Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Befestigung Clubsportbügel in 964RS? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4254)

OJ964RS 14.07.2005 04:12

Befestigung Clubsportbügel in 964RS?
 
Hallo!
Möchte in meinen 964RS einen Clubsportbügel einbauen.Die hinteren Gurtbefestigungen zum anschrauben des Bügels hat der RS allerdings nicht.Einfach Loch bohren und Schraube durch is nicht, da das Blech an der Stelle doppelwandig ist.
Dachte daran von außen ein großes Loch ins äußere Blech für die Mutter bzw. die Schraube von außen zu bohren :confused:
-oder besser Stück Blech mit Mutter aufschweißen? :confused:
Wie haben das die anderen RS-Fahrer gelöst?
Besten Dank!
Gruß
Olaf

Olaf964 14.07.2005 04:38

Hallo Namensvetter,
ich habe einen Heigo CS Bügel mit Kreuzstrebe und Tunnelstreben verbaut und einige Probleme gehabt.
Nachzulesen hier!!

Es gibt bei Heigo diverse Ausführungen.
Meiner (516/026) hat ein Haupt-U das an den unteren Gurtschrauben an der A Säule befestigt wird. Es folgen zwei Stützen die auf dem hinteren Radlauf enden und dort mit M12 Schrauben mit speziellen Unterlagscheiben befestigt werden
-hierfür musste ich in den Radlauf bohren, die Schraube samt U-scheibe von außen nach innen stecken und dann von innen mit einer S-Mutter festdrehen-.

Die Kreuzstrebe hatte ich schon vorher eingebaut um die Löcher am Radlauf richtig zu bohren (von Innen nach Außen).

Ich habe in der Zwischenzeit auch schon Heigo Bügel gesehen, bei denen die seitlichen Stützen in einer Flachen Zunge endeten welche genau auf die hintere Gurtverschraubung passte. Bei denen ist das Bohren in den radlauf natürlich überflüssig.

Die Gewinde für die hinteren Gurte sind übrigens auch beim RS vorhanden. Was fehlt ist die Nase auf dem Getriebetunnel zur Befestigung der hiteren Rückenlehnen.

Gruß Olaf

Olaf964 14.07.2005 04:52

Hier noch ein Photo von meinem
Heigo ONS Zertifikat S.1
Ich habe die Variante A. In der Variante B erkennst Du die Zungen, die an den Schrauben enden.

Gruß Olaf

till 14.07.2005 05:48

...auch serienmäßige Gurtpunkte sind nicht immer das Wahre. Lieber 1xmal zuviel verstärkt!!!

Aus dem Rennsport gibt es leider mehrere Beispiele, wo der Gurt nicht gehalten hat, das ist dann leider fast immer tödlich!!!

Ich habe in diversen Rennautos sowohl an den Gurtbefestigungspunkten als auch den Befestigungen des Käfigs am Auto immer großflächig 3mm oder 4mm Bleche unterlegt und großflächig verschweißt. Macht zwar summasumarum schnell ein Kilo oder zwei, aber...

Habe mal im Rückspiegel gesehen, wie einer in Breitscheid in die Mauer gekracht ist. Sah gar nicht schlimm aus. Gurt hat nicht gehalten, Fahrer tot.

Gruß

Till

OJ964RS 14.07.2005 10:41

Hi Olaf!
Danke für die schnelle Antwort! Hatte Deinen Bericht über den Einbau Deines Bügels schon vorher gelesen.
Mein Bügel ist ja weniger aufwendig wie Deiner, das Problem ist jedoch, daß zumindest bei meinem RS, die Gurtbefestigungen definitiv nicht vorhanden sind!Habe den Teppich extra zum Teil entfernt;sind nur die Vertiefungen im Blech, aber weder Löcher noch Gewindeeinsätze...
:(
Gruß
Olaf
P.S. :Den rausgerissenen Teppich wieder sauber einzukleben oder besser ganz zu erneuern wird dann die nächste Aktion...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG