Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche Urelfer (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Diebstahlschutz (http://78.47.139.25/showthread.php?t=21200)

superplus71 04.01.2013 09:45

Diebstahlschutz
 
Da ich für nächstes Frühjahr eine Tour nach Italien plane, mache ich mir gerade Gedanken wie ich meinen 11er effektiv aber einfach gegen Diebstahl schützen kann.

Hat sich von euch schonmal jemand mit diesem Thema beschäftigt ?

Zusätzliche Stromunterbrechung Benzinpumpe oder ähnliches ??


Gruß, Chris

robby640 04.01.2013 10:00

Hallo
Da ich aus Südtirol bin also so zu sagen Nord Italien kann ich dir folgendes sagen, wenn du nur bis Verona fährst un Umgebung Gardasee usw. Dann hast du sicher kein Problem mit dem Diebstahl des Fahrzeuges. Bin mit meinem 930 Turbo auch schon mehrere Tage in Nord Italien unterwegs gewesen und hatte keine Probleme.
Gruß Robby

Einstieg 04.01.2013 10:19

911
 
Zitat:

Zitat von superplus71 (Beitrag 173000)
Da ich für nächstes Frühjahr eine Tour nach Italien plane, mache ich mir gerade Gedanken wie ich meinen 11er effektiv aber einfach gegen Diebstahl schützen kann.

Hat sich von euch schonmal jemand mit diesem Thema beschäftigt ?

Zusätzliche Stromunterbrechung Benzinpumpe oder ähnliches ??


Gruß, Chris

Hallo Chris,
da ich schon in den Siebzigern mit Porsche in Italien unterwegs war, u.a. unzählige Male bei der "Mille Miglia" auch mit Freunden und wertvollen Autos, kann ich nur raten:
Hotels nur mit Garage wählen
Bewachte Parkplätze aufsuchen, wir haben sogar die Policia als Aufpasser gewinnen können.
Ansonsten, das Auto nie aus den Augen verlieren
Eine zusätzliche Diebstahlsicherung, ob Kralle, Stromunterbrecher etc. kann nicht schaden, hilft aber nur Zeit zu gewinnen und Gelegenheitstäter abzuhalten.
Profis klauen auf Bestellung, und wenn die Dein Auto haben wollen, kriegen die es auch.
Aufladen und im Kastenwagen vestauen und ab in die nächste Tiefgarage, da kannst Du dann auch eine GPS Ortung vergessen.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Land

Städte wie Neapel, Rom etc. oder auch ganz Sizilien würde ich meiden

superplus71 04.01.2013 10:39

Zitat:

Zitat von robby640 (Beitrag 173001)
Hallo
Da ich aus Südtirol bin also so zu sagen Nord Italien kann ich dir folgendes sagen, wenn du nur bis Verona fährst un Umgebung Gardasee usw. Dann hast du sicher kein Problem mit dem Diebstahl des Fahrzeuges. Bin mit meinem 930 Turbo auch schon mehrere Tage in Nord Italien unterwegs gewesen und hatte keine Probleme.
Gruß Robby


Danke für die Tips, bin die letzten 4 Jahre zur Mille runtergefahren und hab das dieses Jahr auch wieder vor.

Wollen Donnerstagmorgen die Abnahme in Brescia schauen und müssen das Auto dann auch zwangsläufig dort parken...deshalb meine Frage.

Eine Lenkrad Kralle ist für den Profi warscheinlich ähnlich schnell zu knacken wie die Porsche Schlösser selber...eine zusätzliche Stromunterbrechung war deshalb die Idee um den 11er gegen Entwendung zu schützen.

Unterkunft wähle ich wenn möglich immer mit Garage / in Sichtweite.

v30t 04.01.2013 10:51

Diebstahlverhinderungsmaßnahmen
 
Servus Miteinander,

es muss irgendein Sicherungselement geben, welches die Schaltung und den Handbremshebel blockiert.
In anderen Foren habe ich gelesen, das Sicherungen, welche das Lenkrad blockieren, einfach durch das Zerstören des Lenkrades umgangen werden.
Einen versteckten Zündunterbrecher habe ich in allen meinen alten Autos.

Früher sicherte ich meinen alten MX5 immer durch Mitnahme der Lenkrades oder dessen Befestigungsschrauben.
Beim 911 mit Sportlenkrad auch möglich

Gruß

tom

superplus71 04.01.2013 11:14

Zitat:

Zitat von v30t (Beitrag 173006)
Servus Miteinander,

es muss irgendein Sicherungselement geben, welches die Schaltung und den Handbremshebel blockiert.
In anderen Foren habe ich gelesen, das Sicherungen, welche das Lenkrad blockieren, einfach durch das Zerstören des Lenkrades umgangen werden.
Einen versteckten Zündunterbrecher habe ich in allen meinen alten Autos.

Früher sicherte ich meinen alten MX5 immer durch Mitnahme der Lenkrades oder dessen Befestigungsschrauben.
Beim 911 mit Sportlenkrad auch möglich

Gruß

tom




Das ist ja meine Überlegung, lohnt der Einbau einer Elektronischen Unterbrechung im Innenraum die evtl vom Dieb gefunden wird, oder macht es eher Sinn über eine Konstruktion nachzudenken Getriebe und oder Lenkrad zu sichern.
Lenkrad abschrauben ist sicherlich effektiv, mir aber zu aufwendig das dann immer mitzuschleppen...

Stabile Verbindung mit Abus Schloss Lenkrad/Fussbremse/Schalthebel...von aussen sichtbar und nicht ohne weiteres zu knacken, das wäre eine Lösung.

Würde eigentlich ein massiver Haken mit Kette und Schloss als Verbindung Bremse/Schaltarm reichen ?




Gruß, Chris

Elviss 04.01.2013 11:24

Ich sah vor ca. 3 Jahren in Spanien 8Sevilla) einen M3, an dem der Eigner mit einer diiiiiicken Kette und diiiiickem Vorhängeschloß das Lenkrad mit dem Schaltknüppel und der Handbremse verband.

K.A. wie lange man da immer zum an und abbauen dran sitzt.
Hätte ein Bild davon machen sollen.

Elvis

v30t 04.01.2013 11:30

Doppelt sichern!

Elektrisch und mechanisch.

Ich finde nur gerade den Link nicht, welcher die Handbrems/Schaltsicherung zeigt.

...oder einfach mehrere, wenn vorhanden, 11er zusammenketten.

...so mach ich das, wenn ich mit der Lambretta oder Vespa in Italien bin.

Gruß

tom

superplus71 04.01.2013 11:34

Zitat:

Zitat von Elviss (Beitrag 173010)
Ich sah vor ca. 3 Jahren in Spanien 8Sevilla) einen M3, an dem der Eigner mit einer diiiiiicken Kette und diiiiickem Vorhängeschloß das Lenkrad mit dem Schaltknüppel und der Handbremse verband.

K.A. wie lange man da immer zum an und abbauen dran sitzt.
Hätte ein Bild davon machen sollen.

Elvis



Bin gerade schon an einer Konstruktion am tüfteln, unten offener Arm (zum Einhaken an der Fussbremse) mit einer stabilen Kette zu einer Schelle die um den Schalthebel gelegt und dort mit Vorhängeschloss verriegelt wird.

Mal schauen ob ich am Wochenende passendes Material in der Werkstatt finde, dann fange ich mal an nen Prototypen zu bauen...

Elviss 04.01.2013 11:43

Die mit Abstand wirksahmste Diebstahlkonstruktion ist......die ungepflegteste und ranzigste Karre weit und breit zu haben.:reise:

Oder einen 928 GTS. :cool:

Elvis

superplus71 04.01.2013 11:59

Zitat:

Zitat von Elviss (Beitrag 173013)
Die mit Abstand wirksahmste Diebstahlkonstruktion ist......die ungepflegteste und ranzigste Karre weit und breit zu haben.:reise:

Oder einen 928 GTS. :cool:

Elvis


..haste Recht, hab meinen 73er Targa aber grad frisch restauriert...und ein 928 kommt nicht in Frage..:D

v30t 04.01.2013 12:01

wieder gefunden!

320748447329 ebay.

Wie ist Eure Meinung dazu?

g
t

Elviss 04.01.2013 12:09

Zitat:

Zitat von superplus71 (Beitrag 173014)
..haste Recht, hab meinen 73er Targa aber grad frisch restauriert...und ein 928 kommt nicht in Frage..:D

Banause! :cool:

Sehr Diebstahlsicher war auch mein (ex) TVR Griffith.
1. Rechtslenker
2. massivst unbekannt
3. gefährliche Optik und laut (V8,Spritfresser?)

Konnte man aufgeschlossen und offen stehen lassen.
Genauso alte englische Kräder mit Rechtsschaltung.
Da traut sich keiner ran :diablo:

Elvis

Elviss 04.01.2013 12:11

Zitat:

Zitat von v30t (Beitrag 173016)
wieder gefunden!

320748447329 ebay.

Wie ist Eure Meinung dazu?

g
t

Grundidee gut, doch mich würde interessieren wie ein großer
Bolzenschneider mit den beiden Stäbchen zum Gelenk hin zurechtkommt.
4x angesetzt und das wars, wenn es nicht ein besonders harter Stahl ist.

Elvis

superplus71 04.01.2013 12:25

Zitat:

Zitat von v30t (Beitrag 173016)
wieder gefunden!

320748447329 ebay.

Wie ist Eure Meinung dazu?

g
t


..Grundidee gut, Ausführung etwas "fimschich".
Schätze das jemand der ne Porsche Türe aufkriegt mit diesem Schloss auch kein Problem haben wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG