Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche Urelfer (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Restauration 911 T 2,4 Targa (http://78.47.139.25/showthread.php?t=13302)

dirk 31.01.2008 19:36

:eek: :eek: :eek: mehr Löcher als ein schweizer Käse - das Auto kann froh sein, dass Du ihn gekauft hast, andere hätten den jetzt entsorgt...

Gruß,

Dirk.

Oliver B 31.01.2008 20:51

:eek: So etwas kann in der elitären nur aus Freunden und Freundesfreunden bestehenden Porsche Szene doch nicht passieren. Da will jeder doch jedem nur Gutes :ey:

Wie sagt mein Vater immer: "Man kann den Menschen halt nur vor den Kopp gucken" :frown;

Tick 31.01.2008 21:23

Naja, Theorie und Praxis. Ich hab mir die Bilder auf seiner Page nie genau angeschaut, wer weiss wie weit er den Lack runter hatte, und was er selber gesehen hat und wie sich sein Qualitätsanspruch von deinem unterscheidet. Das Auto war halt einfach min. 5k€ zu teuer, das ist klar ärgerlich, und ich habe auch schon schlimmeres an Urelfern gesehen. Ich fänds aber auch ganz gut wenn er was dazu sagen würde.

Uli911 31.01.2008 21:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mir scheint, der hat das ganze Auto einmal ringsrum zugespachtelt.

Wie war das?
Was man nicht mehr sieht, ist auch nicht mehr da!

JAWS 31.01.2008 23:45

wobei ja gerade diese nahezu bildhauerische komponente -angesichts der vollflächigen spachtelmassen- einen gewissen charme hat... :floet:

Tick 01.02.2008 07:55

das sieht erst mal aus wie Spritzfüller :rolleyes:

Theodor 01.02.2008 09:29

ich kenn ja die geschichte davor nicht und kann deshalb nichts dazu sagen, aber so schlimm sieht der in meinen augen nicht aus.
das problem ist dass min. 80 prozent aller f-modelle der mittleren preisklasse so aussehen . das wollen aber die wenigsten nicht wahrhaben - schon gar nicht die eigentümer. :smile:



gruß theo

Monkele 01.02.2008 10:52

Hallihallo an alle,

zuerst ein kurzes Wort an alle....

Dieser Thread wurde von mir eröffnet, um über die anstehende Restauration meines Porschis zu berichten. Weiterhin versuche ich den interessierten Leser ein wenig zu sensibilisieren....speziell wenn es um den Verkäufer geht.

Es ist unbestritten.....ich war viel zu naiv, leichtgläubig....oder einfach nur zu dumm. Noch schlimmer....diverse "Forengrößen" , auch aus dem Náchbarforum, hatten mich sogar noch vor dem Verkäufer gewarnt und ich wollte nicht hören. Schliesslich sind wir ja alle im Forum "Brüder im Geiste", so dachte ich.

Ich habe mir die letzten Monate, als das Auto beim Sattler stand und immer mehr Mist zum Vorschein kam, immer wieder eingeredet....iss nicht schlimm... das wusste der Verkäufer nicht...kann nicht sein.... usw.....

Spätestens beim Kotflügel Fahrerseite bzw. A-Säule wurde auch mir klar.... der Verkäufer wusste von dem löchrigen Zustand des Porschis. Wurden doch da die Löcher kunstvoll mit Teroson zugeschmiert und der Rest perfekt modelliert.

Die Zusagen, leider nur mündlich bzw. per Email, waren...der Wagen wurde bis runter aufs Blech kpl. restauriert und 3 mal mit Fertan kpl. behandelt.... der Wagen ist bis auf eine Stelle im Beifahrerfussraum ungeschweisst und Rostfrei.... :lol: usw. etc. pp.

Jeder der mich kennt, weiss auch, daß ich meine Aussagen immer belegen kann.....habe ich doch die kpl. Fotostory von der ehemaligen Restauration und natürlich auch den Emailverkehr mit dem Verkäufer.

Ich meine aber.....es ist jetzt wurscht. Ich ziehe das durch und von meiner Seite aus lass ich den Verkäufer jetzt in Ruhe. Ich will hier nur noch über den Ablauf der Restauration berichten und anderen das "Tal der Tränen" zeigen bzw. davor warnen/motivieren.

@Theodor....ich versuche mal kurz dein "..sieht ja gar nicht so schlimm aus.." in Euro wiederzugeben....20-25k :lol::cool: . Dies ist eine vorsichtige Kalkulation unter Freunden.

Bei einem üblichen Stundensatz von 60-80 Euro wären wir bei runden 35-40k...Alleine die Schweiss/Karosseriearbeiten verschlingen runde 100h... das Zerlegen waren runde 40h.... der Lackaufbau und Lackieren ca. 60h...die Motor- und Getrieberevision....die Achsen.....der Zusammenbau....das kpl. erneuern der Innenausstattung.... orig. Porsche Ersatzteile....ich will gar nicht darüber nachdenken :redface:

Aber du hast Recht... in der Preisklasse bis ca. 40k gibt es anscheinend wirklich nur Rostbomber....leider !!!!!! Wie soll es auch anderst sein....bei den Kosten, welche eine "echte" Restauration verursacht.

Fazit.... dieser Ausflug in eine "Männerrestauration" kostet Geld....Geld bringen tut es definitiv nicht. Aber mir war langweillig....und ich will es einfach. Für mich ne geile Vorstellung.... ein F-Modell im Zustand 1-2 in der Halle zu haben. Ich bin halt "verstrahlt"....

Theodor 01.02.2008 11:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
also für 20k - 25k kannst du ihn gemacht bei mir im frühjahr abholen. :smile: :D

auch auf den bildern auf deiner homepage sieht man nach meiner meinung nur die üblichen schäden die ich aber nicht sonderlich wild finde. wenn er natürlich angeblich restauriert wurde, sieht das natürlich anders aus. schön das du dich nicht entmutigen lässt. :klatsch:

die kisten die ich immer machen muß, sehen meistens so aus.:cool:


gruß theo



PS: wenn ich ein bisschen zeit habe, stell ich auch nen thread ein. dann gefällt dir dein auto gleich viel besser. :D

JAWS 01.02.2008 11:50

@theo:
der unterschied ist wohl eher, dass du bei deinen projekten die ungeschminkte
leiche stehen hast und direkt weißt und siehst, was sache ist, wohingegend micha
eine offensichtlich stümperhaft für den verkauf geschminkte "baracke" erworben
hat. natürlich zu einem dem wahren zustand wohl wenig angemessenen tarif.
das täte mich schon auch aus der haut fahren lassen. meinen vollen respekt,
daß er es hinnimmt und sogar noch eine vollrestauration auf sich nimmt.
muss wohl tatsächlich auch an der statur liegen... :smile:

Theodor 01.02.2008 12:01

Zitat:

Zitat von JAWS (Beitrag 131912)
@theo:
meinen vollen respekt,
daß er es hinnimmt und sogar noch eine vollrestauration auf sich nimmt.
muss wohl tatsächlich auch an der statur liegen... :smile:




@ stefan,


das wollte ich mit meiner aussage auch ausdrücken. :rolleyes:

dafür eben ein :klatsch::up: an micha.





gruß theo

Monkele 01.02.2008 13:06

Zitat:

Zitat von Theodor (Beitrag 131911)
.... wenn ich ein bisschen zeit habe, stell ich auch nen thread ein. dann gefällt dir dein auto gleich viel besser. :D


Yeeaaahhhhh.....unbedingt. :reise:

Wenn ich deine Bilder so sehe....dann habe ich ja geradezu ein "Schmuckstück"..... allerdings harren wir mal lieber den Dingen, die da kommen...

Bis jetzt sah man immer nur die "Oberfläche".... ich rechne auf jeden Fall mit Innen/Aussenschweller....Knotenbleche etc....

@Jaws....gerade wegen meiner Statur dachte ich immer....es traut sich keiner mich zu veräppeln. Schliesslich sind 1,86m und 118kg nicht zu verachten....und dann noch mein 4. Dan in KiTu.... :rolleyes:

Theodor 01.02.2008 13:26

mach ich - muß vorher aber noch meinen kunden fragen ob´s ok ist.


micha, wenn dein frontblech noch ok ist ( sieht man auf deinen bildern noch nicht genau ) und nur die nut für den gummi hin ist ( ist öfter so ), sag bescheid. da müsste ich noch was haben. gibts bei porsche nicht einzeln und das frontblech kostet auch knapp 350,-€. :cool:


und wenn du dein seitenteil wirklich ersetzt, hätte ich interesse an deinem alten:smile:



gruß theo

Guido S 01.02.2008 13:28

moin,

zum thema beschreibungen bei gebrauchtwagen :


Sie bieten auf einen VW Karmann Ghia Coupe, Typ 14, aus dem Baujahr 1970. Die Erstzulassung fand am 07. Oktober 1970 statt. Der original Fahrzeugbrief und ein Ersatzteilbuch aus den 70ern, sowie ein Wertgutachten von 1995. Zu dem damaligen Zeitpunkt wurde das Kraftfahrzeug auf 12.500 DM, inkl. Mwst, geschätzt.

Der VW Karmann Ghia ist aus zweiter Hand, und wurde aus persönlichen Gründen leider nicht fertig gestellt. Da der Wagen ungefähr fünf bis sechs Jahre lang stillgelegt ist und noch einige Reparaturarbeiten durchzuführen sind, gilt dieses Objekt als Bastlerfahrzeug.

Der Kilometerstand des Wagens beträgt 63.941km. Der Motor dreht, sollte aber trotz der langen Standzeit, sowie die gesamte Technik überholt werden.
Hierbei handelt es sich um einen „Otto“ Motor mit 4 Zylindern, einen Hubraum (cm³) von 1483 und einer Leistung von 32KW.
Einzelne Teile der Chromstoßstangen sind mit einigen Roststellen befallen, die anderen jeweiligen Chromverkleidungen sind in einem guten Zustand. Bei der Karosserie müssen noch vereinzelt kleinere Spachtel- und Lackierarbeiten verrichtet werden.
Der Untergrund und der untere Bereich des Innenraumes, wurde komplett mit Unterbodenschutz restauriert.
Lampen und Scheinwerfer sollten allerdings überprüft und neu montiert werden.
Unter anderem sind noch diverse nicht montierte Ersatzteile(Verkleidungen, Bleche, etc.) vorhanden.
Der Innenraum des Wagens ist ebenfalls in einem guten Zustand. Die beiden Sitze, die Fensterkurbel sollten auch noch mal überholt werden.

Die Zahlung erfolgt nach Gebotsende per Kontoüberweisung, danach sollte das Fahrzeug innerhalb von 7 Tagen abgeholt werden. Alle Transportkosten gehen zu Lasten des Käufers.
Da es sich um einen Privatverkauf handelt, ist eine Gewährleistung und Garantie ausgeschlossen.


es gibt halt viele die ein auto mit unterbodenschutz "restaurieren" ! während meiner lehrzeit hieß das zeug nicht umsonst "bauernblind"

Zitat:

gerade wegen meiner Statur dachte ich immer....es traut sich keiner mich zu veräppeln. Schliesslich sind 1,86m und 118kg nicht zu verachten....und dann noch mein 4. Dan in KiTu....


was nützt es dir wenn du nur milde und gütig lächelnd den zeigefinger hebst ? ich sach nur : russisch inkasso.....:bie: :diablo:



guido

wuppi 01.02.2008 13:28

Zitat:

Zitat von Monkele (Beitrag 131915)
und dann noch mein 4. Dan in KiTu.... :rolleyes:


Wie Du machst KiTU:confused:

Stelle mir gerade vor wie Du im transparenten Ganzkörperkondom
auf dem Schwebebalken stehst und einen Flicflac hinzauberst:lol:

Sorry für OT, Respekt für die ganze Aktion, bin mal auf das Ergebnis
gespannt:bet:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG