Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   964 Heckspoiler: Rückwand tauschen (http://78.47.139.25/showthread.php?t=9055)

Coyote 911 20.06.2004 00:05

964 Heckspoiler: Rückwand tauschen
 
Hallo Leute,

bei meinen 964 ist die Rückwand des herausfahrbaren Spoilers (ähnlich wie ein Rollo/Jalousie) zerbröselt. Das Ersatzteil habe ich mir schon besorgt. Wie kann ich das Teil austauschen? Im Spoiler oben ist das Teil ja nur einfach eingeclippt. Das untere Ende ist hingegen ans Spoilergestänge angepasst und scheint nur mit Gewalt rauszugehen.

Wer weiß mehr, hat das schon mal gemacht und kann mir den entscheidenen Tip geben und/oder hat eine Aus-/Einbauanleitung parat?

Grüße

Peter

Targamaniac 20.06.2004 01:39

Nabend,

das Rollo des Spoilers muß wirklich überredet werden.

Du hast ja schon erkannt, daß es im Spoiler selbst nur reingesteckt ist. Auf die Stange ist es "nur" aufgeclipt, aber das ziemlich kräftig.
Mit etwas Übung bekommst Du das auch bei angebautem Spoiler weg und hin.
Beim gebrochenem Teil brauchst ja nicht mehr so richtig aufpassen.

Am einfachsten geht es, wenn Du von außen mit einem Schraubendreher das Kunststoffteil von der Stange hebelst und dann immer weiter abziehst.

Beim Draufdrücken des neuen Teiles kannst Du ruhig die Hemmungen fallen lassen und richtig kräftig drücken. Aber immer schön gegenhalten.
Leider reicht der Platz kaum für die Benutzung eines richtigen Werkzeuges aus, also bleiben Dir wohl nur ein paar kräftige Hände.

Viel Erfolg
Jürgen

PS: Es geht übrigens leichter, wenn der Kunststoff etwas warm ist, also das Teil etwas in der Sonne oder im Auto gelegen hat.

TurboRalle 20.06.2004 08:02

Hi,

am unteren Ende ist eine U-Schiene in die Zwischenstange eingeklipst. Die mußt Du mit einem Schraubenzieher brutal heraushebeln, OHNE dabei abzurutschen. Ist fummelig, geht aber.

Gruß Ralf

Albert 20.06.2004 10:15

Hallo Peter,
hab die Spoilerrückwand an meinem 993 vor 2 Wochen getauscht.
Also, es ist nicht schwer und dauert ca. 1h.
Du brauchst auch keine brutale Gewalt u. kein Werkzeug, außer einem passenden Inbusschlüssel für die Demontage des Spoilergitters.
Geh am besten auf die homepage von p-car.com/diy, da steht alles
http://p-car.com/diy/spoilerwall/
beschrieben.
1.) Spoiler ausfahren
2.) Rückwand komplett durchtrennen
3.) Spoilergitter oben abschrauben ( 4 Inbusschrauben)
4.) Alte Spoilerwand entfernen, unten einfach rausdrücken, oben seitlich rausziehen.
5.) Neue Spoilerwand unten eindrücken, zuvor die Welle mit Dauerfett fetten.
6.) Spoilerwand hochziehen (Nasen am Gestänge beachten !)
7.) Gitter an den hinteren (Richtung Heck) beiden Inbusschrauben befestigen.
jetzt auf einer Seite beginnen, mit einer Hand von hinten gegenhaltend
nach und nach die obere Seite der Wand einklipsen.
8.) Spoilergitter komplett anschrauben, fertig.

Wichtig: Beim 993 sind am Gestänge 2 Führungsnasen. Beachten, daß die Rückwand hinter den Nasen, (also wenn du hinter dem Wagen stehst, dürfen diese Nasen nicht zu sehen sein) hochgeht.

Viel Erfolg
Albert

TurboRalle 20.06.2004 13:59

@Albert: Der Spoiler vom C2 unterscheidet sich bedeutend von dem des 993. Man kann nur den gesamten Spoiler abschrauben, und das ist auf Grund der Form beim C2 eine Quälerei. Beim 993 hingegen ist das easy... Das Gitter beim C2 ist eingeklebt!!!

Gruß Ralf

DJUMANJI 20.06.2004 19:27

Habe Rückwand einfach weggelassen
 
Hallo,

meine Rückwand war auch defekt - habe sie nunmehr ersatzlos entfernt, da ich keinen tieferen Sinn in dem Plastikstück gesehen habe (ausser einer Sichtblende) . Werde künftig eben noch stärker auf die Motortemparatur achten.

Grüße

DJU

tiptronicman 20.06.2004 21:10

Sinn der Spoilerrückwand
 
Zitat:

Zitat von DJUMANJI
meine Rückwand war auch defekt - habe sie nunmehr ersatzlos entfernt, da ich keinen tieferen Sinn in dem Plastikstück gesehen habe (ausser einer Sichtblende) . Werde künftig eben noch stärker auf die Motortemparatur achten.

Hallo,

Die Spoilerrückwand hat durchaus einen Sinn, sonst wäre sie nicht da. Die Funktion der Rückwand ist die Luft bei ausgefahrenem Heckspoiler in den Motorraum zu drücken und somit die Kühlung, vor allem aber die Luftströmung im Motorraum zu verbessern. Außerdem soll durch die geänderte Luftströmung der Auftrieb (bzw. der Abtrieb durch den Spoiler) am Heck verbessert werden, was man aber vermutlich nur auf der Rennstrecke merkt.

Bei meiner Spoilerrückwand ist innerhalb kurzer Zeit zwei mal der oberere Teil (bzw. die Klemmleiste zum Heckspoiler) abgerissen, anscheinend ein Konstruktionsfehler. Ich habe das Ding dann mit dem Spoiler verschraubt, seitdem ist Ruhe.

Gruß, Sven

Coyote 911 20.06.2004 23:55

Geschafft
 
Hallo Jungs,

vielen Dank für Eure zahlreichen Tips, die mir sehr geholfen haben. Mit etwas Gewalt habe ich das Teil heute Nachmittag ausgetauscht.

Der 64er Flügel unterscheidet sich gar nicht so stark vom 993er. Die Anleitung von Albert passte 1:1. Selbst die Nasen hat das 64er Gestänge. Übrigens hat die Rückwand auch eine 993-Nummer. Zugegeben die Inbusschrauben, die den Spoiler halten, sind etwas schwer zu erreichen. Mit einem einfachen Inbusschlüssel geht es aber halbwegs.

@DJU. Der Spoiler beim 64er dient weniger dem Abtrieb - der Auftrieb ist aufgrund der Bodenkonstruktion eh fast Null - sondern der Luftzuführung für Motor und Kühlung. Die Spoilerrückwand verhindert, daß die Luft unterm Spoiler durchfließt und leitet die Luft in den Motorraum um. Ohne Rückwand sinkt theoretisch die Kühlung und bei richtig hohen Geschwindigkeiten bekommt der Motor zu wenig Luft. Das müßte man eigentlich an der Leistung merken. Hast Du das mal ausprobiert? Würde mich interessieren.

Grüße

Peter

Albert 21.06.2004 06:11

Hi DJU,
also einfach weglassen, würde ich das Teil nicht. Wie schon geschrieben, bringt die Rückwand einen optimierten Luftstrom Richtung Motor u. zusätzlichen Abtrieb. Wie willst du denn die Motortemperatur messen ?
Du meinst sicher die Öltemp. Also, die EUR 50.- sollte dir dein Motor schon wert sein. ;)

SAMartin 21.06.2004 08:56

sagt mal Jungs, zum Thema Spoiler:
seit 2 Wochen quietscht der bei meinem 993 beim raus und reinfahren wie die Pest - ziemlich peinlich, gerade beim Anhalten in der Stadt! Habe schon alle (sichtbaren) Lagerstellen, das Zahnrad, .... geölt und gefettet. Ist besser aber nicht weg - hat einer von euch den ultimativen Tip? Gruß aus München :confused:

rsdoktor 21.06.2004 19:28

Rückwand unbedingt tauschen
 
zum Thema Rückwand tauschen am ausfahrbaren Spoiler 964:
Ich habe mal einen Vmax Test mit eingefahrenem Spoiler ausprobiert, Ergebnis: das Auto lief ab 200 KM/h deutlich schlechter, weil der Motor keine Luft mehr bekommt und deutlich wärmer wegen fehlender Kühlluft wird.
Dieses Rollo ist also schon relativ wichtig.

Gruß vom RS Doktor

DJUMANJI 26.06.2004 20:40

Bin noch nicht ausgiebig und schnell ohne gefahren
 
... sofern sich das (wie von Euch beschrieben) auch bei meinen -meist Landstrassenfahrten- stark in der Öltemperatur und der Leistung bemerkbar machen sollte, baue ich wieder eine Rückwand ein.

@Albert: Die 50 EUR ist mir mein Motor dann doch wert ;-)

Grüße

DJU


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG