Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Umschlüsselung Euro1 zu Euro2 bei C1 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1781)

901red 28.07.2005 22:45

hallo tobias,

ich verstehe mittlerweile so eingiges nicht mehr.

im schein steht zu 1: 010177

damit ist die einstufung euro1.

was mich irritiert ist im schreiben von porsche: "damals 010177" - keine ahnung was hier mit "damals" gemeint ist - für mich ist das der "jetzt"- zustand.

wie dem auch sei, die papiere zur umschlüsselung liegen fix und fertig unterschrieben mit sämtlichen stempeln auf meinem tisch. somit sollte einer umschlüsselung nichts im wege stehen.

ach ja, vielleicht steht doch ein punkt im wege - ich bin mir nicht sicher, ob ich den kat wirklich wieder einbauen lassen will - mit dem original vorschalldämpfer fühlt, fährt und hört er sich einfach viel besser an.

gruss
oliver
der jetzt könnte, wenn er wollte ;)

carrera87 03.08.2005 07:22

@andreas: du wirst doch mittlerweile einen steuerbescheid für dein Fzg. erhalten haben, oder???

hab gestern die karre wieder zugelassen und dabei die Umschlüsselung vornehemn lassen.

hab den herrn bei der zulassung darauf hingewiesen, er möge doch bitte "Schadstoffklasse 25 seit 20.05.1987" eintragen" (das war 5 tage nach EZ, da wurde der kat nachgerüstet)und das hat er dann auch gemacht....... :D :D

erst wollte er nämlich das gestrige datum eintragen.... :rolleyes: :rolleyes:

aber nach meinem hinweis meinte er dann:"...hmm, da ham`s eigntlich recht, da müsstens jetzt sogar was vom Finanzamt z`ruckkriagn...."

so, und das würd mich jetzt interessieren, hat denn hier schon jemand ne rückzahlung kassiert????

der heini meinte noch, ich solle jetzt mal den "normalen Steuerbescheid für die kiste abwarten, viell. ist da die rückzahlung schon dabei, wenn nicht, reklamieren....
eigentlich müsste es ab 08/97 eine geben, denn da wurde das auto erstmalig auf mich zugelassen!

er sagte sogar noch was von "die vorbesitzer werden sie ja nicht mehr intersssieren?!"

naja, schau mer mal...

gruß christian

andreas 1,2 & 3,2 03.08.2005 07:38

hallo christian,

ich zitier mich grad mal eben selbst:

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> nachdem ich auf der zulassungstelle umgeschlüsselt ließ und mittlerweile 4 wochen verstrichen sind, dacht ich, ich ruf mal beim finanzamt an.

und siehe da: die wussten noch gar nix davon.
anscheinend habens die helden auf der zulassung verbummelt [/quote]

mittlerweile stehe ich in verhandlung mit dem zuständigen finanzamt. denen habe ich sämtliche unterlagen nochmal zukommen lassen, denn die dame wollte diese bei der zulassungsstelle anfordern - und offensichtlich sind die unterlagen dort auch nicht mehr verfügbar :mad: :mad: (gottseidank hab ich den kram eingescannt, denn die schreiben wurden einbehalten!!)

wenn ich der mail [!!] von sachbearbeiterin des finanzamts glauben schenken kann, krieg ich meine rückzahlung bis mai 2001. wohl denn

grüße andreas


carrera87 04.08.2005 13:24

hi,

@andreas:
vielleicht kriegst ja für dieses jahr gar keinen bescheid und brauchst heuer gar keine steuer zahlen... :eek: :eek: ;)

wär doch auch mal was, oder....?? :cool:

hab mir die sache mit der rückerststtung nochmal überlegt, es dürfte sie maximal zurück bis zur zulassung des fzg. auf den jetzigen halter geben, aber maximal bis zu dem zeitpunkt zurück, an dem euro 2 aktuell wurde, müsste mal im büro nachschauen wann das war.....

schönen gruß christian

Rolf K 04.08.2005 22:53

Habe gestern den 2. Steuerbescheid bekommen, nachdem der erste keine Rückzahlung vorsah. Ich soll jetzt für 7 Monate €115 zahlen und für die laufende Periode nur €27, heißt also €88 Rückzahlung. Wie das Amt darauf kommt, geht nicht aus der Rechnung hervor, bisher war der freundliche Mann vom Finanzamt noch nicht zu erreichen.
Grüße,
Rolf K

andreas 1,2 & 3,2 04.08.2005 23:13

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> es dürfte sie maximal zurück bis zur zulassung des fzg. auf den jetzigen halter geben, [/quote]

logisch, man wird kaum die steuer vom vorbesitzer zurückkriegen.

@ rolf

das müsste sich doch anhand der aktuellen steuersätze errechnen lassen.

grüße andreas

Rolf K 05.08.2005 00:59

@andreas.
Hast natürlich recht. Habe den Mann erreicht (wirklich freundlich). Ist für das Jahr 03 zurückgerechnet, da er dann Saisonkz. bekam und damit eine neue Steuernummer. Die alte wurde gelöscht. Er will von mir Unterlagen darüber, daß das Fahrzeug unter meinem Namen mit dem Kennzeichen schon früher lief (seit 99)und dann noch mal prüfen. Es gibt Hoffnung!

Grüße,
Rolf K

andreas 1,2 & 3,2 05.08.2005 01:16

hallo rolf,

bei mir ist der sachverhalt ja genau andersrum: erst saison- und seit ende 2003 ganzjahreskennzeichen.
die dame des finanzamts hatte aber nichts von wegen geänderter steuernummer erwähnt.

mal gespannt, wie meine abrechnung ausschaut.

viel erfolg!
andreas

911er-Träumer 15.08.2005 09:39

Hallo Ihr "Umschlüssler",

hat denn nun einer von Euch von seinem Finanzamt etwas zurück bekommen?
Wollt nur mal so fragen, denn Kat kommt in meinen C1 garantiert keiner nachträglich rein. Ausser wenn der Staat ihn mir bezahlt und der Porsche dann auch noch mehr Leistung hat. :D
Während es momontan im Trend liegt Tausende für Leistungssteigerung auszugeben (besonders die Dieselfahrer für Tuningchips) geb ich doch nicht ein haufen Geld für ne Leistungsminderung aus!!! :(

Allerdings kann ich natürlich diejenigen verstehen die bereits werksseitig mit Kat ausgerüstet sind und durch bloßes umschlüsseln Geld sparen, das man lieber für ein paar Liter Sprit investiert. :)

Grüße
Rainer

andreas 1,2 & 3,2 15.08.2005 12:49

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> hat denn nun einer von Euch von seinem Finanzamt etwas zurück bekommen? [/quote]

ja, ich.
und zwar in gewohnt undurchsichtiger manier :(
grob geschätzt könnte die rückerstattung ("verbleibendes guthaben") hinkommen, hinsichtlich meiner bisherigen zahlungen.

die zeile "über die verwendung des guthabens erhalten sie eine gesonderte mitteilung" ist dann wenig erbaulich. als ob man das nicht einfach als verrechungsscheck beilegen könnte :mad:

abgasgeregelte grüße
andreas

Dianos 15.08.2005 14:34

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von carrera87:
<STRONG>hi,
hab mir die sache mit der rückerststtung nochmal überlegt, es dürfte sie maximal zurück bis zur zulassung des fzg. auf den jetzigen halter geben, aber maximal bis zu dem zeitpunkt zurück, an dem euro 2 aktuell wurde, müsste mal im büro nachschauen wann das war.....

schönen gruß christian</STRONG>[/quote]

@christian:
nur um Dir einen eventuell noch immer beabsichtigten Gang in Dein Büro ersparen zu können:
euro 2 wurde ab 01.07.1997 aktuell.
Gruß
Dianos

Achim 911 16.08.2005 05:34

Rückerstattung bei Umschlüsselung geht nur bis 97 und dann nur wenn es der selbe Halter ist.
KFZ Steuer ist Bundesländersache, d.h. nicht in jedem Bundesland gibts eine Rückerstattung und nicht in jedem Bundesland gibts eine Rückerstattung bis 97. Auch hier gilt das jeweilige Ländergesetz. Ich hab noch von keinem gehört der bis 97 zurück erstattet bekam meistens sinds max. 2Jahre

Gruß aus Bayern von Achim der 2Jahre rückerstattet bekam.
:D :confused:

exponence 16.08.2005 06:05

ich hab nochmal ne Frage an die Umschlüsselungsspezialisten, habe Herrn Compan noch nicht erreicht.

Auto ist ein 911 cabrio MJ 88 EZ 10/87

mit nachgerüstetem Kat...in 07/97

Schlüsselnummer zu 1= 010177
Schlüsselnummer zu 3= 406027 4

Otto/GKat 51 nachgetragen im Brief(07/97)
schadstoffarm E2/nachg.

aber noch 170 KW eingetragen. 930/20 Motor

M.KAT.,HERS.GAT KATAL.KENNZ.:GAT-11

GAT-11 Katalysator..ist das nicht der Porschekat????
oder baugleich??

was fange ich denn damit an ??

Gruss Johannes

PS: habe noch ne Firma in Berlin gefunden, die das Fahrzeug für 395 Euro sogar auf D3 umstellen..mit einer kleinen Nachrüstung.

D3 für C1 :)


andreas 1,2 & 3,2 16.08.2005 11:32

hallo johannes,

durchblicken tu ich bei dem ganzen umgeschlüssel nicht mehr.

hast du einen aktivkohlfilter im radkasten? mir scheint, das ist nach wie vor grundvoraussetzung.

dein link ist entweder das gleiche oder etwas ähnliches wie das gat-kat system. wenn ich mich recht erinnere, hat im ecircle jemand ganz gute erfahrungen damit gemacht. allerdings rechnet sich das ganze meines erachtens nicht mehr, wenn man eh euro2 hat. außerdem muss man keine unnötigen experimente mehr machen.

gruß
andreas

exponence 16.08.2005 12:23

hast du einen aktivkohlfilter im radkasten? mir scheint, das ist nach wie vor grundvoraussetzung.


gruß
andreas[/QB][/quote]

Ich werde morgen mal nachsehen...wie erkenne ich das Teil?? Kann man nicht davon ausgehen, das es bei MJ88 eh drin ist?

Das mit dem umrüsten lohnt sich nur, wenn ich nicht über EURO1 komme, hatte halt bedenken den Compan zu fragen, weil bei mir GAT-11 seit 97 im schein steht.
mit schlüsseelnummer 77 geht es ja wohl...

Johannes
;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG