Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Sitze Porsche 911 SC (http://78.47.139.25/showthread.php?t=25445)

Chris1963 28.02.2016 18:15

Sitze Porsche 911 SC
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Porschefreunde!

Wie bereits in einem anderem Thread geschrieben suche ich die richtigen Sitze für meinen SC Baujahr 1981.
Jetzt wüsste ich Sitze jedoch bin ich nicht 100 % sicher ob es die richtigen sind und daher bitte ich euch mir zu helfen.

Sie diese Sitze tatsächlich solche die ich brauche?

Danke für eure Hilfe.

Grüße aus OÖ.
Christian

Flojo 28.02.2016 19:11

Das gezeigte ist der G-Modell "Comfortsitz" und sollte zu einem 81er passen.
Zum Zustand sage ich mal nix.
Velour-Nadelstreifen kam nach 1981

Bei dem Set würde ich nicht lange überlegen, Sack zu machen (wenn Du LEder schwarz brauchst):
http://www.ebay.de/itm/Ledersitze-Po...QAAOSwx-9W0La~

Es gibt dann noch den Turbo-Sitz von Recaro, mit deutlich ausgearbeiteten Flanken für mehr Seitenhalt.
Meine: http://www.elfertreff.de/showpost.ph...2&postcount=26


Was hast Du denn aktuell drin?

Matze 964 28.02.2016 19:12

Ich meine, dass diese Art Nadelstreifen beim 11er erst mit dem Carrera kam, also MJ 1984. Die Sitze könnten also aus einem 84er Carrera stammen (ab MJ 1985 gab es die neue Sitzgeneration).

Ansonsten sollten die Sitze auch bei Deinem Auto passen.

Grüße
Matthias

Flojo 28.02.2016 19:17

ja, denke ich auch.

Chris1963 28.02.2016 19:40

Zitat:

Zitat von Flojo (Beitrag 201169)
Das gezeigte ist der G-Modell "Comfortsitz" und sollte zu einem 81er passen.
Zum Zustand sage ich mal nix.
Velour-Nadelstreifen kam nach 1981

Bei dem Set würde ich nicht lange überlegen, Sack zu machen (wenn Du LEder schwarz brauchst):
http://www.ebay.de/itm/Ledersitze-Po...QAAOSwx-9W0La~

Es gibt dann noch den Turbo-Sitz von Recaro, mit deutlich ausgearbeiteten Flanken für mehr Seitenhalt.
Meine: http://www.elfertreff.de/showpost.ph...2&postcount=26


Was hast Du denn aktuell drin?


Chris1963 28.02.2016 19:46

Hallo Flojo,

Der Zustand ist mir egal weil ich sie ohnehin neu beziehen lasse, mir gehts nur ob die Sitze richtig sind. Laut meinem Wissensstand müßten die richtigen Sitze bei den Kopfstützen abgesteppt sein und diese Absteppung wäre eben hier vorhanden.

Ich möchte bei meinem SC den Auslieferungszustand wieder herstellen und da waren grau-schwarze Berberstoffsitze drinnen.

Hoffentlich kann mir noch jemand mit Sicherheit sagen ob es die richtigen Sitze sind.

Danke.

Flojo 28.02.2016 19:54

Also gehts Dir vorrangig um die Form.
Dann ist das von Dir gezeigte richtig und der eBaylink für das neuwertige Paar zu EUR 1100,- optimal.

Aber bedenke: ggf. die Rückbank auch neu beziehen sonst sieht es nach Harlekin aus.

Chris1963 28.02.2016 20:03

Hallo Flojo,

momentan habe ich Leder-Stoffsitze drinnen die jedoch von einem späteren Baujahr sind und elektrische Sitzverstellung hat. Ja es geht mir nur um die Sitzform und natürlich wird auch die hintere Sitzreihe neu bezogen. Obwohl mir Ledersitze sicher besser gefallen würden möchte ich trotzdem auf Original umbauen.

Danke für deine Hilfe.

Gruß Christian

Flojo 28.02.2016 20:16

Dann ein weiteret Tip vorn mir für Deine Entscheidungsfindung:
der Sitztyp ist ja nun geklärt, jetzt die Frage des Bezuges und da kann ich mittlerweile Volleder nur noch bedingt empfehlen, den im Sommer ist es in dem kleinen Innenraum oft eine "Pest".
Heut würde ich Tartan in der Innenbahn wählen.
Wir im Sommer nicht heiß, ist rutschfest und sieht einfach saugeil aus.
Da gibt es heute so viele Varianten, dass man passen zu Deiner roten Aussenfarbe einiges finden, mit mehr oder weniger Rot drin.

Denk mal drüber nach. Etwas Individualität ist imho völlig OK, denn Du machst en Wagen für Dich fertig, sollst Spaß damit haben und was dann später ist, kann einem doch egal sein ;)

Chris1963 28.02.2016 20:50

Ich werde die Sitze vermutlich ohnehin nicht einbauen sondern beziehen lassen und lagern damit ich sie habe. Ehrlich gesagt gefallen mir die originalen Sitze mit dem Berberstoff nicht wirklich.

Die Sitze die drinnen sind schauen sicher besser aus und daher werde ich sie auch weiterverwenden. Wichtig ist, die richtigen Sitze zu haben und sie bei Bedarf umbauen zu können.

Danke für deine Hilfe!

Flojo 28.02.2016 21:12

Naja, genieße das Auto so wie Du es jetzt/zu Lebzeiten magst und nicht weil aktuell ein Preishype tobt oder ein verführerisches Gutachten winkt, wenn alles Original ist (und die Sitze ab Werk sind eh weg, also ohne Aufkleber von 1981). Spar Dir die Kohle und fange keine OEM-Teilhortung im Keller an, denn ins Grab nehmen kannstes auch nicht.

sp16 28.02.2016 21:32

mmh Chris, stimmt berber überhaupt? Denke nicht, dass es das da noch gab...

Woher hast du deinen Auslieferungszustand?

Grüße
Stefan

sp16 28.02.2016 21:51

Hab noch mal in der Literatur nachgeschaut, berber gab es erst zum Modelljahr 1982 im 11er

nun die Frage: wie lautet deine Fahrgestellnummer? letze Ziffern kannst du weglassen

Dianos 28.02.2016 22:37

Zitat:

Zitat von Matze 964 (Beitrag 201170)
Ich meine, dass diese Art Nadelstreifen beim 11er erst mit dem Carrera kam, also MJ 1984. Die Sitze könnten also aus einem 84er Carrera stammen (ab MJ 1985 gab es die neue Sitzgeneration).

Ansonsten sollten die Sitze auch bei Deinem Auto passen.

Grüße
Matthias

Hi,

für den 84er Carrera kann ich das insoweit bestätigen als ich hier einen Prospekt, Druckausgabe von 7.83, für den Carrera habe. Als Innenausstattung/Sitz ist dort u . a. Nadelstreifen schwarz/weiß aufgeführt.
Vom 81er SC habe ich leider keinen Prospekt mehr, einfach damals verschenkt an die interessierten Kids aus der Verwandtschaft. Obwohl ich den 81er auch 4 Jahre gefahren habe.

Leder wäre übrigens auch original und könnte demnach auch Auslieferungszustand sein; Leder gab es gegen Aufpreis z. B. für den 83er SC, m. E. auch für Modelljahre davor.

Gruß
Dianos

Dianos 28.02.2016 23:08

Zitat:

Zitat von Chris1963 (Beitrag 201173)
....

Ich möchte bei meinem SC den Auslieferungszustand wieder herstellen und da waren grau-schwarze Berberstoffsitze drinnen.

...

Hi,

Berber und Nadelstreifen (wie Du sie im Eingangspost zeigst) sind m. E. 2 ganz verschiedene Paar Schuhe.

Gruß
Dianos

Siegerländer 28.02.2016 23:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Christian,

die Sitze passen schon.
Anbei ein Bild von "meinen" Sitzen (7/77, SC)

Beste Grüße
Roland

Chris1963 29.02.2016 07:10

Zitat:

Zitat von sp16 (Beitrag 201180)
mmh Chris, stimmt berber überhaupt? Denke nicht, dass es das da noch gab...

Woher hast du deinen Auslieferungszustand?

Grüße
Stefan

Hallo Stefan,

Weil ich eine Historie über das Auto angefertigt habe, habe ich natürlich mit allen Vorbesitzern Kontakt aufgenommen und mir auch eine Geburtsurkunde von Porsche ausstellen lassen und daher weiß ich welche Sitzbezüge er original hatte.

Mit einer Geburtsurkunde ist es heute daher kein Problem mehr den Auslieferungszustand zu erfahren.

Grüße
Christian

Chris1963 29.02.2016 07:12

Zitat:

Zitat von Siegerländer (Beitrag 201184)
Hallo Christian,

die Sitze passen schon.
Anbei ein Bild von "meinen" Sitzen (7/77, SC)

Beste Grüße
Roland


Hallo Roland,

Danke für die Nachricht. Mir wurde auch von "unserem lebenden Porschelexikon" Bernd bestätigt, dass die Sitze richtig sind.

Jetzt brauche ich sie nur noch einmal neu beziehen lassen.

Danke.

Grüße aus OÖ.
Christian

Chris1963 29.02.2016 07:18

Zitat:

Zitat von sp16 (Beitrag 201181)
Hab noch mal in der Literatur nachgeschaut, berber gab es erst zum Modelljahr 1982 im 11er

nun die Frage: wie lautet deine Fahrgestellnummer? letze Ziffern kannst du weglassen

Hallo,

Es mag sein, dass die Literatur das schreibt aber ich habe die Geburtsurkunde von Porsche und auch ein Gespräch mit Porsche darüber geführt.
ER ist eine Österreich-Ausführung, vielleicht liegt es daran, dass die Literatur was anderes sagt, jedenfalls sind die Berber die richtigen Sitze auch wenn sie mir nicht gefallen.

Gruß
Christian

sp16 29.02.2016 08:06

Zitat:

Zitat von Dianos (Beitrag 201183)
Hi,

Berber und Nadelstreifen (wie Du sie im Eingangspost zeigst) sind m. E. 2 ganz verschiedene Paar Schuhe.

Gruß
Dianos


Wo hat er denn was von Nadelstreifen geschrieben?

sp16 29.02.2016 08:09

Zitat:

Zitat von Chris1963 (Beitrag 201185)
Hallo Stefan,

Weil ich eine Historie über das Auto angefertigt habe, habe ich natürlich mit allen Vorbesitzern Kontakt aufgenommen und mir auch eine Geburtsurkunde von Porsche ausstellen lassen und daher weiß ich welche Sitzbezüge er original hatte.

Mit einer Geburtsurkunde ist es heute daher kein Problem mehr den Auslieferungszustand zu erfahren.

Grüße
Christian

Mag sein, passt aber nicht zusammen. Und glaub mir, für Österreich hat keiner ne Extra-Wurst gemacht. Bleibt also die Frage des Modelljahrs, die sowieso interessanter als das von dir angegebene Baujahr ist...

Unf was ein Auslieferungszertifikat kann, weiß ich!

Dianos 29.02.2016 08:42

Zitat:

Zitat von sp16 (Beitrag 201188)
Wo hat er denn was von Nadelstreifen geschrieben?

Wo? Ich schrieb es schon: Gefragt hatte der TE nach Originalität der Sitze gemäß seinen Fotos im Eingangspost Nr 1.

Und die wurden bereits in Post 2 und 3 als Nadelstreifen identifiziert. Aber egal: sie werden ja jetzt neu gemäß Auslieferungszustand mit Berber bezogen.

Gruß
Dianos

Flojo 29.02.2016 11:08

Ihr seid mir bald zu kompliziert ;-)

Fakt ist, er braucht vom Sitztyp den "Comforsitz" und Bezug ist seine Sache.

Chris1963 29.02.2016 17:31

[quote=Dianos;201183]Hi,

Berber und Nadelstreifen (wie Du sie im Eingangspost zeigst) sind m. E. 2 ganz verschiedene Paar Schuhe.

Gruß
Dianos[/quote

Hallo Dianos!

Du hast völlig recht mit deiner Feststellung. Ich habe leider nicht erwähnt, dass ich diese Sitze nur wegen der Bauart brauche und diese neu mit Berber-Stoff bezogen werden.

Gruß
Christian

Chris1963 29.02.2016 17:32

Zitat:

Zitat von Flojo (Beitrag 201194)
Ihr seid mir bald zu kompliziert ;-)

Fakt ist, er braucht vom Sitztyp den "Comforsitz" und Bezug ist seine Sache.


Hallo Flojo!

Danke!:bet::bet::bet:

Chris1963 29.02.2016 17:46

Zitat:

Zitat von sp16 (Beitrag 201189)
Mag sein, passt aber nicht zusammen. Und glaub mir, für Österreich hat keiner ne Extra-Wurst gemacht. Bleibt also die Frage des Modelljahrs, die sowieso interessanter als das von dir angegebene Baujahr ist...

Unf was ein Auslieferungszertifikat kann, weiß ich!


Hallo sp16,

hat bei dir das Auslieferungszertifkat nicht gepasst? Natürlich gab es für Österreich keine Extra-Wurst. Das Modelljahr wird bei einer Zulassung von 26.02.1981 sicher noch nicht 1982 gewesen sein.

Natürlich bin ich über jede Aufklärung dankbar und natürlich sehr interessiert.
Weil ich es jetzt ganz genau wissen möchte schicke ich dir bzw. euch auch noch die fast vollständige Fahrgestellnummer:

WPOZZZ91ZBS1015..
Das müßte genügen. Bin echt gespannt ob sich das mit dem Berber Sitzen bestätigt?

Gruß
Christian


PS: Wenn Porsche nicht weiß wie er ausgeliefert wurde, wer dann?:(

Einstieg 29.02.2016 18:37

911
 
Zitat:

Zitat von Chris1963 (Beitrag 201201)
Hallo sp16,
hat bei dir das Auslieferungszertifkat nicht gepasst? Natürlich gab es für Österreich keine Extra-Wurst. Das Modelljahr wird bei einer Zulassung von 26.02.1981 sicher noch nicht 1982 gewesen sein.
Natürlich bin ich über jede Aufklärung dankbar und natürlich sehr interessiert.
Weil ich es jetzt ganz genau wissen möchte schicke ich dir bzw. euch auch noch die fast vollständige Fahrgestellnummer:
WPOZZZ91ZSB1015..
Das müßte genügen. Bin echt gespannt ob sich das mit dem Berber Sitzen bestätigt?
Gruß
Christian
PS: Wenn Porsche nicht weiß wie er ausgeliefert wurde, wer dann?:(

Hallo Chris,
korrigiere mal Deine FIN, Du hast einen Buchstabendreher drin
WPOZZZ91ZBS1015..

Du hast ein MJ 1981
Die Geburtsurkunden stimmen fast immer.
Allerdings:
Änderungen oder Ergänzungen an Fahrzeugen nach der Produktion, die auf Wunsch des Kunden aber noch im Werk vorgenommen wurden, werden bei einer Geburtsurkunde nicht berücksichtigt.
z. B.
Mein SC wurde direkt nach der Produktion noch bei Porsche zum Turbolook umgebaut, das findet in der Geburtsurkunde keine Berücksichtigung.

Soll heißen:
alles war möglich, auch andere Sitze, anderes Design usw.
Der Kunde war König!

Luftgekühlte Grüße
Bernd

Jürgen.G 29.02.2016 19:37

Änderungen bei der Produktion waren auch damals nicht möglich. Das Fahrzeug wurde dem Kunden übergeben und danach in das Reparaturwerk gebracht. Hier erfolgten die Umbauten nach Wunsch und auf Rechnung des Kunden.

M.f.G.

Einstieg 29.02.2016 20:14

Zitat:

Zitat von Jürgen.G (Beitrag 201203)
Änderungen bei der Produktion waren auch damals nicht möglich. Das Fahrzeug wurde dem Kunden übergeben und danach in das Reparaturwerk gebracht. Hier erfolgten die Umbauten nach Wunsch und auf Rechnung des Kunden.

M.f.G.

Hallo Jürgen,
Genau so war es, für Geld bekam man fast alles.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Schön mal wieder was von Dir zu lesen.

b.caliente 29.02.2016 20:37

Zitat:

Zitat von Flojo (Beitrag 201169)
Das gezeigte ist der G-Modell "Comfortsitz" und sollte zu einem 81er passen.
Zum Zustand sage ich mal nix.
Velour-Nadelstreifen kam nach 1981

Bei dem Set würde ich nicht lange überlegen, Sack zu machen (wenn Du LEder schwarz brauchst):
http://www.ebay.de/itm/Ledersitze-Po...QAAOSwx-9W0La~

Was hast Du denn aktuell drin?

Die Sitze machen auf den Bildern auf mich einen guten Eindruck.
Keder, Passform...
Kennt jemand den Anbieter aus dem Raum Hannover?

Grüße
Andreas

934/5 29.02.2016 22:50

Kann mich mal jemand erleuchten, wie man auf die Bezeichnung "Turbositze" kommt?

Gruss aus Köln,Hans

b.caliente 29.02.2016 23:03

Grüß dich Hans!

Ich denke die Bezeichnung Turbositze wird oft und gerne genommen
auch wenn es sich um Porsche Sportsitze handelt und es die Bezeichnung
Turbositze so nie gab.
Ich find's OK...

Grüße
Andreas

Einstieg 01.03.2016 08:46

911
 
Zitat:

Zitat von 934/5 (Beitrag 201207)
Kann mich mal jemand erleuchten, wie man auf die Bezeichnung "Turbositze" kommt?
Gruss aus Köln,Hans

Hallo Hans,
die Bezeichnung hält sich hartnäckig, sie heißen aber Sportsitze und mussten selbst für den Turbo bis 1984 noch als Sonderausstattung geordert werden.
Erst danach wurden die Sportsitze Serie.
http://www.turbosition.com/de/service/prospekte.aspx
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Matze 964 01.03.2016 09:12

Zitat:

Zitat von Einstieg (Beitrag 201211)
Erst danach wurden die Sportsitze Serie.
http://www.turbosition.com/de/service/prospekte.aspx

Hallo Bernd,

kleiner Widerspruch: Die Sportsitze wurden auch später nicht beim Turbo Serie, aber sie waren dann Option ohne Mehr-oder Minderpreis

.

Auszug aus 85er Preistliste:



Das galt sogar noch beim 993:




Grüße
Matthias

Einstieg 01.03.2016 11:41

[quote=Matze 964;201212]Hallo Bernd,

kleiner Widerspruch: Die Sportsitze wurden auch später nicht beim Turbo Serie, aber sie waren dann Option ohne Mehr-oder Minderpreis

Hallo Matze,
Einwand akzeptiert, aber das ist ja im Ergebnis egal.
Ich weiß nicht, ob es Turbokunden gab, die auf den Sportsitz verzichtet haben.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Chris1963 01.03.2016 11:48

Zitat:

Zitat von Einstieg (Beitrag 201202)
Hallo Chris,
korrigiere mal Deine FIN, Du hast einen Buchstabendreher drin
WPOZZZ91ZBS1015..

Du hast ein MJ 1981
Die Geburtsurkunden stimmen fast immer.
Allerdings:
Änderungen oder Ergänzungen an Fahrzeugen nach der Produktion, die auf Wunsch des Kunden aber noch im Werk vorgenommen wurden, werden bei einer Geburtsurkunde nicht berücksichtigt.
z. B.
Mein SC wurde direkt nach der Produktion noch bei Porsche zum Turbolook umgebaut, das findet in der Geburtsurkunde keine Berücksichtigung.

Soll heißen:
alles war möglich, auch andere Sitze, anderes Design usw.
Der Kunde war König!

Luftgekühlte Grüße
Bernd

Danke Bernd!

Habs geändert! Man lernt nie aus, ich hätte mir nicht gedacht, dass die Geburturkunde doch nicht alles aussagt.

Danke für eure Aufklärung!!

Gruß Christian

Flojo 01.03.2016 13:49

Zitat:

Zitat von b.caliente (Beitrag 201210)
Grüß dich Hans!

Ich denke die Bezeichnung Turbositze wird oft und gerne genommen
auch wenn es sich um Porsche Sportsitze handelt und es die Bezeichnung
Turbositze so nie gab.
Ich find's OK...

Grüße
Andreas

Ist ne mundläufige Bezeichnung, damit man gleich weiß, was gemeint ist.

Ist wie "Turbo-Fuchs-Satz", also mindestens VA7/HA8-Zoll.

Hat sich so in der Kommunikation eingebürgert;-)

934/5 01.03.2016 14:07

Preisübersicht für den Porsche 911 Carrera (Coupé, Targa, Cabriolet) und 911 Turbo inklusive der dazugehörigen Materialnummern (M-Codes).
Gültig ab: 01.02.1985

290kB




Hallo Bernd,




ok, andere waren mit der Aufklärung schneller als ich.

Sportsitze waren auch 85-89 nicht Serie.

Guckst du hier(Verlinkung weiss ich nicht wie es geht, zumindest nicht fehlerfrei)




http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...4&pageNumber=2




Wenn der Link net funzt, leider manuell suchen:

Mobile.de:

Porsche 930/911 Turbo mit 5-Gang

Ez 04.89 für 155000€




Wie man sieht -- normale flache Sitze.

Ich habe zwei Kunden mit 86er 3,3er Turbos. Beide haben keine Sportsitze drinne.

Aber das die ab irgendwann kolo orderbar waren, war mir neu. Danke ihr lieben.




Gruss, Hans aus Köln


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG