Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Ersatzteile aus Polen (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1090)

speedster964 22.02.2005 04:50

Hat jemand Erfahrung mit Satelliten gestützen Systemen, wo man das Fahrzeug jederzeit orten und stillegen kann? Da kann man auch fest einstellen, daß der Wagen automatisch stillgelegt wird, wenn man ein vorher definiertes Gebiet (z.B. Deutschland) verläßt.

Gibt es nicht eine Versicherung, die das anbietet?

Grüße Jens

Guido S 22.02.2005 05:28

hi jens,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Hat jemand Erfahrung mit Satelliten gestützen Systemen, wo man das Fahrzeug jederzeit orten und stillegen kann? [/quote]

bisher nur mit einer, daher nicht representativ.
sehr viele fehlalarmauslösungen, besonders nervig da gleichzeitig das auto das handy des besitzers anruft !
man kann auch das auto bei stillstand mittels telefon ausschalten.

von der theorie gut, in der praxis noch nicht ganz ausgereift.

guido

dirk 22.02.2005 05:57

Hatte das glaub ich auf http://www.gemini-alarm.de gesehen...

Gruß,

Dirk.

speedster964 22.02.2005 09:42

@Guido: Schade, daß es noch nicht so richtig funktioniert. Wenn ich bei jedem Fehlalarm vor Schreck um 1 Jahr älter werde :D ...

@Dirk: Danke für den Link, ich habe mit die Präsentation mal herunergelden.

Das System halte ich eigentlich für ziemlich sicher. Außnahme: Wenn die Diebe mit einem bleiverkleideten Transporter anrücken und sich während des Abtransports in aller Ruhe an den Ausbau der Alarmanlage kümmern.

Ich habe ja schonmal überlegt ein ausgemustertes Handy mit PrePayed Karte, eingeschaltet im Fahrzeug zu verstecken. Eine Ortung würde zumindest ruimentär funktionieren und so unauffällig sind unsere Autos ja nicht. Die neueren Handys unterstützen doch sogar VIP Nummern, wo man einen definierten Klingelton für eine ganz bestimmte Anrufnummer vergibt. Wenn ich für alle anderen Nummern außer meinem 2. Handy den Klingelton ausschalte und den Piepser mit der Benzinpumpe kopple, sollte klappen. Wenn dem Dieb dann was passiert, werde ich verknackt, ist klar. Aber das könnte doch funktionieren.

Wenn sich mit meiner Idee jemand selbstständig macht, hätte ich gerne einen Boxster S :D .

Viele Grüße
Jens


ca11era 22.02.2005 09:48

das mit dem Handy ist nicht so abwegig. Es gibt von Nokia eine Kamera mit GSM Karte. Da kann man sich Bilder auf sein Handy übertragen lassen, und man kann gleich noch die Fotos der Autoknacker liefern.

Gruß
Klaus

wba 22.02.2005 10:31

@ Vorurteile:

jedem, der denkt, es herrschen Vorurteile, empfehle ich mal, sich einen freien Vormittag zu nehmen und über die Flure des AG Köln zu lustwandeln, dortselbst einen Blick auf die Aushänge an den Sitzungssälen zu werfen und allhier einfach mal abzuzählen: anteil deutscher Angeklagter in Strafverfahren zu Anteil ausländischer Angeklagter. Wer mir dann noch was von Vorurteilen erzählt, der ist scheints des Lesens oder des Zählens nicht mächtig.

Nebenbei sei angemerkt, dass es inzwischen bereits gängige Praxis östlicher Autoschieberbanden ist, sich im ebay die passenden Modelle auszusuchen, sogar Händler sind so bereits um Autos erleichtert worden. Ein Luxusauto in D zu stehlen und hier wieder an den Mann bringen zu wollen, das wäre schon sehr dämlich. Natürlich sind an solcherart Straftaten auch deutsche Kriminelle beteiligt, die Köpfe allerdings sitzen in Polen und Russland.

Die Autoindustrie hat übrigens absolut kein Interesse, ihre Luxusschlitten absolut diebstahlsicher oder ortbar zu machen (was durchaus realisierbar wäre) - jeder geklaute Luxusschlitten ist i.d.R. ein verkaufter neuer...

Gruß
Wolfgang, der seine Autos nur höchst selten unbeobachtet abstellt.

911ercarrera 22.02.2005 10:40

Original erstellt von wba:

Die Autoindustrie hat übrigens absolut kein Interesse, ihre Luxusschlitten absolut diebstahlsicher oder ortbar zu machen (was durchaus realisierbar wäre) - jeder geklaute Luxusschlitten ist i.d.R. ein verkaufter neuer...

So isses

doc 22.02.2005 12:09

In den Staaten gilt:
"My Home is my Castle"! ;)

Wenn du da unberechtigt ein Haus betrittst, musst du darauf gefasst sein das die Mami mit n'er 45er hinter dir steht und erst feuert und dann fragt! :rolleyes:

Andere Länder andere Sitten! :D

Was mich wirklich stört ist die Missachtung der Arbeitsleistung und des Eigentums anderer Leute. Denn keinem hier wird etwas geschenkt sondern ist ein Ergebnis harter Arbeit! Ein Porsche ist da nur ein Beispiel.
Und das wird einem dann auch noch geneidet! :mad:

Es kann doch eigentlich nicht sein das ich wenn ich mein Auto irgendwo abparke(im schlimmsten Fall offen)mir ständig Gedanken machen muss ob und in welchem Zustand es noch steht! :mad:
Das zwingt mich dazu auf Fahrten mit dem Porsche zu verzichten wenn ich weiss das er nicht in Sichtweite abzustellen ist. Geht natürlich nicht immer--dann s.o.!
Ich muss also vorausdenken um mir Schaden zu ersparen!

Läuft da was schief? :confused:

Gruss H.H.

wba 22.02.2005 12:18

Hi doc,
da läuft einiges schief... unter anderem unser Strafrecht, das Ersttätern viel zu milde (Bewährungs)-Strafen offeriert, straffällig gewordene Ausländer hier komfortabel und kostspielig "einqaurtiert" und in der Regel nach 2/3 der Strafe wieder auf die Autos der Mitmenschen loslässt, überlastete Gerichte, unterbezahlte und ebenfalls überlastete Polizisten, über deren technische Ausstattung die Herren Autodiebe nur lachen können und die darüber hinaus zwecks Aufbesserung der leeren Kommunalkassen häufiger Dienst an Abzock-Radarfallen leisten müssen usw usw usw (O-Ton eines Polizisten: auch für uns gilt Kosten-Nutzen....ertappte Raser bringen nun mal mehr Geld in die Kasse...)

Darüber hinaus hab ich persönlich das Gefühl, daß die Hemmschwelle, sich das Eigentum anderer anzueignen, erheblich gesunken ist. Nunja, Dienstahl und Betrug sind ja "Kavalliersdelikte", so machen uns es die Herren ganz oben in Wirtschaft, Finanzwelt und Politik leider oft genug vor...

Gruß
Wolfgang, der ernstlich über die Anschaffung einer 20mm-Kanone nachdenkt, nur noch nicht weiß, wie er die unauffällig in seinem Auto platziert kriegt....

ca11era 22.02.2005 12:22

In Berlin konnte ich in den Siebzigern meinen damaligen TR3 offen auch bis spät in die Nacht mitten in Kreuzberg stehen lassen. Mein Nachbar hatte einen 190 SL, der dies auch oft tat. Andere Zeiten andere Sitten ? Nein - Vorurteile gegen Polen gab es damals schon.

doc 22.02.2005 12:32

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von wba:

Gruß
Wolfgang, der ernstlich über die Anschaffung einer 20mm-Kanone nachdenkt, nur noch nicht weiß, wie er die unauffällig in seinem Auto platziert kriegt....[/QB][/quote]

Hi Wolfgang,
wie bei Bond hinter die Scheinwerfer! Die Stinger-Raketen nicht vergessen! :D

Ach ja, ich nehme auch eine Hand voll!
;)

Gruss Hendrik

wba 22.02.2005 12:38

@ doc

ich dachte daran, die beim Mini unten li und re statt der Blinker einzusetzen :D

*kawummmmm!*

Wat wills Du mit Stinger? ne olle Sidewinder reicht, die schnuppert nach Hitze....

Wolfgang

PS.: hat jemand zufällig Kontakte nach Russland, da solls solcherart "Zubehör" preiswert geben :rolleyes:

911C1 Dieter 22.02.2005 12:46

meine Autos sind nicht gerade die leisesten ... die kann man nur wegtragen, falls die einer wegfahren will werd ich wohl wegen Körperverletzung allerübelster Art verknackt werden ... :D ;)

Gruß Dieter

doc 22.02.2005 13:27

Wir sollten einen neuen Thread eröffnen:

"Spezial Tuning für harte Fälle"
:rolleyes: :cool: :D

Gruss H.H.

911C1 Dieter 22.02.2005 13:35

das wär eine schöne Winterbeschäftigung :)

ich fang schonmal an:

ich stell nen 996 vor meine FatLady ... :D

und nen Boxster ... falls die zu zweit kommen :D

Gruß Dieter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG