Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 16.11.2005, 02:37
Stefan Stefan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: 68775 Ketsch/Rhein
Beiträge: 322
Stefan
@Dieter:
Die Scheiben sind quasi neu (ca. 1000 km alt) und weit weg von der Verschleißgrenze. Ich konnte auch 3-4 Runden ohne Probleme fahren, allerdings dauerten die Turns beim Pistenclub jeweils 45 Minuten und da habe selbst ich es geschafft, mehr als 4 Runden zu fahren

@ Olaf:
Bremsenbelüftung habe ich keine, der Wolf (RSDoktor) hat aber schon abgewunken und meinte, daß man die Dinger in die Tonne treten könnte. Macht aus meiner Sicht nur dann Sinn, wenn man die Kühlluft durch geeignete Maßnahmen (Schlauch legen o.ä.) auch tatsächlich bis zur Scheibe bekommt. Da muß ich mal hinter die Nebelscheinwerfer gucken, meines Wissens nach ist da serienmäßig alles zugebaut.

@Hendrik:
Das weiche Pedal kann man tatsächlich durch Stahlflex und ATE Blue vermeiden (das war eine Maßnahme, die tatsächlich was gebracht hat - absolut empfehlenswert).

@Stefan:
Mist, durchschaut. Allerdings geht´s nicht nur um meine Frau. Klar ist das Auto ein Hobby, aber mal eben 3000 Euronen für big reds hinzulegen ... da tue ich mich auch schwer (jaja, die Verhältnismäßigkeit, altes Auto, aber irgendwie schon die beste Lösung, ach, ich weiß nicht ... der eine oder andere kennt die Gedanken, die einem kreuz und quer durch den Kopf schießen ja).

Fakt ist und bleibt: Wenn (warum auch immer) die Bremse auf der Rennstrecke zickt, macht die Fahrerei nur noch halb soviel Spaß. Inzwischen verstehe ich auch, warum vor der Mehrleistung solche Geschichten wie ein Bremsenupgrade mehr Sinn machen.

Stefan
Mit Zitat antworten