Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Bremse ich falsch ??? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=9041)

2fast 19.06.2004 08:17

Bremse ich falsch ???
 
moin,
ich hatte das Problem mit den flatternden Bremsen schon einmal. Nachdem ich jetzt ein neues Fahrwerk, neue Bremsen und Scheiben (die etwas größer sind) drauf habe war das Problem beseitigt. Seit 14 Tagen fängt das ganze schon wieder an und wird immer stärker. Ich habe gerade mal die Räder runtergemacht, es ist nichts ausgeschlagen ( Radlager - Stabis ok ). Nur die linke Bremsscheibe dreht sich mal schwer mal leicht. Der Unterschied ist aber minimal. Die Scheiben sind sauber abgenutzt.
Bremse ich leicht, egal welche Geschwindigkeit, geht mein Lenkrad 2cm in jede Richtung. Bremse ich bei höheren Geschwindigkeiten, ist ein unbeschreibares Geräusch zu vernehmen.
Was ist das ??? Bremse ich falsch ???

Gruß Mathias

Micha 19.06.2004 09:13

Vielleicht sind doch die Radlager verschlissen und man kann es im unbelasteten Zustand nicht merken. Aber weil schreibst schon beim einfachen Drehen eine kleine Schwergängigkeit spürst, dann ist das ganze ist im Belastungsmoment umso stärker.

Gruß Micha

2fast 19.06.2004 09:22

Dann müßte ich es doch nach Einbau der neuen Bremse bemerkt haben. Vor dem Bremseneinbau flatterte es genauso.
Kann es sein, da mein Porsche schon einmal auf der Richtbank war, das da was nicht stimmt?? Oder Spur/Sturz falsch sind ??

Wenn das so weitergeht, verkauf ich den Porsche :(

Bones-SC 19.06.2004 09:40

Hi,

hast Du denn die neuen Bremsen richtig "eingefahren" ?
Wenn ja wieviel Kilometer und "wie"?

Von welchem Hersteller sind Klötze und Scheiben?

Hast Du die Bremsen selbst eingebaut, oder eine Werkstatt?

Die häufigste Ursache für Bremsenrubbeln sind:
-Zu früh "heissgebremst"
-falscher Reibwert von Kötzen und Scheiben
-mindere Qualität der Bremsscheiben (Verzug)

2fast 19.06.2004 10:17

Ich hab alles in meiner Wekstatt des "Vertrauens" einbauen lassen. Sollen alles Originalteile sein. Ich hab auch schon dort angerufen. Die sind aber jetzt ne Woche am Nordcap. Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit der Werkstatt und glaube nicht das die mich reinlegen.
Ich hab mir die linke Bremsscheibe nochmals angesehen und mit einem "Winkel" entdeckt das die Scheibe nicht Plan ist. Die wird wohl verzogen sein, oder ???

speedster964 19.06.2004 10:20

Nachdem die Bremse sehr stark beansprucht wurde (Rennstrecke, Passfahrten, etc.), das Auto nicht gleich abstellen und vielleicht soagr noch die Handbremse anziehen. Immer schön kaltfahren, sonst können sich die Bremsscheiben verziehen und Du hast das von Dir beschriebene Problem.

Viele Grüße
Jens

2fast 19.06.2004 10:27

Klar, das hab ich mir auch gedacht. Aber ich bremse wirklich nicht viel (wer bremst verliert). Fahre keine Rennstrecke und fahre meinen Elfer immer kalt, deswegen verstehe ich nicht was ich falsch mache, oder obe es doch an etwas anderem liegt.
Na um den Werkstattbesuch komme ich wieder nicht rum. Blöd ist nur das ich nächsten Sonntag ein Sicherheitsfahrtraining geschenkt bekommen habe und dann mit den Bremsen macht bestimmt keinen guten Eindruck.
Ist schon peinlich wenn man an der Ampel Bremsen muß und das Lenkrad wackel hin und her wie verrückt.

Na dann mal vielen Dank an alle.

Mathias

PS. Ich fang jetzt an zu sparen für´n 997er :)

2fast 06.07.2004 16:24

Hallo,
jetz hab ich 2 neue Radlager und links eine neue Radnabe drin. Flattert immer noch. Jetzt soll es vom ABS kommen :-(
Auf dem Bremsenprüfstand liefert die linke vordere Bremse 100% 150% 100% usw.
Kann es der Sensor vom ABS sein ?
Oder ist das ABS ganz hinüber ???

danikolaus 06.07.2004 16:40

Hallo!

Kann mir nicht vorstellen, dass das Rubbeln vom ABS kommt. Schon gar nicht beim leichten Bremsen, da regelt das ABS nicht! Wer hat Dir denn diesen (sorry) S... erzählt? :confused: Hat die Werkstatt mal den Scheibenschlag gemessen?

Nach meinen bisherigen Erfahrungen würde ich auch mal auf die Bremsscheiben tippen. Bei mir hat sich nach einem Scheibenwechsel das gleiche Problem in Luft aufgelöst. Ein Freund hatte mal einen Reifenschaden (Karkasse gebrochen -> leichter Hubel in der Seitewand), der sich so geäußert hat.

Was ebenfalls auf die Bremsscheibe schließen lässt ist, dass nach den neuen Scheiben ja erstmal weg war und Fertigungsfehler kommen ja auch mal bei Orignalteilen vor...Würde die Scheiben wechseln lassen und diese aufheben. Wenn's danach weg ist, mal die Werkstatt fragen wie es mit Kulanz aussieht...bei einer guten Werkstatt kann man ja normaler Weise ein entgegenkommen erwarten. Wenn's nicht weg ist, kannst Du die Scheiben ja immer noch verwenden, wenn "neuen" dann mal „platt“ sind...

Gruß

Niko

wba 06.07.2004 17:22

Hallo Matthias,

ich hatte ein ähnliches Problem. Bremsscheibe getauscht, alles andere an Ursachen gecheckt - nix gefunden. Jetzt habe ich seit einiger Zeit Dual-Carbon-Beläge von SBS drin - nach weniger als 100 km war das Flattern weg. Grund? Keiner weiss es :(

Die Dual-Carbon sind die Rennbeläge - Nachteil: manchmal quietschen sie, Vorteil: Bremswirkung ohne Ende, kein Fading. Es gibt sie auch in Ceramic-Carbon und Ceramic - wie die sich bei solchen Symptomen verhaten, kann ich nicht sagen.

Mehr Info über die SBS guggstu hier

Olaf964 06.07.2004 17:34

Manche Werkstatt kann auch Bremsscheiben am Fahrzeug montiert abdrehen.
Das würde ich zuerst mal versuchen.
Ist die Scheibe erst mal wellig, dann kommen auch schnell blaue Spots die wiederum noch welliger werden etc. pp.

Gruß Olaf

Micha 07.07.2004 08:50

Kann man den ABS-Sensor nicht einfach abklemmen oder unterbrechen(eventl. KAbel abziehen) nur um diesen Sensor einfach ausschließen zu können?
Die Bremse müßte dann eigentlich trotzdem gehen, oder? Gibt halt einen ABS-Alarm.
Leider habe ich kein ABS, sonst hätte ich es mal ausprobiert.
Auf dem BremsenPrüfstand kann mit ausgeschalteten ABS nichts paasieren.

Gruß Micha

scuderia enzian 07.07.2004 22:50

Hallo Du Pechvogel

Hatte genau das gleiche mit neuen Bremsscheiben - gelochte, geschlitzte - für den Renneinsatz!

Nach nur 5 Runden war es , als ob ich "Parkinson" hätte beim anbremsen. haben sich nach ca. 1/2 Stunden erholt, danach das gleiche Theater. :mad:

Ich hatte es zuerst auf die neuen Pagid blau geschoben, aber es waren eindeutig die neuen "besseren" Scheiben.
Also Scheiben wieder raus und neue in Garantie rein. Und welch ein wunder, das Rubbeln ist weg!!!

Man hat den Scheiben rein gar nichts angesehen, waren auch nicht bläulich - aber eben mit Unwucht. Da ein sehr schneller Garantieaustausch ohne grosses Federlesen stattfand, tippe ich auf einen Materialfehler, welcher bereits bekannt war!

Ich schliesse mich hier vollumfänglich dem gin Tonic an.

gruss, scuderia enzian

2fast 08.07.2004 04:48

morgen,

heute bekomme ich neue Bremsscheiben drauf. :)

danikolaus 09.07.2004 15:18

Hallo Matthias,

und wie bremst es sich mit neuen Bremsscheiben???

Gruß

Niko


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG