Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   78er 911 3.0 SC Bleifrei? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=10984)

78er 911 SC 23.08.2006 08:35

78er 911 3.0 SC Bleifrei?
 
Moin Moin, ich fahre einen 78er 911 3.0 SC deutsches Modell 100% original. Kann ich diesen Motor bleifrei fahren oder ist ein Bleiersatzzusatz erforderlich.

Laut Betriebanleitung nimmt der Motor Normalbenzin. Soll ich trotzdem bei Super bleiben?

Weiß jemand ob dieser Motot seinerzeit baugleich in den USA bereits in einem "bleifreien Markt" verkauft wurde?

Vielen Dank für die Hilfe und Grüße aus Hamburg, Carsten

Matze 964 23.08.2006 08:44

Hallo Carsten,

den kannst Du problemlos mit bleifreiem Normalbenzin fahren. Bleizusatz und Super sind unnötig.

Grüße
Matthias

Marc-heckschleuder 23.08.2006 16:20

Als rinn mit dem günstigen Sprit.
Vor der Winterpause nehme ich aber Super von der Markentankstelle. Freie haben oft einen höheren Wasseranteil im Sprit.

Gilt aber nicht wenn Du einen KAT nachgerüstet hast

Marc

alpine 23.08.2006 20:04

Zitat:

Zitat von Marc-heckschleuder
Als rinn mit dem günstigen Sprit.
Vor der Winterpause nehme ich aber Super von der Markentankstelle. Freie haben oft einen höheren Wasseranteil im Sprit.

Gilt aber nicht wenn Du einen KAT nachgerüstet hast

Marc

Hallo,

interessant. Wie kommst du darauf daß die Freien oft höheren Wasseranteil haben ?

mfG Ralph

911SC Dirk 24.08.2006 07:11

Zitat:

Vor der Winterpause nehme ich aber Super von der Markentankstelle. Freie haben oft einen höheren Wasseranteil im Sprit.
Bei den Standardsorten ist der Sprit identisch. Es wird - wenn überhaupt - lediglich ein anderer Farbstoff zugemengt.

Grundsätzlich sollte man bei älteren Motoren sogenannten hochwertigen Kraftstoff meiden, da die beigemengten Additive bei älteren Motoren mehr schaden als nutzen können.

Zur Eingangsfrage: Ich fahre meinen SC Baujahr 1979 / Modelljahr 1980 mit Normalbenzin von der freien Tanke ohne Bleizusatz.


Viele Grüße

Dirk

Krad-chrischi 24.08.2006 07:19

Wasseranteil höher?! Ich dachte dafür gibt es die DIN!?

Lenn 24.08.2006 07:32

Moin
 
Hi Leute,
ich habe noch nie einen alten Motor gesehen, der wegen bleifrei eingegangen ist.

Für meinen Motor 2,7 L, Modell 77, benutze ich regelmäßig Desolit von Autol aus Würzburg. Das nur, weil es der K-Jetronic gut tut und die mechanischen Einspritzventile so schön flutschen. Außerdem wird das ganze Spritsystem davon gereinigt. Ich schwöre auf sehr wenig, aber das Zeug kann ich jedem der etwas Mechanik in der Einspritzung hat oder mal reinigen will nur empfehlen.

Ach so, ich fahre Normal, habe natürlich etwas hin und her probiert. Es gibt keinen Unterschied. Außer, das der Motor mit Normal kälter verbrennt.

Gruß Lenn

Tom Sch 24.08.2006 07:45

Zitat:

Zitat von Matze 964

...den kannst Du problemlos mit bleifreiem Normalbenzin fahren...

Solange keiner am Zündzeitpunkt "gespielt" hat... ...dann ist nichts mehr mit Normalbenzin :ts:

Grüße

Lenn 24.08.2006 07:58

Ok
 
[quote=Tom Sch]Solange keiner am Zündzeitpunkt "gespielt" hat... ...dann ist nichts mehr mit Normalbenzin :ts:

Aber dann ist auch nichts mehr mit Super, Superplus, Optimax. Sondern einfach nur noch schlecht.
Wer meint seinem Motor Beine machen zu können, indem er den Zündzeitpunkt verstellt und gegen das eventuell auftretende Klingeln Sprit mit höherem Oktan fährt, der irrt. Wer da etwas erreichen will, der muß auf den Prüfstand, mit Änderung am Gemisch, der Verstellkurve des Verteilers usw. usw.

Vor allem ist es bei unseren luftgekühlten Motoren sehr wichtig, daß der Zündzeitpunkt in der Lehrlaufdrehzahl dort steht wo er hingehört. Sonst gehts dem Motor z.B. im Stau an den Kragen...

Gruß Lenn

Tom Sch 24.08.2006 08:11

Naja, so restriktiv würde ich das nun auch nicht sehen...

25 Grad vor OT bei 4000 U/min mit gezogenem Unterdruckschlauch haben bisher noch keinem SC Motor geschadet...

Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG