Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Mein 911 SC 1979 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=22947)

Paderborner 08.05.2015 15:03

Hallo Flo,

fein gemacht mit dem V4A :klatsch:

Sieht ja aus, wie bei meinem....

@Spielerei: ...die Sache hat einen Haken :D

Flojo 08.05.2015 21:20

Übrigens, neulich nach dem Treffen "Frankfurter Runde", auf der BAB -frische Bremsen von Freitag schon eingeschliffen- jage ich die 661 runter...auf ein Mal zieht eine X5-Fertiggarage raus!!

Ich bei 200 in die Eisen und ARGH... Bremse zieht voll nach links... gegengesteuert, Bremse gelupft, dosiert nachgebremst (Handbremse schon im Griff)... ging aber... Erstmal durchatmen... ab nach Hause, ist ja in der Nähe.

Daheim dann der Befund:
der Sattel rechts vorne ist undicht, BF quillt aus den Kolbenringen.
Manschetten sind unbeschädigt, Kolben freigängig, sehr merkwürdig
2012 hatte ich alle 4 gegen neue überarbeitete getauscht.

Sofort die Quelle angerufen, Sache wird anstandslos und subito geklärt.
Super seltenes Phänomen.

Heute ist alles Material zusammen: 2 frische M-Sättel und Fischer Stahlflex.

Mal sehen ob ich das morgen hinbekomme...


Einstieg 09.05.2015 08:03

911
 
Zitat:

Zitat von Flojo (Beitrag 196334)
Übrigens, neulich nach dem Treffen "Frankfurter Runde", auf der BAB -frische Bremsen von Freitag schon eingeschliffen- jage ich die 661 runter...auf ein Mal zieht eine X5-Fertiggarage raus!!

Ich bei 200 in die Eisen und ARGH... Bremse zieht voll nach links... gegengesteuert, Bremse gelupft, dosiert nachgebremst (Handbremse schon im Griff)... ging aber... Erstmal durchatmen... ab nach Hause, ist ja in der Nähe.

Daheim dann der Befund:
der Sattel rechts vorne ist undicht, BF quillt aus den Kolbenringen.
Manschetten sind unbeschädigt, Kolben freigängig, sehr merkwürdig
2012 hatte ich alle 4 gegen neue überarbeitete getauscht.

Sofort die Quelle angerufen, Sache wird anstandslos und subito geklärt.
Super seltenes Phänomen.
Heute ist alles Material zusammen: 2 frische M-Sättel und Fischer Stahlflex.
Mal sehen ob ich das morgen hinbekomme...


Hallo Flo,
puh, so ein Erlebnis braucht man nicht.

Wenn ich Deine Teile hier oben sehe, könnte man neidisch werden.
Ich fahre vorne immer noch mit der jetzt 37 Jahre alten Turbobremse, außer neuen Bremsschläuchen, Bremsbelägen, Bremsscheiben und Bremsflüssigkeit, habe ich bislang noch nichts überholt oder ersetzt.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Flojo 09.05.2015 19:57

Hatte heute Früh das Glück freundlicher Weise die Außenbühne benutzen zu dürfen...



ein Blick untern Rock :D


einer von 2


der syffende Kolben


und 4x Stahlfelx gabs auch


entlüften (re/hi, li/hi, re/vo, li/vo, dann wiederholen, zu Sicherheit)

Flojo 11.05.2015 22:04

Heute war bissi Mission "Abspecken"... alte Klimateile raus, wie vorne der Kühler, das Schutzgitter, Trocknerpatrone im Radhaus, Schläuche...





Gut 5kg kamen da letztendlich zusammen

Flojo 13.05.2015 20:41

Heute war ein langer Tag... ein sehr langer Tag...

Kurz vor 8 die Kids weg gebracht... um 8:30 war ich auf der Gass gen Rodgau... kurz vor 9 kam ich an

Muss noch warten und schaue mich bissi um... beeindruckend sind die ganzen Pokale und Siegerkränze entlang der Werkstattwände und überall















Dann... rauf auf die Radlastenwaage


Werte sind eigentlich OK, aber dem "Popometer" vom Chef, der ne Runde drehte gefällt einiges nicht (Fahrverhalten, Balance, Lenkung...)


Also ran mit den Lasern


Zwischenwerte... nicht so gut




Los gehts, man fängt hinten an


Die 2012er Koppelstangen haben schon ausgedient... Chef empfiehlt "seine"


Abschluss


Dann warten... andere Kunden Mittagszeit... ich hole Leberkäsbrötchen mit Zwiebeln

Dann Pobefahrt mit dem Chef am Steuer... man merkt, er kann fahren, packt den G an... wir waren uns so sicher... aber das Problem besteht immernoch... also auf die Bremsrolle


Werte vorne Top (na immerhin)... Werte hinten auch top, aber: li/hi reibt schon im "leerlauf"... Kolbenhänger?
Also rauf auf die Bühne, Räder hinten runter, gucken... nix.


Dennoch... alte Beläge raus gucken, Kolben sind "butterweich" freigängig, Beläge eigentlich auch befundfrei... dennoch, wennschon, dann verbauen wir noch die neuen Teile... es ist 18 Uhr durch








Kontrollentlüftung... hier "pumpt" der Chef noch selbst


Und dann hiess es ab nach Hause... aber es sind noch "Baustellen" offen =(

Dennoch: einen riesen dank an den sehr geduldigen und engagierten Herrn Probst & sein Team :up::up::up:

Flojo 21.05.2015 20:46

Zeit vergeht... mann(n) ist nicht untätig!

Neulich der HBZ-Tausch... heut:

Bugraum wieder beisammen...


Fussraum auch (nun Wegfall Mittelkonsole)


und waschen. unglaublich, wie der Bock nur vom Stehen in der Garage verdreckt...


Frisches für Samstag, Hinterachse!

Flojo 14.09.2015 17:39

Die Tage war (endlich) der Himmel dran!




Neue Frontscheibe, neue Dichtungen und neue Scheibenkeder gabs auch



Um den Heck-Inneraum habe ich mich derweil auch intensiv gekümmert...

erstmal alles rausreissen (geklebt)


kratzen, kratzen, kratzen... damit das alte klebergefluse weg ist/glatt


dito die alte wolle von der formmatte


prepping erledigt. durch das schaben teils bis aufs blech alles mit rostschutz gestrichen


neue dämmung


fertig. im bild sin auch nicht erkennbare sttlerarbeiten an teppich und sitzlehnen


Nun warte ich auch trockenes Wettel!



das Beste an dem Ganzen ist, dass ich auch die Garage komplett überarbeitet habe, Wände, Boden, Tür und Tor










The DOHCtor 15.09.2015 07:49

:eek::eek::eek:

Sieht RICHTIG gut aus ! Respekt.

Epoophoron 15.09.2015 20:35

Top! !!!!!

Ich wünschte ich hätte auch mal Zeit für sowas :(

Werner 911 15.09.2015 21:01

Hi Flo,
bin zwar ein Freund von Patina, aber schöne Doku und die Garage ist richtig geil.
Hast Du die Scheiben alleine montiert, wie war die Qualität und Paßform der Gummis?

Gruß ausm Süden

lowei 15.09.2015 22:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hi flo,

gute arbeit... Garage auch top :up:
den kleber zu entfernen habe ich auch schon hinter mir, allerdings ohne kratzen. habe mir kleberentferner vom obi geholt...

woher hastn die dämmmatten besorgt?

bis demnächst mal wieder in der klassikstadt.

gruß Lothar :reise:

Flojo 16.09.2015 15:13

Danke Euch!
Dichtungen in dem Fall NUR von Porsche!
Dämmmatte ist von Teroson (Pack: 2x 1000x500mm) DSM (Dämmschaummatte).

Beiden Scheiben hat ein Autoglaser, Hr. Bohn, die Hauptarbeit geleistet.

fortuna_95 16.09.2015 15:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wahnsinn, was Du da für ein Engagement in Dein Hobby reinsteckst. Habe mich designtechnisch in Anlehnung an Deine Radbolzen beim Wechseln des verbeulten Ölablassdeckels am Motor kreativ ausgetobt... Hammerit gold - passt gut zur Außenfarbe. Auch wenn es keiner sieht... einfach ein schönes Fahrgefühl :-) Natürlich sind die kleinen motorseitigen Stehbolzen beim Abschrauben gleich mit raus gekommen. Den neuen Deckel hab ich so nur in UK gefunden. Feboe hat nur den ollen VW Deckel ohne das raffinierte Design der versetzten Ablassschraube...

Weiterhin viel Spaß bei der Sach!
Kai

Flojo 03.10.2015 19:21

Ich tobe mich grade etwas aus... :cool:







Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG