Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Geburtsurkunde oder Auslieferungszertifikat (http://78.47.139.25/showthread.php?t=22602)

sp16 02.03.2014 20:04

seit mindestens Anfang 2013. Da habe ich das Problem mit Porsche Classic erörtert, da für meinen SC nicht als "Matching Numbers" deklariert. Ein Jahr zuvor habe ich für meinen 69er noch die Worte "Matching Numbers" auf der Urkunde...

Grüße
Stefan

summit 03.03.2014 09:00

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

ich hatte die Geburtsurkunde für mein MJ86 im Herbst 2011 angefordert.

Auf dem Auslieferungszertifikat sind FIN, Rechnungsdatum, Händler/Ort, Motortyp/#, Getriebetyp/#, Leistung/Hubraum, Höchstgeschw., Außenfarbe/Code, Innenausstattung, Reifenfabrikat und Individualausstattung (M-Codes) aufgelistet.

Die "Matching Numbers" wurden nur im dazugehörigen Antwortschreiben bestätigt, nicht auf der Urkunde selbst.

Grüße, Armin

Einstieg 03.03.2014 09:34

911
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von summit (Beitrag 185149)
Hallo,
ich hatte die Geburtsurkunde für mein MJ86 im Herbst 2011 angefordert.
Auf dem Auslieferungszertifikat sind FIN, Rechnungsdatum, Händler/Ort, Motortyp/#, Getriebetyp/#, Leistung/Hubraum, Höchstgeschw., Außenfarbe/Code, Innenausstattung, Reifenfabrikat und Individualausstattung (M-Codes) aufgelistet.
Die "Matching Numbers" wurden nur im dazugehörigen Antwortschreiben bestätigt, nicht auf der Urkunde selbst.
Grüße, Armin

Hallo Armin,
so war es bei mir:
Wenn man eine Geburtsurkunde beantragt, bekommt man wenns passt:
die Geburtsurkunde mit einer "Matching Numbers" und das
Zertifikat

Luftgekühlte Grüße
Bernd

sp16 03.03.2014 11:06

Genau, in dem Anschreiben steht es. Seit letztem Jahr aber auch da nicht mehr...

ollynchen 03.03.2014 12:21

Hallo zusammen,

habe im vergangenen Herbst die Auslieferbescheinigung bekommen. Die Abwicklung war sehr - ich betone sehr - zielführend. Wenn es erlaubt ist hier die E-Mail meines Ansprechpartners: christoph.lenz@porsche.de.

Bis bald - Heribert

Gulfporsche 20.03.2014 18:48

Hallo zusammen,

nachdem ich meine Geburtsurkunde Ende Februar MIT den eingetragenen Nummern, aber OHNE Erwähnung von "Matching Numbers" im Begleitschreiben zugeschickt bekam, hatte ich nochmal per Mail nachgehakt.

Heute rief dann eine nette Dame von Porsche classic an und hat die Version von Stefan bestätigt. Heißt: Porsche bestätigt Matching Numbers nicht mehr expressis verbis im Begleitschreiben, sondern dadurch, dass die Nummern komplett in der Geburtsurkunde aufgeführt sind. Ist das Fahrzeug nicht nummerngleich, werden die zugeschickten Nummern nicht in der Urkunde aufgeführt.

Warum das geändert wurde, konnte sie nicht sagen. Aber sie gratulierte mir noch herzlich zu meinem "originalen Fahrzeug" :lol:

sp16 20.03.2014 19:24

Ich habe meine 2. Geburtsurkunde auch zurückgeschickt, da ich das so nicht akzeptiert habe. Der Preis wird immer teurer und die Leistungen immer weniger.
Wenn man also ein Jahr zuvor eine Leistung bekommt die sich dann ohne Ankündigung zum Negativen ändert (kein Hinweis auf dem Antrag), so ist das Abzocke.

Betrag wurde erstattet...

Gulfporsche 22.03.2014 09:32

Ist jetzt (neu) auf dem Antragsformular angegeben:

Zitat:
"Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur dann Aggregate Nummern auf den Zertifikaten vermerken, wenn es sich um die Aggregate Nummern bei Werksauslieferung handelt"

b.caliente 22.03.2014 11:38

Ich finde die Kosten für das was Porsche schlußendlich bietet preislich unangemessen.
Wo liegt denn das Problem, den Kunden die Matching Numbers nochmal
extra auf einem Stück Papier zu bestätigen, wen sowieso die Daten abfragt?
Das ist doch der Grund, weshalb die Kunden so viel Geld für die gewünschte Information ausgeben.

Ich fänd es ganz gut, wenn Porsche das als Service, zum Beispiel mit Erwerb
einer Classic-Card anbieten würde.
So hätte man dann direkten Zugriff auf die Fahrzeuge und deren Besitzer
und Letztere lassen doch oft ´ne Menge Geld bei Porsche wenn es um
ihren geliebten Oldie geht.

Wenn 70% aller gebauten Porsche noch fahren ist das doch ein interessanter
Markt.

Grüße
Andreas

maeranha 10.02.2015 18:40

Auslieferzustand 911
 
Hallo,
Muss dann doch mal fragen ob noch jemand die Antwort bekommen hat :
Offiziell per Post

911, 2.2s,1970
Aussage Porsche Classic
Leider finden sie nicht mehr alle Herstellungsdaten der frühen 911er da diese schriftlichen Dokumente gewisser Bj nicht mehr vorliegen......

War ein Italien Export...

Hat so etwas noch jemand bekommen ?

Danke
Mfg
Peter

Misteru 10.02.2015 21:47

Zitat:

Zitat von fjh (Beitrag 181887)
Hi,
habe mir dieses Jahr auch eine "Geburtsurkunde" (eigentlich "Zertifikat für Ihren Porsche 911 Carrera") von Porsche geben lassen - ein ziemlich kostspieliges Stück Papier.
Irgendwie ist es schon etwas komisch - wie hier auch bereits geschrieben wurde - eingetragen werden die Daten die du selbst vorher in das Antragsformular eintragen muss (Fahrgestellnummer, Getriebenummer, Motornummer und Papiere). Das einzige was neu für mich dann in der Urkunde war ist das Rechnungsdatum, Auslieferungsort und das Reifenfabrikat (zum Auslieferungszeitpunkt).
Ich glaube nicht das ich dafür nochmal das Geld ausgeben würde ...
MfG, fjh

Hallo fhj,
das stimmt nicht ganz.
Porsche möchte zur Legitimation zwar alle Nummern vom Interessenten ins Formular eingetragen haben, bei mir wurden sogar telefonisch auch Fotos der Nummern (Fahrgestell, Motor und Getriebe) angefragt, aber in die Urkunde werden von Porsche die 3 Original Auslieferungs-Nummern eingetragen, sowie die damalige Ausstattung.

Einstieg 11.02.2015 08:56

Geburtsurkunde
 
Zitat:

Zitat von maeranha (Beitrag 194256)
Hallo,
Muss dann doch mal fragen ob noch jemand die Antwort bekommen hat :
Offiziell per Post
911, 2.2s,1970
Aussage Porsche Classic
Leider finden sie nicht mehr alle Herstellungsdaten der frühen 911er da diese schriftlichen Dokumente gewisser Bj nicht mehr vorliegen......
War ein Italien Export...
Hat so etwas noch jemand bekommen ?
Danke
Mfg
Peter

Hallo Peter,
es ist bekannt, dass Porsche bei der Doku früher Elfer Probleme hat, oder mitunter gar keine Unterlagen mehr zur Verfügung stellen kann.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

maeranha 11.02.2015 09:19

Zitat:

Zitat von Einstieg (Beitrag 194267)
Hallo Peter,
es ist bekannt, dass Porsche bei der Doku früher Elfer Probleme hat, oder mitunter gar keine Unterlagen mehr zur Verfügung stellen kann.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Danke !

impi 11.02.2015 20:41

Zitat:

Zitat von Misteru (Beitrag 194263)
Hallo fhj,
das stimmt nicht ganz.
Porsche möchte zur Legitimation zwar alle Nummern vom Interessenten ins Formular eingetragen haben, bei mir wurden sogar telefonisch auch Fotos der Nummern (Fahrgestell, Motor und Getriebe) angefragt, aber in die Urkunde werden von Porsche die 3 Original Auslieferungs-Nummern eingetragen, sowie die damalige Ausstattung.

Stimmt auch nicht ganz..Porsche trägt nur die Nummern ein wenn diese auch korrekt sind...Wenn eine Deiner übermittelten Nummern nicht zu Deinem Porsche gehört bleibt die Stelle frei....Sonst wär ja jeder Elfer " Matching Numbers"....

934/5 13.02.2015 21:14

Hallo alle zusammen!
Ein Bekannter von mir erlebte diese Story:
76er 3,0L Carrera.
Er besitzt das Auto seit 1997.
Dachte sich,Geburtsurkunde wär nit schlecht.Frühjahr 2014.
Die übliche Prozedur.Bilder von MN,FZ Nr,GN.
Sollte das diesmal Faxen.(nicht die Bilder,sondern seinen Fahrzeugschein/Fahrzeugbrief)
6 Wochen passiert gar nix.
Er ruft im Werk an.
"Haben wir nix bekommen!"
"Ach ja? Und warum habe ich hier ein positiven Faxbericht vor mir liegen?"
Er nochmal den Kram gefaxt mit unmittelbarem Telefonat,ob es diesmal nicht unter den Schreibtisch gerutscht ist.

Passiert wieder 6 Wochen nix.
Ruft da wieder an.
"Es tut uns leid,aber zu ihrem Fahrzeug existiert kein Datensatz"

Geil,oder?

Thematik Nummern angeben:

Ist hier schon ein par mal diskutiert worden.
Wenn die P-leute so doof wären und "mit den Nummern und sich werfen würden",dann hätte doch absolut jedes Auto de Matchings.

Die Disku über diese dusselige Nummerngleichheit.
Ok,sicher sollte der richtige Motor passend zum Baujahr und Motortyp drinne stecken.Aber wenn nicht,dann was?
Wenn vor zig Jahren der "echte" Motor den dicken Knall produziert hat.
Vor 20,oder mehr Jahren hat das doch keine Sau interessiert,ob da en anderer Motor reinkam.Die Karren waren nix Wert und so wurden sie auch repariert.
Wie? 5-stellige Beträge für eine richtige Reparatur ausgeben?
Nix da!
Dann anderer Motor rein.

Was ist denn mit den ganzen 996,Boxster,997???
Da hat doch heute schon min 20% nen anderen Motor drinne.Bei einem Wert von 15 Mille interessiert das keine Sau,ob der Motor Matchingst.

Ein 911er macht auch mit einem anderen Motor genausoviel Spass.

Und rechtlich kann man das auf keinen Fall einklagen,das da keine "Matchings" am Start sind.Der Verkäufer sagt eh:"Habe ich so gekauft vor ..Jahren!"

Da lacht dich ein Richter aus,wenn die Diskussion dann im Gericht erörtert werden soll,ob bei einem 30-45 Jahren alten Auto noch der erste Motor drinne stecken muss.
Muss sicher der richtige Motor sein im Bezug auf Motortypnummer und Leistung/Hubraum.Den Rest kann man nicht einklagen.

Der grösste Schwachsinn gibt es da ja bei BMW Motorrädern:
Klassikbereich.
Rahmennummer und Motornummer gleich!
ja haha-haha!
Ganz toll!
Dann ist ja wohl zu 99,99% immer der "richtige" Motor drinne.
Dann brauche ich auch keine Betstätigung vom Werk.

Noch was:
Man tut auch gut daran,sich die Motornummer mal aufzuschreiben,bevor ein Motor in einer Werkstatt ausgebaut wird zur Reparatur.
Mehr sage ich jetzt nicht.Muss nicht immer böse Absicht sein.
Grüsse aus Köln,Hans


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG