Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   2 oder 4 Radantrieb beim 993 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4462)

pro-porsche 06.09.2003 09:20

2 oder 4 Radantrieb beim 993
 
Hallo,
habe meiner Frau endlich die Familienlimousine aufs Auge gedrückt, und den Weg freigemacht einen Porsche zu kaufen. Da ich das Auto aber immer benutzen möchte stellt sich nun folgende Fragen:
1. Ist Allrad bei Regen wesentlich sicherer als der Heckantrieb.
2. Wie ist der Reifenverschleiss bei 17" und 18". Welche Grösse ist bei längeren Autobahnturns zu empfehlen?
3. Fährt man Winterreifen auf 16" oder 17"?
4. Ist ein Targa ein 911er?

Für Antworten wäre ich euch dankbar,damit ich möglichst eine Entscheidung treffen kann.

Auch wenn ich Gefahr laufe geschlagen zu werden.

Grüsse von einem "noch AUDI Fahrer", an dem sich schon so mancher Porsche die Zähne ausgebissen hat.

911SC82 06.09.2003 09:29

Hallo,

mit Targa ist meist ein 911 gemeint. Allerdings ist die Bezeichnung auch beim 924 und 944 mit großem Schiebedach gängig.

Den Rest mögen die beantworten, die Ahnung von der Materie haben ;).

Gruß Guido

pro-porsche 06.09.2003 10:28

Soweit bin ich auch schon, mir geht es mehr um die Frage ob ein Targa in der Szene als richtiger 911 gilt.

Trotzdem Danke

Juergen993 06.09.2003 11:50

Hallo,

vor der gleichen Frage(2 oder 4) stand ich
vor einem halben Jahr auch und habe die
Frage hier auch eingestellt. Schau mal
weiter hinten im Forum, da wirst Du dann
die Antworten lesen können. Es gibt für alles
ein FÜr un Wider, da ich an Schleudertests
und Rennstrecke nicht interessiert bin, habe
ich einen C4 gekauft und habe es bisher
nicht bereut.

Targa ist für mich nicht Fisch und nicht
Fleisch, also entweder Cabrio oder Coupe.
Aber die Targa-Besitzer werden Ihre eigene
Meinung haben.

Gruss
Juergen

xyz 06.09.2003 12:09

Willkommen pro-porsche, und nachfolgend sofort die erste "Tracht Prügel" ! ;) :

Auch Du wirst bald merken, daß ein Porsche ein Porsche ist und ein Audi eben NUR ein (popeliger) Audi, und zwar auch dann wenn er TAUSEND PS hätte und Kreise um den Porsche fahren würde !!!!!!!!! :D :D :p

Ein Audi in seiner unbestreitbaren Perfektion, strahlt für mich den Charme einer Einbauküche aus, weshalb er in meiner imaginären Liste der Traumautos unter den ersten 30 Plätzen nicht vertreten ist.

So, jetzt weißt Du Bescheid, Du noch Audi-Fahrer ! :p :p :D ;)

Grüße

ACHIM

911C1 Dieter 07.09.2003 04:12

Hallo Olaf,
erstmal heißen wir Dich herzlichst willkommen :)

Das mit dem Audi hast Du gut gemacht, kannst dann jetzt von Traumauto Platz 78 in die Top-Ten aufsteigen ( Hommage an Achim :D )

aber im Ernst:
Targa ?
den muß man mögen, meist sind es die Cabriofahrer die sagen: "targa is nix halbes und nix ganzes"
Ein Coupe ist sehr steif, gut für ne heiße Runde auf der Nordschleife.

Ein Cabrio ist nicht ganz so steif, aber gut für Genuss pur, wie pur liegt ja an Dir, Du kannst ja das Windschott runterklappen und die Scheiben wegbiemen, dann hast Du was Dir kein Targa bieten kann, Sonne, Wind und ne ordenliche Briese Landduft obendrein. Das ist wie Roadster fahren ! und da geht im Sommer nix drüber !

Frage 1: Allrad ist im Beschleunigen immer von Vorteil, beim Bremsen kann man die Physik jedoch nicht umgehen. Aber da der Motor auf der Hinterachse ruht hast Du auch beim 2-rad den Grip schlechthin !!!

Frage 2: Reifenverschleiß, Du willst doch Porsche fahren oder ? dann fahr ihn wie Deine Laune es gebietet und kümmer Dich nicht um die Reifen. 17er sind weicher im abrollen, 18er sind die härteren, aber die Optik bestimmt oft was man(n) fährt.

Frage 3: Winterreifen, je kleiner desto billiger, aber die 17er liegen im trockenen besser. Ich wüßte auch nicht das die 16er beim 993 über die Bremse passen .

Frage 4: immer schön oben weiterlesen ;)

mit sportlichen Grüßen
Dieter

sven.buehler 07.09.2003 09:47

Erst mal willkommen auch meinerseits! Auch ich bin von (Frontantriebs-) Audi zu (Heckschleuder ;-) Porsche konvertiert.

Zu 1. Als Audi Biturbo Fahrer weißt Du, dass Allrad auch im Regen Vorteile bietet, ja sogar generell gegenüber nur einer angetriebenen Achse die aktive Fahrsicherheit steigert (höhere Sietenführungskräfte, bessere Traktion). Bei der Traktion braucht man sich beim Elfer aber eh keine Sorgen zu machen.

Zu 4. Ich würde mich eher fragen (provozier - nicht ernst gemeint *g*) ob ein Allradler ein echter Elfer als ein Targa ist ;-) Klar ist ein Targa ein echter Elfer! War schließlich das erste Cabrio mit "Targadach"!!!

Aber wie mit allem, sind letztlich die persönlichen Vorlieben entscheidend. Fahr einfach mal Probe mit den verschiedenen Konzepten. Ich meine auch, dass ein 996 oder 993 Targa wieder was ganz anderes als ein 964 Targa oder älter ist.

Viele Grüße,

Sven

till 07.09.2003 10:02

Hallo Olaf,

is' schlimm hier, oder? :D

Da meldet sich ein Entschlossener, und dann kriegt es so um die Ohren gehauen. :(

Tröste Dich, die haben alle noch irgendwelche vernünftigen Kisten zuhause, ich z.B. hole die Brötchen (igitt, Kurzstrecke) auch mit nem Audi (wenn's regnet, sonst Fahrrad).

Und jetzt zu Deinen Fragen: Der Aufpreis für den 993 Targa gegenüber dem Coupe lag ja im fünfstelligen Bereich, auch deshalb sind die Autos ja doch recht rar.

Ich habe zwei Bekannte, die so etwas hatten. Der Eine kotzt ab, wenn er an das Auto denkt: "Einmal auf einen höheren Bürgersteig gefahren und dann regnet es rein! Nie wieder!". Der Andere - er fährt inzwischen Lenor-Porsche (996) - würde ihn sich sofort wieder kaufen. Es hat auch nie reingeregnet.

Ich selbst weiß noch, wie ich das Auto auf der IAA 1993 bestaunt habe, fand und finde ihn super.

Und dass Du als Alltagsauto kein Cabrio willst, kann man verstehen (ich allerdings habe eins und will es nicht missen).

2- oder 4-Rad ? Habe früher bei Audi gearbeitet, habe Vorträge über die Fahrphysik und die Vorteile von Quattro gehalten. Und bin selbst immer 2-Rad Antrieb gefahren :eek: :eek: :eek: ;) - "man kann ja Auto fahren".

Im Vergleich zum Audi musst Du mit einem 11er im Regen eh langsam tun. Wollte ich erst nicht so richtig glauben. War mit meinem SC auf der Autobahn dann bei für Audis unbedenklichen Geschwindigkeiten unterwegs. Irgendwann schwimmt die Kiste dann in einer schnellen Kurve vorne auf, trotz neuer Teerschneider (195/65-15). Die Masse ist nun einmal hinten. Da fallen Dir dann schon alle Sünden ein. Und ich glaube nicht, dass das bei einem 993, egal ob 2- oder 4-Rad getrieben, wesentlich anders ist.

Wahrscheinlich kannst Du die Frage eh vergessen, wenn Du einen Targa willst. Da müsstest Du ja quasi "nehmen , was Du kriegen kannst?!?".

So, jetzt musst Du Dich entscheiden

Gruß aus Nymphenburg

Till

:cool:

iipunkt targa 08.09.2003 02:38

Hallo alle,

na da war ich aber platt, wie hier über die Targas und deren Fahrer gedacht wird :eek: .

Für mich kam nie was anderes in Frage. Habe meinen jetzt seit über vier Jahren, er hat auch schon über 150 Tkm gelaufen. Von meinem Meister im PZ weiß ich, daß viele (von den wenigen produzierten) Probleme mit Undichtigkeit haben. Meiner Gott sei´s getrommelt nicht! :)
Für mich ist der Targa nach wie vor die gelungene Zwischenlösung zwischen Cabrio und Coupe´.
Aber als Alltagsauto? Neben den Undichtigkeiten würde mich da vor allem der Lärm stören. Die Windgeräusche sind nicht zu verachten! Ab 160 kmh braucht man sich nicht mehr zu unterhalten und die Musikanlage bekommt auch Ihre Probleme, oder die Ohren! ;)
Aber ohne Dach hat man bis 100 kmh den vollen Soundgenuß!
Wer Spaß dran hat hier eine Literaturempfehlung: Aichele, Porsche 911 Targa-Cabriolet-Speedster "Die offene Verführung", Motorbuchverlag.
Gruß Ingo

P.S. ob man beim Targa wohl wegen der Seltenheit auf steigende Wiederverkaufswerte hoffen darf? von den ´89ern wurden 1109 Stck. produziert. Insgesamt zwischen 1966 und 1993 (911 u. 964) 89.541 Stck. Wieviele davon wohl noch leben?

tom 08.09.2003 03:35

..... meiner lebt auf jeden fall noch und ist ein reines alltagsauto.

auch ich war sehr erstaunt, wie hier über targas gedacht wird. und hier muss ich als eingefleischter targa-fahrer doch mit meiner äusserst subjektiven meinung aufwarten ;) :

als targa-fahrer stelle ich mir bei schönem wetter immer die frage: wieso haben die bei porsche auch noch coupes gebaut??

als targa-fahrer stelle ich mir bei einer passfahrt immer die frage: wieso haben die bei porsche auch noch ganz offene autos, welche noch ein wenig instabiler sind, gebaut?

als targa-fahrer stelle ich mir auf der auto-bahn bei 200 km/h die frage: ist das cabrio bei solche einer geschwindigkeit nicht noch vieeeeeel lauter?

als targa-fahrer freue ich mich immer über die silhouette meines targas.

als targa-fahrer frage ich mich in der waschstrasse: kommen bei einem cabrio auch nur zwei tropfen rein?

als targa-fahrer frage ich mich beim umzug: wie transportiert wohl der nachbar mit seinem coupe seine palme?

so könnte ich wohl stundenlang weiterschreiben und es würde nichts nützen. darum empfehle ich jedem unentschlossen und vor allem diesen miesepetern :D :D :D :D , die vor mirgeschrieben haben, eine probefahrt in einem targa! jawohl!

gruss aus der schweiz
thomas


der, der den echten 11er fährt: SC Targa

;) ;) ;)

Rolo 09.09.2003 08:08

Hallo

Hier haben wohl einige eine Profilneurose ;)

Fahr was dir Spass macht also besorg dir einen RS2 für den Alölradvortrieb im Alltag und einen Targa fürs Wochenende ;)

993 Targas mit dem Glasdach sind nicht mit den alten Targas vergleichbar.

Wenn du in der "Scene" anerkannt werden willst dann kauf dir einen RS, Turbo oder Speedster. Alles andere sind ja ganz normale Porsche.

Grüsse


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG