Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kupplungsschaden 964 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=2428)

Olaf964 26.09.2003 13:42

Kupplungsschaden 964
 
Hallo Schrauber,
mein 11er sieht zur Zeit so aus:

Übeltäter ist der Nehmerzylinder, der geplatzt ist. Das Ausrücklager hat es zerbröselt. Druckplatte und Kupplungsscheibe sind auch in Mitleidenschaft gezogen worden.
:eek:
Ich würde jetzt fogende Teile erneuern:
1.) Nehmer-Zylinder
2.) Lager der Ausrückwelle
3.) Ausrücklager
4.) Druckplatte (die vom Turbo)
5.) Kupplungsscheibe
Die Ausrückwelle und das RS-Schwungrad würde ich wieder einbauen lassen.
Wie seht Ihr das?
Hab ich was vergessen?
Gruß Olaf

Matze 26.09.2003 14:23

Hallo !!
Schwungrad evtl. vor dem Einbau abdrehen lassen.
Gruss Matze

turboracer 26.09.2003 15:45

Hallo Olaf
wo ist das zweite Lager der Ausrückwelle? Ist es noch im Getriebe (Führung der Achse hinten) und steckt fest? Schauen, ob alle Wälzchen noch im Lager sind, ansonsten auch auswechseln. Das Lager mit dem Loch kommt am Schluss (vor dem schwarzen Kunststoff-Deckel) auf die Welle, ansonsten lässt die sich nicht mehr rausziehen.
Gruss,turboracer

roadrunner 26.09.2003 15:59

Hi Olaf,

zuerst mal mein "Beileid" zum Schaden. Was mir dazu noch einfällt: Es gibt ein noch leichteres Schwungrad als das vom RS, nämlich eins aus Alu mit verschraubter Reibfläche aus Stahl. Erhältlich bei Cartronic, aber auch bei FVD. Wäre doch vielleicht was, wenn Du da sowieso gerade dran bist?!

Ansonsten wünsch ich Dir, dass Du bald wieder alles zusammen hast.

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

Stefan 27.09.2003 16:43

Hi Olaf,

vergiss Motor und Getriebe nicht. Wenn schonmal alles ausgebaut ist:

- Simmerring Getriebewelle
- großer Motorsimmering
- Simmerring Servopumpe
- evtl. Ventile einstellen
- evtl. Kerzen tauschen
- Dichtungscheck Kettenkästen, Ventildeckel etc.

Schönen Gruß

Stefan

Olaf964 29.09.2003 08:20

Danke für die Tips:
@ Turboracer
es werden beide Lager getauscht. Das eine steckt noch im Gehäuse.

@Thomas
Über das Alu Schwungrad denke ich auch nach. Ich werde mal mit Thomas K telefonieren.

@ Stefan,
Inspektion hat er vor 500km bekommen. Die PTFE-Wellendichtringe für den Motor liegen schon bereit ;) Das Getriebe werde ich wohl auch überholen. Eine Passung in der Schaltwelle ist etwas stramm.

@All
Ich habe jetzt gelesen, daß es beim 964 einen anderen Kupplungs-Geberzylinder im Pedalwerk gibt als beim 993.
Mein G50/21 ist das kurze 6-Gang aus dem 272PS 993. Der Geber vermutlich vom 964. Die Kupplung hat früher einige Male nicht direkt getrennt. Ich hatte das auf die Hydraulik Flüssigkeit geschoben weil ich nicht wusste, das es dort einen Unterschied gab. Auch steht das Kupplungspedal nicht ganz in der Flucht vom Bremspedal. Bringt der 993 Geberzylinder da Verbesserung? Der Nehmerzylinder ist ja für alle gleich.

Gruß Olaf

Olaf964 04.11.2003 10:29

HAPPY END!!
Gestern habe ich Ihn abgeholt und leider gleich einmotten dürfen (Saisonkennzeichen) :eek:
Davor gab es aber immerhin 400km Autobahnausflug. :D
Er rennt wieder wie neu!
Gemacht wurden:
- Neue Kupplung (Automat, Scheibe, Ausrücklager und Gabel inkl. Buchsen)
- Getriebe überholt (Schalthebelwelle + Lagerung, 2 Synchronringe,1 Schaltgabel, alle Wellendirchtringe)
- Neue Pedalerie
- Kuplungsnehmer und Geberzylinder incl. aller Schläche.

Vom Aluschwungrad habe ich Abstand genommen, da beim RS Schwungrad der halbwarme Motor schon mal ausgeht, wenn die Klima angeschaltet ist. Simmering motorseitig ist geblieben, weil mit der Motorüberholung bereits erneuert.

Gestern auf der Autobahn konnte ich Ihn dann etwas schäuchen: 278km/h laut Digitaldacho, dann musste ich leider vom Gas gehen, 6 Gang ist genial :eek: :D

Gruß Olaf


Oli.S 04.11.2003 12:11

Gratulation zur überstandenen Operation am offenen Herzen. :D

Bescheidene Frage:

Was hat der Spaß ungefähr gekostet? :eek:

Gruß,
Oli

roadrunner 04.11.2003 12:18

Hi Olaf,

auch von mir herzlichen Glückwunsch zur "Renovierung", auch wenn Du ihn jetzt erstmal einmotten musst. Super, dass jetzt alles wieder top in Ordnung ist!

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

Olaf964 04.11.2003 13:32

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Was hat der Spaß ungefähr gekostet?
[/quote]
3 Wochen Mallorca 4* Club-Hotel für die ganze Familie :eek: :eek:

Grob überschlagen:
Kupplung: 1000 Euro Teile, 600 Euro Arbeitszeit
Getriebe: 500 Euro Teile, 1200 Euro Arbeitszeit
Pedalerie: 100 Euro Teile(über ebay), 200 Euro Arbeitszeit

Gruß Olaf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG