Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   911 S gekauft... ab 21.10 Abdriftung zu harter 73er RS Preisdiskussion (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1915)

Olaf964 22.10.2003 12:36

:eek: :eek: :eek:
ein wunderschönes Auto. ABER bevor Ihr hier weiter macht, schlage ich doch vor einen neuen Thread aufzumachen. Er ist es wert!!

Gruß Olaf
...der leider auch kein Multimilionär ist, aber den Harry sogar zu Fuß besuchen kann, wenn der RS einmal dasteht...

dirk 22.10.2003 12:47

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von jubiduxl:
<STRONG>
wo wäre er preislich anzusiedeln?
was wäre ein fairer betrag für so ein auto?
</STRONG>[/quote]
Gute Frage, wo ist denn ein fairer Betrag für ein Auto das Du wahrscheinlich nur einmal so angeboten bekommst. Es sollen angeblich schon astronomische Summen bezahlt worden sein nur für die Info, daß einer einen original Dusenberg verkauft... Schätze mal vorsichtig "Dein RS" wird bei 100.000 losgehen, Du hast ja jetzt schon 2 Interessenten. Frage mich nur wer verkauft so ein Auto und vor allem warum ???

Gruß,

Dirk.


Rolf K 22.10.2003 13:09

@ harry: jetzt ist aber gut, oder.
Erst als "Profi" verständlicherweise den Geheimniskrämer machen, dann mit uns "Amateuren" den Preis diskutieren wollen. Das passt alles nicht zu der "Vertrauen, Chemie, Beziehungen"-Geschichte.
So, wie Du das Auto beschrieben hat, ist es wohl einzigartig, damit verbieten sich rationale Bewertungskriterien.
Ist aber spannend genug, um von der gerade von der Arbeit abgehaltenen Leserschaft unbedingt verfolgt zu werden. (vielleicht unter "Biete")

Grüße,

Rolf K

haendlermeider 22.10.2003 13:43

ja, der harry ist schon ein echter verkaufsfuchs.

jubiduxl 22.10.2003 14:38

@händlermeider:

ziemlich armseliger beitrag, fremder.

im grunde ein kompliment, das leider durch die anonymität des verfassers verpufft.

pseudonyme grüße an das phantom

von harry

haendlermeider 22.10.2003 15:26

@jubiduxl: war auch als echtes kompliment gedacht. ist aus sicht eines verkaufsprofis schon klasse was wie du hier seit einigen wochen aktiv bist.

Martin H. 22.10.2003 15:27

Öhm Dirk,
wolln wir mal nicht übertreiben. Habe schon diverse orschinale super RS bei Händlern stehen sehen, und die standen & standen, weil man hier so um die 70.000 verlangt hat. Ich denke bei 60.000 ist bei den meisten Interessenten absolut schluss, oder es handelt sich um ein absolut einmaliges Stück mit Rennhistorie usw.

Gruß Martin

speedster964 22.10.2003 15:32

@haendlermeider: Kann es sein, daß es noch einen Account von Dir im Elfertreff gibt, oder hat Dich dieses spannende Thema (nicht abwertend gemeint) dazu verleitet vom Mitleser zum Poweruser zu mutieren?

Viele Grüße
Jens

Elferfan 22.10.2003 16:52

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original erstellt von jubiduxl:

wo wäre er preislich anzusiedeln?
was wäre ein fairer betrag für so ein auto?

--------------------------------------------------------------------------------

Fair ?
Gibt es einen "fairen" Preis oder reden wir von Sammlern, die alles zahlen würden, um Ihre Sammlung zu vervollständigen oder meinen es haben zu müssen?

Wenn hier 6-stellige Euro! Summen genannt werden, erinnert mich das doch an die
Preis/Entwicklung/Treiberei ( was Euch lieber ist) Ende der 80iger, Anfang 90, die bei Ferrari einsetzte . Die hochgepushten Preise bei 275GTO und 250 Swb.selbst "Massenmodellen" wie 246 GT/GTS
Ein paar wenige haben da geschickt den Markt bestimmt.
Klar, wert ist ein RS , was ein anderer bereit ist zu zahlen, aber man kann ja Nachfrage auch stimmulieren ;)

Solange sich jeder geneigte Interessent einen "original"RS nachbauen kann, dürfte der Preis wohl nicht in die Wolken schiessen, es sei denn, man möchte eine Fahrgestellnummer bewegen. :D

Warum ich mich darüber auslassse, obwohl ich nix, aber auch gar nix mit "händlermeider" od. Mythosfrager" zu tun habe?

Weil mir diese Preistreiberei auf den Zeiger geht. Klar ist es schön, wenn unsere Autos (auch meine)wertstabil sind, aber so wie wir beim Verkauf davon proftieren, zahlen wir die Zeche beim Kauf. :(
Der Spaß an alten Elfern besteht doch nicht darin, das sündteure Stücke in der Garage stehen, sondern möglichst oft bewegt werden.
Wenn aber ein 72er S für viele unerreichbar bleibt, kann man darauf warten, bis nur noch reiche sich den Spaß leisten können, wie das dann aussieht kann man sich gerne mal bei der Italofraktion anschauen.
Nee das hat auch nix mit Neid zu tun, ich gönne jedem sein Geschäft, muß es aber auch nicht forcieren, und darf das auch kundtun.

Sorry, das ich soviel schreibe, aber das musste einfach mal raus. ;)

Grüsse aus dem Süden
Tom,deresauchmerkwürdigfindetwennHändlernachPreise nfragen!

Waffel Winnie 22.10.2003 19:34

Hi,
also der RS vom Harry ist sicherlich ein tolles Auto, das so auch nicht jeden Tag gefunden werden kann.

Es ist mit Sicherheit auch ein sehr teures Auto.

Aber er bleibt deutlich im 5-stelligem Bereich weil er
1. das M472-Paket und nicht das M471-Paket hat
2. aus der zweiten (oder dritten Serie?) ist
3. keinen prominenten Vorbesitzer hat (oder?)

Ein anderes Beispiel:
Derzeit könnte man in D einen ebenfalls unberührten RS kaufen. Eckdaten: 1. Hand, Topzustand, deutsche Auslieferung, 100% Dokumentation, orig. 80.000km, erste Serie, M471, Farbe orange. Preis 100.000
Der könnte so reel für ca. 90.000 verkauft werden. 100.000 halte ich für etwas zu hoch, aber evtl. findet sich jemand, der halt nicht auf weiss steht und dem das auch was wert ist...

Um einen RS gesichert bewerten zu können, muss man halt mal auch diverse Details beachten.
Einfach pauschal aufgrund vom Zustand ne Hausnummer zu nennen, reicht beim RS halt bei weitem nicht aus. Da muss man jedes Detail kennen und bewerten können.

Grüße
Winnie

speedster964 22.10.2003 19:49

Hi Tom,

ich finde, daß ein fairer Preis der ist, den Verkäufer und Käufer miteinander aushandeln.
Weder die Höhe des Preises, noch die Frage ob der Käufer Sammler spielen dabei eine Rolle. Ob der Käufer Multimillionär ist, von Beruf Sohn, oder ob er sich das Geld hart erarbeitet hat geht nur ihn etwas an. Wieviel Gewinn der Händler gemacht hat, geht nur den Händler (und im Zweifelsfall das Finanzamt :D ) etwas an.
Das entscheidende dabei ist, daß beide zufrieden sind.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Solange sich jeder geneigte Interessent einen "original"RS nachbauen kann, dürfte der Preis wohl nicht in die Wolken schiessen [/quote]
Es ist ein Unterschied, ob es sich um einen Nachbau, oder um ein Original handelt und das spiegelt sich auch im Preis wieder. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, was dem Fahrspaß keinen Abbruch tut.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Weil mir diese Preistreiberei auf den Zeiger geht. Klar ist es schön, wenn unsere Autos (auch meine)wertstabil sind, aber so wie wir beim Verkauf davon proftieren, zahlen wir die Zeche beim Kauf. [/quote]
Das hört sich so an, als ob es einen "gerechten Preis" analog zum Mietspiegel geben würde und jeder Händler der versucht mehr zu bekommen, muß geächtet werden?

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Der Spaß an alten Elfern besteht doch nicht darin, das sündteure Stücke in der Garage stehen, sondern möglichst oft bewegt werden.[/quote]
Ich bewege meinen Elfer auch lieber und finde, daß man dem Wagen nicht unbedingt etwas gutes tut, wenn man ihn in eine Vitrine stellt. Worin der Spaß besteht, sollte allerdings jeder für sich selbst entscheiden.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Wenn aber ein 72er S für viele unerreichbar bleibt, kann man darauf warten, bis nur noch reiche sich den Spaß leisten können [/quote]
Entweder arbeiten und sparen, bis man es sich leisten kann, oder sich nach einem anderen Modell umsehen, die Auswahl ist ja so klein nicht. Zum Glück ist die Einführung des Kommunismus durch diese Regierung noch nicht ganz vollzogen :mad: .

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Nee das hat auch nix mit Neid zu tun[/quote]
Naja, ...


Grüße Jens

Elferfan 22.10.2003 20:27

@jens
Das hört sich so an, als ob es einen "gerechten Preis" analog zum Mietspiegel geben würde und jeder Händler der versucht mehr zu bekommen, muß geächtet werden?

Na, so weit liegen wir doch gar nicht auseinander, es gibt tatsächlich sowas wie einen "gerechten Preis", das ist der , den Marktteinehmer bereit sind zu zahlen, soweit zu meinem Kommunismus/Kapitalismusverständnis, als Bwler (tja, ich war jung und wollte das Geld) ist mir die Form geläufig. ;)
Aber wie der Ferrarihype, der neue Markt, die Kunstblase und noch viele andere Beispiele gezeigt haben, sind einige Marktteilnehmer halt cleverer als andere, und erzeugen einen künstlichen Hype. So weit wär mir das egal, Ihr könnt Eure Kohle raushauen wie Ihr wollt, aber ich habe keine Lust einige wenige zu Vermögenden zu machen, nur weil die die Preise hochziehen. Frag mal Winnie zur Preisexplosion bei F -Modellen.
Und die Antworten : "Das ist der Markt" kann ich nicht nachvollziehen, nenne es vorsintflutlich, altmodisch, wie auch immer, aber wenn Händler die Preise nach oben treiben ( was aus deren Sicht legitim ist) muss ich mich fragen, wie blöd der Markt bzw. die Marktteilnehmer sind :eek:

@harry
Nicht böse sein, ich halte Dein handeln für legitim, aber Du wirst mir zubilligen, das ich das nicht gut heisse, ebenso, wie die Bünaus, Botz oder wie auch immer renomierte Händler heißen mögen.
By the way, 10ooo Euro mehr oder weniger, eine Frage des Stroms? Schön, damit ist die preiswürdigkeit, bzw die Frage nach dem "fairen " Preis hinlänglich geklärt!


Drastische Preissprünge sind durch nichts legitimiert , ausser durch künstlich gesteigerte Nachfrage, und hallo, das mit Neid nichts zu tun, sondern damit, das der Spaß bezahlbar bleiben soll.

Sorry, schon wieder soviel geschrieben, aber das Thema nervt mich wirklich.

Kapitaldemokratische Grüsse
Tom,derkeinenkünstlichenPreishypemag

ch937 22.10.2003 20:45

Hallo Winnie

ich kenne mich bei diesen Autos wirklich nicht so aus, aber diesen sommer wurde eines von K.L. aus der CH nach DE verkauft, es handelt sich hierbei um einen TOP-Gepflegten "Turing" mit Matching-Nummern usw. Dieses Auto wurde für ca. 55'000 Euro verkauft. Gin Tonic (Alex, sieht man übrigens auf dem ersten Foto rechts in den Knien) kann dies auch bestätigen, denn er hat den wagen ebenfalls gesehen und gehört ;)

Weis zwar jetzt nicht wo da genau die unterschiede zwischen dem von Harry und diesem liegen.









Stefan917/10 22.10.2003 20:50

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Drastische Preissprünge sind durch nichts legitimiert , ausser durch künstlich gesteigerte Nachfrage, und hallo, das mit Neid nichts zu tun, sondern damit, das der Spaß bezahlbar bleiben soll.

Sorry, schon wieder soviel geschrieben, aber das Thema nervt mich wirklich.

Kapitaldemokratische Grüsse
Tom,derkeinenkünstlichenPreishypemag

[/quote]

Hallo Tom,

mal provokativ:

Wer sagt daß der Preishype künstlich ist??? Es gibt im Laufe der Zeit bei Autos leider immer mehr Käufer als Material. So ist das eben mit dem Verschleiß.... und irgendwann kippt der Markt, vor allem bei selten Typen in die eine oder andere Richtung.

Nimm nur mal nen Alfa Montreal....ein Auto das zu seiner Zeit ungeliebt war, da er nicht so sportlich war wie ein 11er, nicht so universell einsetzbar und problemlos wie ein BMW 3.0 CSI, und nicht so komfortabel wie ein MB 350 SLC....das Auto ist untergegangen....aber ich verpreche dir heute schon es kommt der Zeitpunkt da gehen gute Exemplare durch die Decke...

und wer sagt daß es bezahlbar bleiben muß???? Hätte ich auch gerne, ist aber leider völlig aus der Welt!!! Der Markt regelt den Preis und wenn er zu hoch war wird er per Saldo wieder fallen.

Ich erlebe dieses am Aktienmarkt seit 20 Jahren Tag für Tag und davor war es auch schon 200 Jahre lang so. Beim Aktienmarkt handelt es sich aber um einen sogenannten "perfekten Markt" d.h. die gehandelte Ware ist sofort lieferbar und beliebig gegeneinander austauschbar ( in einer Gattung) d.h. es gibt keinen Zustandsunterschied und trotzdem schwankt der Wert der weltgrößten Rückversicherung in 2 Jahren um ca. das 5-fache.

Nur so zum nachdenken.......aber im Herzen bin ich auch noch immer ein kleiner Sozialist ;)

Klaus C 3.2 22.10.2003 20:51

Uiuiui, da hab ich heute ne schöne Diskussion verpaßt - jetzt zum Feierabend muß ich mich auch mal äußern.
Ich stimme Tom zu: wenn die Preise steigen, weil die Ware knapp wird - ok; aber die Knappheit oder das Begehren hochzupeitschen, nur um höhere Preise verlangen zu können - no, never.
Ich gönne jedem seinen mehr oder weniger orichinolen RS, wenn er einen haben muß und es sich leisten kann - sein Wille ist des Menschen Himmelreich.
Wenn ich so viel Geld für 4 Räder ausgeben wollte, würde ich mir ein C1 Coupe mit Spoilern, einen C1 Targa ohne Spoiler und ein 964 Cabrio kaufen; macht in der Summe wahrscheinlich weniger als ein RS, würde mir aber wesentlich mehr Spaß machen.

Gute Nacht
Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG