden oder nicht.

Der Thomas (hier der Scheffe) hat Dir ja gepostet, wie er es erwartet.

@Magic
Nun ist leider Deine gestellte Frage völlig in den Hintergrund geraten. Also, alle nochmal auf Seite eins klicken...

Grüße

Rainer

kontiki964 11.11.2002 09:41

Speziell für Martin:

Zitat Martin: „...schon mehr mit der materie von Porsche und Ferrari befasst als andere hier zusammen,gute nacht...“- Meine Meinung: daraus spricht jede Menge Überheblichkeit

Zitat Martin: ... ich habe auch niemanden seine Erfahrung und fachliche Kompetenz abgesprochen!... – Meine Meinung: hast Du doch, siehe oben aufgeführtes erstes Zitat.

Zitat Martin:...oder weil ich deutsch geredet habe und nicht honig ums maul geschmiert habe...- Meine Meinung: schön wärs ja, wenn Du Deutsch geredet hättest -aber so, ohne Kommata, mit falscher Rechtschreibung, ohne Groß- und Kleinschreibung - für mich sieht deutsch anders aus

Zitat Martin: ...es zeigt was ich schon erwähnte das einige mit einem direktem kritischen ton sich zu nahe getreten fühlen...- Meine Meinung: du scheinst diese Forum mit irgendetwas zu verwechseln. In diesem Forum kennen sich unwahrscheinlich viele persönlich, nicht zuletzt durch zahlreiche gemeinsame Aktivitäten. Dabei haben wir gelernt, das wir durchaus kritisch, wenn sachlich miteinander umgehen können, aber nicht müssen, weil hier soviel geballtes Wissen zum Thema Porsche existiert. Du haust aber pauschal rein, wohl in der Annahme, Du seiest in einem anonymen Forum gelandet. Ist aber nicht so, hier ist es real, und deswegen benimmt man sich hier auch wie im realen Leben.

Zitat Martin: ... ich muß hier aber keine männlichen mitglieder knutschen oder?... Meine Meinung: Nee, Martin, musst Du nicht, aber die weiblichen Forumsmitglieder haben nach deinem „gelungenen“ Einstand erst recht keine Lust selbiges mit dir zu tun ;)

Zitat Martin: ... aber nochmal dazu ich war unhöflich, eure aussagen von:ein 20jähriger der hier rumotzt und ohne ahnungzeigt wie Tolerant ihr seid, und aufgeschlossen jungen leuten gegenüber die mal sagen wie sie (also ich)die Marke Porsche sehen... – Meine Meinung: stimmt, du warst unhöflich, aber jedem von uns geht manchmal der Gaul durch. Aber spätestens wenn man von anderen Forumsmitgliedern darauf hingewiesen wird, dass der Ton nicht korrekt ist, sollte man mal in sich gehen. Wir sind hier jedem gegenüber tolerant, der in seinen Postings ebenfalls Toleranz zeigt. Darüber hinaus möchte ich Dir sagen, dass es ne Menge junge Leute hier gibt, die völlig in die Gemeinschaft integriert sind. Es gibt auch genügend hier, die keinen Porsche fahren (noch nicht oder nicht mehr). Aber es gibt den Spruch: wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus.

Zitat Martin: .. also lassen wir das thema ruhen und reichen die friedenspfeife rum... Meine Meinung: Warum hast Du sie nicht rumgereicht?

Zitat Martin: .... Und weil ihr euch gestört fühlt weil ich mal klar und deutlich und nicht durch die blume geschrieben habe. – Meine Meinung: gestört? Wobei? Klar und deutlich? – schön wärs!

Zitat Martin: ...danke danke ist echt super hier im forum :),vorallem bekommt man auf fragen sofort und fachliche antworten :p ...- Meine Meinung: das letzte smilie ist wohl total daneben. Du siehst also, auch das Benutzen von Smilies will gelernt sein
Zitat Martin: .. oder willst du behaupten das du einen 360Modena oder einen Murcielago nicht aufregender findest....- Meine Meinung: mir gefällt ein Porsche besser, ein 964 bzw 993 besser als ein 996, aber alle insgesamt besser als die von dir genannten Wagen.

Zitat Martin: ...vieleicht warst du ja mit 20 noch in der realschule weil paarmal hängengeblieben bist ich nicht,und den glatten speiel ich auch nicht egal wlechen wagen ich hätte vieleicht machst du damit auf neureicher kläffer ich nicht also,achso....
Meine Meinung: also ganz ehrlich, in diesem Abschnitt habe ich inhaltlich nicht viel verstehen können, von dem was Du meinst. Minimum 8 Rechtschreibfehler habe ich gefunden, und eine dicke Beleidigung (siehe neureicher Kläffer), aber die hast du ja wahrscheinlich nicht gemacht. Hättest Du sie an mich gerichtet, hätte mein Anwalt schon viel Freude, weil wieder nen neuen Auftrag ;)

Zitat Martin: ...vorsichtig mein bester wenn du meinst du kannst es anders ich kanns noch ganz anders!...-
Meine Meinung: Drohungen sind ja wohl die aller unterste Schublade, hat es hier eigentlich noch nie gegeben und disqualifizieren Dich im höchsten Maße. Du hast Dich damit selbst geoutet.

Zitat Martin: ...aber ich bin keinesfalls unpersöhnlich...- Meine Meinung: meintest Du, dass Du nicht persönlich (ohne h) geworden bist, also niemanden persönlich angegriffen hast, oder meintest Du, dass diese Forum unpersönlich sei, und glaubst du deshalb einen Freibrief für besch... Verhalten zu haben?

Zitat Martin: ...bemerkst du es nicht aber mein realname steh unter jedem meiner Postings... – Meine Meinung: auch das Ausfüllen von Formularen will gelernt sein. Wer rechnet schon damit, das jemand seinen Namen ins Adressfeld schreibt?

Zitat Martin: ... das einige ein problem damit haben wenn man mal richtig Kritik(konstruktiv)übt- Meine Meinung: auf konstruktive Kritik warten wir ja leider immer noch, Du machst aber leider nur coole Sprüche (inhaltslose Plattitüden), ähnlich wie sie mir von einem inzwischen ausgeschlossenen Forumsmitglied bei Carpassion.com schon aufgefallen sind. Ähnlichkeiten sind natürlich rein zufällig.

Einen schönen Start in die Woche wünscht Gudrun


Stefan917/10 11.11.2002 09:59

Hallo alle,

da ist man mal ein verlängertes Wochenende nicht da und schon wird es hier interessant.

@ Martin: Erst mal willkommen

Ich habe den ganzen Thread in dem ich am Anfang selbst gepostet habe mal überflogen und eines zieht sich wie ein roter Faden durch alle Beiträge : Du willst nichts annehmen was man dir sagt, obwohl schon eine Änderung deines Schriebstils in eine strukturierte Art und Weise Wunder wirken könnte.

Dann zu deinem Beitrag in dem du auch mich rezitierst:

Zitat:

genauso der text von jemand dem ein Freund aus den usa erzählte das ein 911 bei minus 30grad und bei 60grad hitze fährt und auch im Monsunregen funktioniert,Hallo??das der 911 das mitmacht toll aber interessiert mich das?nö ein sportwagen will ich im sommer haben zum angasen und spaßhaben dafür wird er gebaut das z.b ein Ferrai am nordpol nicht startet is mir doch wurst wenn ich ein auto will was bei extremen klimatischen verhältnissen fährt kauf ich mir nen Unimog oder einen Ural

Wenn du mich schon zitierst, dann bitte richtig..... lies einfach mal was ich geschrieben habe..... und selbst zum Inhalt:

1.) Wenn dein Exot (welcher auch immer) noch einem Regenschauer (es muss kein Monsum sein) einfach nicht mehr startet ist das mehr als ärgerlich. Spätestens dann interessiert es dich und zwar mehr als du dir jetzt vorstellen kannst. Es sei nur am Rande erwähnt dass ich weiss wovon ich spreche.

2.) Ich würde gerne mit meinem Namen angesprochen werden, denn ich bin nicht „jemand“ sondern STEFAN oder auch 917/10...

3.) Du solltest nicht pauschalisieren. Wenn du sagst dass die Preise bei den PZs unverschämt wären, muss ich dir sagen: sie sind hoch, aber für Fahrzeuge dieser Preisklasse angemessen. Bei einem Italiener würdest du wahrscheinlich einen Herzinfarkt bekommen wenn du eine Servicerechnung bekommst. Ich kenne auf jeden Fall Leute die sich davon erst nach Monaten harter Arbeit erholt haben.

4.) Wenn dir alten Hasen wie Dieter eine Antwort schreiben solltest du nicht einfach darüber hinweggehen, sondern evtl. interessiert nachfragen was er denn für Erfahrungen gemacht hat und ob er etwas darüber schrieben könnte (was er bestimmt tun würde), damit du deinen Erfahrungshorizont erweitern kannst.

5.) Natürlich liesst du hier viel über Probleme mit 11ern jeglicher Baureihe , da dies der elfertreff ist und nicht der Ferraritreff. Trotzdem wirst du feststellen, dass es hier Autos gibt, die im Jahr 40.000 km gefahren werden ohne Probleme zu machen, oder über 200.000 km auf der Uhr haben und immer noch laufen wie ein Uhrwerk. Das wirst du in einem Ferrariforum sicher nicht lesen und wenn ist es die Ausnahme (oder eine Unsumme an Geld wurde investiert).

6.) Wird dich hier keiner wegen deines Alters oder deinem sozialen Status geringschätzen .Allein der Ton macht die Musik.


Zum Schluß möchte ich dir noch sagen dass auch ich einen Ferrari für ein faszinierendes Auto halte. Es wäre auch im Rahmen meiner finanziellen Möglichkeiten gelegen einen zu kaufen. Allerdings kenne ich einige Leute die Ferraris, Maseratis und Lotus fahren. Von deren reichem Erfahrungsschatz konnte ich profitieren und habe mich dagegen entschieden. Der Hauptgrund war dass ich nicht an den Folgekosten sterben wollte.

Wenn du mit den Fahrern solcher Autos mal auf mehr als Bier zusammensitzt erfährst du Details von denen dir sonst keiner erzählt. Hier sind Rechnungen im 5 stelligen DM Bereich durchaus normal und schocken keinen mehr, von Autos die 6 Monate zwischen Werkstatt und Garage pendeln, bzw. Rechtsanwälten die sich daran die Finger reiben ganz zu schweigen. Ich kenne nur einen der das einigermaßen ungeschröpft überlebt hat und dessen Kumpel arbeitet seit 20 Jahren bei Ferrari und schraubt ihm das Auto privat.

Mir war das auf jeden Fall zu viel Emotione.

Gruss Stefan der hofft das du nochmal in dich gehst und dir in aller Ruhe überlegst ob du u.U. nicht doch das eine oder andere hättest besser machen können.
:)


Waterboy 11.11.2002 10:55

@Kontiki
Gudrun, schön, daß Du Dir die Mühe gemacht hast. Selbstredend, denke ich...

@Stefan
ebenso

Grüße

Rainer

FrankyC1 11.11.2002 11:24

Dem schliesse ich mich ohne weiteren Kommentar an!

Gruß Franky

Magic 11.11.2002 11:30

@Rainer: ach, das macht doch nichts! Ich finde das wichtige Themen besprochen werden müssen, egal unter welcher Flagge sie fahren :)

Als ausgesprochener Harmonie-Mensch würde ich mir ferner wünschen, dass der Streit mit Martin hier ein Ende findet - auf die eine- oder andere Weise. Ich denke er hat es jetzt kappiert und bedarf keiner weiteren "Belehrungen"... sollte dies allerdings ein Irrglaube meinerseits sein, so vertraue ich fest den Leitern dieses Forums, dass sie schon die richtigen Maßnahmen treffen werden. :)

PS: Im Übrigen sind wohl viele "Wassersportler" froh, dass wir hier etwas vom Thema abgekommen sind :p ...*unter dem Schreibtisch versteck *ganz klein mach *nein, nein...nicht hauen :D ;)


Fränkie 11.11.2002 12:30

Hi Magic,

Du hast recht, was istn mit dem Thema 996 Verkaufsflut? Sollten wir nicht wieder an die Front "Luft vs. Wasser" wechseln? ;)

Gruß
Frank

P.S. gabs nicht im Ecirlce auch mal nen ähnlichen "Martin W......"? Ist glaub ich ja auch vorbei.

zuffenhausen 11.11.2002 14:55

Genau, bitte unbedingt zurück zum Thema!

Wisst ihr näheres, warum Porsche auf Grund der Probleme mit der Standfestigkeit des 996 Sauger-Motors bei Turbo-Aufladung, den 996 turbo auf Basis des 993 Motors aufbaute? Angeblich hatte die aufgeladene 996er Maschine Porsche-interne Tests nicht bestanden.
Mich beschleicht der Verdacht, dass die Motorkonstruktion des normalen Sauger-996 (und Boxster?)einen "Bug" hat (Waterboy nannte es ja "die Seuche").
Die Auslegung hinsichtlich Haltbarkeit scheint sich eher an den üblichen Anforderungen des "Normal-Autofahrers" orientiert zu haben, bei dem Vollast extrem selten vorkommt und die Höchstdrehzahlen viel niedriger als beim 996 liegen.
Ein echter Sportwagen sollte jedoch eher höhere Belastungen "wegstecken" können, also Reserven haben. Der Nimbus der "Beinahe-Unzerstörbarkeit" alter 911er Tage ist momentan ganz klar weg.

Hinzu kommt eventuell noch, dass der 996, bedingt durch die Boxer-Konstruktion, ja extrem seidig bis in höchste Drehzahlregionen hochdreht und man sich dann ja richtig am Sound berauschen kann (bei entsprechender mechanischer Belastung der Technik).
Ich fahre jedenfalls im Porsche mit Genuss deutlich hochtouriger (Motor warm) als in einem anderen Auto (Ausnahme: im 930 turbo wegen Ladereinsatz...).
Der Porsche ist ja natürlich gerade für diese Fahrweise da und muss das aushalten!


Dazu eine Frage an "Waterboy":
Wie hoch war Deine Maschine belastet? hohe Drehzahlen, hoher/niedriger Vollast-Anteil, viel Kurzstrecke/eher Langstrecke-Autobahn, Rennstrecke?

An alle:
Hat ein Experte Infos zur Entstehungsgeschichte des 996 turbo Motors bzw. warum der 996 Saugmotor nicht zur Aufladung geeignet war?

Viele Grüße!

Dieter

Magic 11.11.2002 15:32

@Dieter: na ja, also eine wirkliche Rückkehr zum Thema war das nun auch nicht ;)

Wegen des Turbos würde ich mir keine grauen Haare wachsen lassen. Es ist schließlich nicht das erste mal, dass Porsche beim Turbo etwas vorsichtiger ans Werk geht und der bewährten Technik den Vorzug gibt. Erst wenn das neue Aggregat seine Standfestigkeit gegenüber der Aufladung zur Genüge bewiesen hat (Sonderserien, Motorsport,...), rückt auch der Turbo nach.

Der 911 Turbo ist eben das Aushängeschild der Firma Porsche - da darf man sich keinen Fauxpas leisten!

guido_993cab 11.11.2002 19:24

hallo leute,

@ dieter(zuffenhausen)

also genau kenne ich die gründe nicht, aber in der tat sind die motoren vom turbo (und gt2/gt3)deutlich anders aufgebaut, als die sauger des carrera.

soweit ich weiß, wird ein vom gt1-motor abgeleitetes kurbelgehäuse verwendet, das ähnlich schon im 930/965/993 verwendet worden ist. die zylinderbänke sind nicht an die kurbelgehäusehälften angegossen, sondern wie bei den luftgekühlten baureihen verschraubt. wesentlicher dürfte sein, das die kurbelwelle beim 996carrera nicht direkt im kurbelgehäuse, sondern in einer eigenen, ebenfalls horizontal geteilten lagerbrücke gelagert ist. übrigens aus komfortgründen, die für die lagerbrücke verwendete legierung hält das lagerspiel bei wärmedehnung konstanter und ist damit leiser.
ich vermute, das diese konstruktion nachteile in der festigkeit hat, und deshalb für die höher belasteten motoren das stabilere, alte gehäuse verwendet wird.

daraus würde ich aber keinesfalls ableiten, das der 996carrera motor überfordert ist. für die höheren drehzahlen ist in erster linie die auslegung des ventiltriebes entscheidend, und der ist deutlich moderner und drehzahlfester konstruiert, als bei den luftgekühlten motoren.
will sagen, der motor ist eben für eine definierte leistungsbandbreite ausgelegt und die kann er auch gut vertragen.

ich denke also nicht, das die probleme grundlegender konstruktiver art sind. naheliegender sind qualitätsprobleme, die sich durch kostenmangement oder neue fertigungstechnologien ergeben. dabei spielt wahrscheinlich auch eine rolle , dass von einer werkstatt- auf eine serienfertigung umgestellt werden mußte.

grüße, guido


996C* 11.11.2002 20:18

Schade, da habe ich mich gerade 1 Stunde (mußte nebenbei noch arbeiten) beim Thread lesen abgekullert und nun muß ich meinen Kommentar (so sachlich wie möglich) nun doch los lassen!

Verkaufsflut: Trotz der tlw. mangelhaften Qualität der Fahrzeuge (996 I/II) begründe ich diese eher mit den gewaltigen Verkaufszahlen (erreicht größtenteils durch Leasing- und Finanz- Subventionierungen)! Ich gehe mal davon aus, daß dies der Anfang vom estremen Preisverfall beim 996 sein wird!
M.E. ist das der ganz große Fehler der PAG gewesen!

Ferrari/Porsche: Nun muß ich zugeben, daß ich persönlich den Porsche (nur rein für mich selber) nicht mit den selbigen Emotionen verbinde, wie einen Ferrari!
Habe aber Respekt und Achtung davor, wenn andere dies tun! Der Porsche ist für mich eines der schönsten Autos (-993) und fahraktiv etc. aber es ist nicht mein TRAUM! Ich lese sehr oft, daß sich Mitglieder dieses Forums mit dem Kauf eines Porsches DEN Lebenstraum, welchen sie von Kind an hatten, erfüllt haben. Dies finde ich toll. Bei mir persönlich ist es halt so, daß ich diesen Traum in Form eines anfälligen ital. Sportlers, wie es zum Beispiel ein 328 GTS ist, hege. Das hat sehr wenig mit öffentlichem "zur Schau stellen" zu tun, sondern mehr mit den Emotionen welche diese Fahrzeuge in mir wecken, zu tun, deshalb hat mich Magic´s Einwand auf S.3 auch etwas geärgert!
Wie oben beschrieben ist besonders der 328 GTS mein Favorit. Für mich kann kein Fahrzeug diesen Motorklang replizieren (und da hält auch kein Klappenauspuff mit).
Leider war das Nachfolgemodell nicht nur Anfällig und Reparaturfreudig, sondern auch extrem unhandlich zu fahren, sodaß meine "Liebe" erst wieder beim 355 beginnt!
Ab dem 355 finde ich allerdings die Modellpalette wieder unschlagbar und absolut einmalig!
Übrigens wer einmal in einem 360 Modena oder einem 456 gesessen hat, der weiß das Ferrari genauso Alltagstauglich wie ein Porsche sein kann! Die Reparaturanfälligkeit hat ebenfalls seit dem F355 extrem nachgelassen! Aber leider wird "der Ferrari" mittlerweile auch zu einem "Massenprodukt" (ja, O.K. ist übertrieben) designed. Dies ist ähnlich zu sehen wie beim 996!
So - nun zum Innenraum bei Porsche! Ich muß auch ganz ehrlich zugeben, daß mir der bis zum 996 überhaupt nicht zusagt!
Aber auch das ist Geschmackssache lieber Martin! Es verlangt doch keiner von Dir, daß Du das "erträgst"!
Ich selber habe auch gewartet bis ich mir der Innenraum gefallen hat. Der Innenraum der Vorgänger des 996 hat mir nicht wirklich gefallen (Ich sitze nun mal meistens im Auto und nicht außen) - auch wenn ich den 993 äußerlich um Welten besser finde)!

Naja - das wollte ich jetzt nochmal los werden

Olli

P.S.: Ja, ich bin auch noch nicht wirklich alt, habe aber schon einige Erfahrung mit den Fahrzeugen beider Marken und denke aus Erfahrung sprechen zu können!


996C* 11.11.2002 20:44

@Ferdi Über Deinen Schlußtext habe ich mich auch schon midestens 100 mal totgekringelt!

911C1 Dieter 11.11.2002 20:50

@Olli:

Hallo Olli, die Autos die Deinen Familie auf dem Hof stehen haben, finden die meisten nicht in den Zeitungen :D ;)
Wir glauben Dir das Du etwas von den Unterschieden verstehst.

Wobei wir aber zurück zum 996 wollten:

Angenommen der Klassiker wurde 5.000 x im Jahr produziert, Ausfall 0,1% sind 5 Autos.

Beim 996 verhundertfacht sich diese Anzahl, weil a: 50.000 p.a. produziert wurden und die Fehlerquote sicherlich höher 1 % ist. Das wären dann schon 500 Problemfälle ...

Ich denke hier liege ich nicht ganz falsch.

Gruß Dieter

996C* 11.11.2002 21:01

@Dieter das denke ich auch! Man darf auch nicht vergessen, daß in Foren im größten Teil die "Problemfälle" besprochen werden. Nur um zu sagen wie toll das Auto läuft startet man nicht unbedingt einen Thread!
Man muß allerdinsg wirklich die Rate der Motorschäden beachten. Mein erster hatte auch bei Übernahme einen Motorschaden und zwei Bekannte hatten auch jeweils einen. zurückzuführen ist dies bei der 1. Serie m.E. - ich bin kein Fachmann, kann nur genau beobachten!!! - aufgrund der zu Beginn mangelhaften Kühlung (das Gegröhle der Luftis hör ich bis hierher)! Das Prinzip ist zwar gut - aber im speziellen Fall leider undicht! Die komischen Wasserbehälter haben extrem oft Risse und verlieren auch so - ich schätze irgendwelche Dichtungen - rel. schnell Wasser! Achtet mal drauf! Schon als ich das erste mal im 996 gesessen habe hat die Temperatur Anzeige des Motors rot geblinkt! Es wurde mir mindestens 100 mal gesagt, daß dies nicht von belang wäre - und schwupps nach dem nächsten Werkstattaufenthalt war für 5.000 km Ruhe! Es war wirklich bei ALLEN Bekannten so! Mit MJ 2000 hat das allerdings aufgehört!
Jedes neue System hat seine Kinderkrankheiten (bei jeder Marke) und ich denke das daran schon einiges nicht wirklich stimmt! Ich fidne es wirklich traurig, daß der 996 so viel verkauft wird! Es wird die Marke und die Faszination Porsche ganz schön ramponieren!

Olli

P.S.: Habt Ihr AMS TV am So geguckt? Da war der Cayenne - iss ja ganz schön häßlich aber der Motorsound war geil!

Dagobert 11.11.2002 21:23

Hallo Leute,

der vor der Tür stehende Winter beinflusst die "Kauf"-Preise sicherlich auch positiv. :)

Was kann man Eurer Meinung nach für einen 996er ausgeben?
Meine Vorstellung geht so Richtung C2 BJ 99/00 (TipTronic,Xenon,Navi,PSM,PCM ...)

Lohnt sich der finanzielle Mehraufwand für einen C4?

Das gute Stück soll nicht primär am WE sondern eher für die dienstl. Strecken von A nach B eingesetzt werden.

Gruß Dagobert

PS: Ein Hoch auf die 1,5% Besteuerung bei priv. genutzeen Dienstwagen :(

Waterboy 11.11.2002 21:35

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von zuffenhausen:
<STRONG>
Mich beschleicht der Verdacht, dass die Motorkonstruktion des normalen Sauger-996 (und Boxster?)einen "Bug" hat (Waterboy nannte es ja "die Seuche").
Die Auslegung hinsichtlich Haltbarkeit scheint sich eher an den üblichen Anforderungen des "Normal-Autofahrers" orientiert zu haben, bei dem Vollast extrem selten vorkommt und die Höchstdrehzahlen viel niedriger als beim 996 liegen.
Ein echter Sportwagen sollte jedoch eher höhere Belastungen "wegstecken" können, also Reserven haben. Der Nimbus der "Beinahe-Unzerstörbarkeit" alter 911er Tage ist momentan ganz klar weg.

Dazu eine Frage an "Waterboy":
Wie hoch war Deine Maschine belastet? hohe Drehzahlen, hoher/niedriger Vollast-Anteil, viel Kurzstrecke/eher Langstrecke-Autobahn, Rennstrecke?

</STRONG>[/quote]

@zuffenhausen

Also bei Max Moritz meinten sie, das Auto wäre grundsätzlich für Rennen ausgelegt und müßte auch sportliche Fahrweise aushalten.

Ich persönlich fahre den Wagen IMMER zuerst warm (Öl, nicht Wasser) -&gt; erste Fehlkonstruktion im 996: hat einen Wassertemperaturanzeiger und zeigt nicht die Temp. des Öls an!
Dann volle Kanne, was das Zeug hält. Und bevor ich ihn abstelle, fahre ich ihn auch wieder "kalt". D.h. nidrige Drehzahlen und Bremsen kühlen lassen.

Halte tatsächlich den 996-2 Motor für eine nicht ausgereifte Konstruktion. Denn seltsamerweise stelle ich nur bei neuen 996-2 Usern die Probleme fest.

Sind wir Kunden halt wieder die Dummen. Versuche am lebenden Objekt eben von Porsche.


@Oli (996C*)
Hi. Schön, daß Du mal wieder Zeit für´s Forum findest. Da wir uns ja auch privat kennen, weiß ich, daß Ihr ja beide Marken im Fuhrpark vertreten habt. Bin ja auch schon die eine oder andere Rund mit Deinem Dad geheizt.
Für mich hat sich allerdings tatsächlich mein Lebenstraum, den Porsche, erfüllt. Zu mir würde auch kein Ferrari passen, denke ich.

Aber ich kann es immer wieder sagen: Geschmack ist ja bekanntlich Geschmackssache...

Rainer
(der immer noch keine Info von seinem 996 hat)


Dianos 11.11.2002 21:45

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von kontiki964:
<STRONG>Speziell für Martin:

Zitat Martin: ...bemerkst du es nicht aber mein realname steh unter jedem meiner Postings...  Meine Meinung: auch das Ausfüllen von Formularen will gelernt sein. Wer rechnet schon damit, das jemand seinen Namen ins Adressfeld schreibt?

Einen schönen Start in die Woche wünscht Gudrun


911C1 Dieter 11.11.2002 22:12

Mir stellt sich die Frage wann ein Produkt ein Massenprodukt oder eine Seltenheit ist.

Ein Sportwagen für rund 100 TEUR als Massenprodukt auszuweisen fällt mir schwer, jedoch stehen diese 996er wirklich an jeder Strassenkreuzung.

Der Wirtschaft ging es gut, also Kaufen bevor das Finanzamt alles frißt. Und nu geht´s nicht mehr so gut, wohin mit dem teuren Auto ?

Eine Gebrauchtwagenschwemme Typ 996 sättigt den Markt für Sportwagen von Porsche im doppelten Sinn.

Damit war eigentlich nicht zu rechnen.

Porsche hat sich "rund" verdient, was vorher nicht möglich war. Wenn die Sättigung eintritt, dann geht´s auch Porsche schlagartig nicht mehr so gut, ein Absatz von Jährlich 50.000 Stck. 996ern ist das wirklich dauerhaft durchzusetzen ?

Wieviele Sportwagen bauen die "anderen" per anno ?

Gruß Dieter

Waterboy 11.11.2002 22:14

@Dieter

da siehste! Ich habe mich antizyklisch verhalten und eben jetzt einen fast neuen erworben. Und damit ich die Wirtschaft weiter ankurble, brauche ich dummerweise schon einen neuen Motor und´n Ölrührstab.

Deine Meinung zum Thema Massenprodukt teile ich. An jeder Ecke sehe ich aber keinen. Denn die meisten müssen ja die Amis sich aufdrängen lassen...

Grüße

Rainer

andreas 1,2 & 3,2 11.11.2002 22:26

massenprodukt 996:

hier in meiner gegend würde ich den 996 nicht als massenprodukt bezeichnen.

als ich aber im sommer einen tag lang in und um leonberg unterwegs war, war ich doch sehr überrascht in welcher fülle die autos zu sehen sind. sicher, die quelle ist nah, das kann aber doch nicht bedeuten, dass ein wagen in der preislage an jeder ecke steht oder fährt? :rolleyes:

was ich mir außerdem nicht erklären - hat zwar nur entfernt mit diesem thema zu tun - dass 996 und boxster sogar als lottogewinn dargeboten werden? ich kann mich erinnern, vor ein paar jahren hätte es ferraris als gewinn geben sollen. die italiener haben sofort interveniert :rolleyes:

911C1 Dieter 11.11.2002 22:51

@Rainer:

wenn wir wirklich etwas für die Wirtschaft tun wollen, dann müsen wir unsere Blechbüchsen in den Schredder geben und funkelnagelneue kaufen ! ;)

Und Du weißt das ich das nicht kann ... außerdem verschieben wir die Spitze der Sättigung nach vorne wenn wir so denken würden.

Alles in Maßen, warum geht es den Handyherstellern nicht mehr so gut ? Sie haben den Markt überschwemmt.

Und viele andere hersteller haben dies zugunsten der Aktionäre ebenfalls getan. Was zählt ist der Quartalsbericht, nach uns die Sintflut. Wer beweist Weitblick von den Topmanagern, es kann nicht immer nur bergauf gehen. Absatzmärkte wachsen nicht auf den Bäumen.

Aber was reg ich mich auf, solange Rainer seinen Blutdruck im Griff hat und meine Dicke nicht in den Schredder muss, ist doch alles luftgekühlt :D ;)

Wir werden es erleben, das friedlich vereint, ein 911 einen 996 ins PZ abschleppt :D


Gruß Dieter
Luftwaffencommander "Rote Carrera´s" ;)

Magic 11.11.2002 22:54

@996C*: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Das hat sehr wenig mit öffentlichem "zur Schau stellen" zu tun, sondern mehr mit den Emotionen welche diese Fahrzeuge in mir wecken, zu tun, deshalb hat mich Magic´s Einwand auf S.3 auch etwas geärgert! [/quote]

...wie ich schon sagte, war das Beispiel überzeichnet, ...und das Ausnahmen die Regel bestätigen, glaube ich auch angemerkt zu haben?!

Du brauchst dich also nicht ärgern, oder persönlich angegriffen fühlen, OK? :)

Ich glaube aber, du kannst die Tatsache, dass Ferrari hier in Deutschland ein etwas halbseidenes Image anhaftet, nicht ganz von der Hand weisen, oder? Ein Porsche ist da schon etwas seriöser...denke ich.

Waterboy 11.11.2002 23:15

@Dieter

Mein neuer Motor und das Getriebe sind zumindest neu. Da haben die Zulieferer verdient...

Als Schwabe lasse ich mich von Deiner FAT LADY gerne (ab-)schleppen. Vielleicht bei der nächsten Sauerland Tour. Dann brauche ich keinen Sprit zu löhnen...


@Magic
Also bei uns im Schwabenländle auf jeden Fall. Außer, der 55-jährige, graumelierte Unternehmer fährt einen nach seinem Firmenverkauf...


Grüße

Rainer

911C1 Dieter 11.11.2002 23:25

@Rainer:
Ja das wärs noch, dann steht in der Zeitung:

Oldie lässt die Neuen nicht vorbei :D :D ;)

Gute N8 all,
Dieter

Waterboy 11.11.2002 23:28

@Dieter

Gute Nacht Dir auch. Und den anderen. Morgen kann ich erst wieder am Abend gucken.

Grüße

Rainer

4S Klaus 12.11.2002 00:43

Gute Nacht Rainer
Es war ein ärgelicher u.lustiger Schpädabend (Ich musste viele Seiten nachlesen)
Martin ??? wer ist Martin
Aber meine Frage an Dich.
Wie lange müssen wir noch dein trauriges
Ferrari rotes Smilie ansehen.
:(
Was sagt MM dazu ???

Gruss nach Filderstadt
Klaus

Waterboy 12.11.2002 08:38

@4SKlaus

Habe noch keine Info. Werde den Smiley erst wieder ändern, wenn ich ihn zurück habe.

Hast Du eigentlich meine Private Mitteilung bekommen bzgl. unseres gemeinsamen Bekannten?

Grüße

Rainer

4S Klaus 12.11.2002 08:58

@Rainer
Ja habe ich bekommen. Danke
Die Welt ist wirklich klein.
Ich hoffe Du bekommst bald
eine erfreuliche Nachricht vom PZ.

Klaus ;)

jpb 12.11.2002 21:53

Muss jetzt auch mal meinen Senf dazugeben (nach 7 Seiten lesen...ächtz ;) )
Hatte wie schon mal geschrieben noch keine Probleme mit meinem 996/II, aber auch erst knapp über 20k drauf.
Die Sache mit der "Schwemme", der schlechten wirtschaftlichen Lage und den vielen Rückläufern macht Sinn - habe ich mir vorher gar nicht überlegt. Für mich war nämlich Werterhalt auch ein entscheidender Faktor. War mal wieder **** von mir (ich hör jetzt schon die ganzen Lufti's schreiben "Dann hättest du dir..." - nein, will ich nicht. Mir gefällt meiner, und da für mich der Porsche "nur" ein Traumauto ist - aber eben ein Auto - gilt auch hier:
Er muss mir gefallen (vor allem von innen)
Er muss seinen Zweck erfüllen (von A nach B - so bequem wie möglich, so sportlich wie möglich)
Er muss mir das Lächeln ins Gesicht zaubern

Das es ein Porsche ist, liegt daran, dass der Wagen in meinen Augen einfach gut ist - ich habe mir meine freundin ja auch nicht wegen Ihrer Abstammung ausgesucht, sondern wegen IHR :D

Ach ja, um mich zu disqualifizieren - mir persönlich gefallen ja auch die Vetten richtig gut, aber A) bräuchte ich dann wahrscheinlich eine neue Freundin und B) wüßte ich nicht wohin mit den ganzen Pitbulls, die mir meine lieben Freunde schenken würden...

Soviel zum Thema "Was sagt der Wagen über mich aus..."

Nächterlein,

\JP

Waterboy 12.11.2002 23:01

@Klaus4S

Habe bis eben noch keine Info bekommen. Werde morgen früh ins PZ fahren. Muß bei meinem Leihwagen Öl nachfüllen (bin damit ca. 1900 km bereits gefahren!)

Hoffentlich hat das Drama bald ein Ende ;(

@jpb

mir gefällt meiner auch. Habe übrigens den Auftrag gegeben, direkt die Cartronic Auspuffanlage im PZ zu montieren. Sollte Dich doch auf dem Laufenden halten.
Wie ich sehe, kommst DU aus Bretten. Bin öfter mal da unten in der Gegend. Dann kannst Du sie Dir mal anhören.

Natürlich nur unter der Voraussetzung, daß ich dann unterwegs nicht stehen bleibe...

Rainer


4S Klaus 13.11.2002 00:27

@ Magic
Ich habe meinen 348 TB vor 8 Jahren
mit 478 km von einem sogenantem Sammler
über einen Ferrari Vertragshändler gekauft.
Dieses Fahrzeug besitze ich noch heute mit ca.6700 km :D Verkaufen werde ich ihn aber
in absehbarer Zeit nicht.
Aber zur Sache !!!!
Heute fahre ich wieder Porsche und viele Kms
!!!!!!!!
Das Image stimmt man (oder Frau) fährt nach
A-B und hat immer freude am Fahren in der schönsten Form.
Und es ist ein Fahrzeug mit dem Brötchen holen so einfach geht wie ein GTP Weekend.
(Als Zuschauer
:D :D )
--------------
Porsche ist doch immer wieder Porsche

zuffenhausen 13.11.2002 01:43

Hallo,

@guido: vielen Dank für die enorm detaillierte Beschreibung des 996 Turbos vs. 996 Sauger!!!
@waterboy: genau, die Öltemperaturanzeige sollte am besten beinahe die Größe des Drehzahlmessers haben ;) über 10 Liter Öl müssen erst mal warm sein, daran müsste das Auto seinen Fahrer erinnern, nicht jeder denkt daran! Eine gute,alternative Idee ist übrigens der Drehzahlmesser im BMW M5: je nach Motortemperatur verschiebt sich der rote Bereich immer weiter nach oben. Ein guter "Schutz" für den kalten Motor.

Das mit den Kinderkrankheiten stimmt schon irgendwie. Ein gewisser Reifungsprozess ist schon erkennbar. Bei Porsche sind ja Gott-sei-Dank die Informationswege kurz und somit wird zumindest schneller reagiert als bei den großen Herstellern. Somit besteht Hoffnung!

Dieter

Waterboy 13.11.2002 08:17

@zuffenhausen

Es ist mir wirklich unverständlich, warum der Temperaturanzeiger fürs Öl fehlt. Man hätte es zumindest in der Digitalanzeige im BC einbringen können.

Mal fragen, vielleicht kann man sowas ja nachrüsten.

Grüße

RAiner

jpb 14.11.2002 17:48

@Waterboy

Super: Bin zur Zeit in Köln tätig, würde mich aber melden, wenn ich mal wieder im Süden bin. Bald ist nämlich Weihnachten, und ich suche noch ein gtes Geschenk für die Frau "Guck mal, ein Sportauspuff für dich...du hast doch gemeint, du freust dich, wenn ich glücklich bin ;) )

Grüß,

\Jens-Peter

Waterboy 15.11.2002 23:58

@jpb

Habe ab dem 18.12. Urlaub und bin physisch verfügbar.

Porsche ist immer angemeldet und zur Not können wir auch in der Garage sounden (falls Schnee oder so...)

Grüße

RAiner


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG