Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 27.12.2011, 19:54
911 T Coupe 911 T Coupe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2011
Ort: Südhessen
Beiträge: 39
911 T Coupe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Vorspannfedern montieren

Hallo Floach,

kannst Du nochmal genauer beschreiben, wie Du das mit dem Vorspannen der Federn auf M8 Gewindestange genau meinst. Die Methode nach Rep.Handbuch mit geändertem Schraubenzieher will bei mir nicht funktionieren... Außerdem will ich mir kein Auge ausschießen :-)

Danke auch für den Tipp mit der neuen Anschlagplatte im PZ. Dort sagte man mir heute morgen, dass es das Teil nicht mehr gibt. Hatte mich schon auf die Suche nach Gebrauchtteil gemacht...

Danke und Gruß
Andreas

Zitat:
Zitat von Floach Beitrag anzeigen
Hallo,...

so auf den ersten Blick schliesse ich mich William an! Das A und O sollte Literatur sein..... aber jene Probleme bekommen wir evtl. auch so hin!

Meiner Meinung nach ist der neuere längere Schalthebel für eine Schaltwegverkürzung ausgelegt. Damit die Schaltung richtig funktioniert, benötigst du eigentlich eine Platte zum unterlegen unter den Schaltbock. So würde es passen. Ich meine dein Schalthebel ist ein Schalthebel für die Schaltwegverkürzung: +50PS…

Zu den aufgeschweissten Platten würde ich tippen, dass ein Vorbesitzer den Verschleiss zum Rückwartsgang und die Arretierung kompensieren wollte. Bei meiner Schaltung habe ich auch Material aufgeschweisst und später abgedremelt. Eine elegantere Lösung wäre jedoch eine neue Anschlagplatte (901 424 017 00), die ca. 15€ im PZ kostet.

Wenn der 5. Gang nicht drinne bleibt liegt es meistens am falsch eingestellten Schaltgestänge, an der Syncronisation sollte es weniger liegen, da es der 5. Gang ist, der sehr selten verschleisst! Die ersten Gänge sind da schneller verschlissen....

Welche Buchsen hast du denn genau ausgetauscht?
  • Der Gleitring vorne unterm Schaltbock (wenn der noch zu „labbrig“ sein sollte, dann lasse Dir am besten einen Ring aus Messing drehen, der strammer auf der Schaltstange liegt, das wirkt Wunder….
  • Neue Lager an der Schaltstangenkupplung????
  • Neue Kugelpfanne?
Am besten du probierst deinen alten Hebel aus und montierst bei Ihm eine intakte Anschlagplatte (PZ, „neuer Hebel“, Aufschweissen). Die Montage der Anschalgplatte ist etwas kniffelig, speziell die Montage der Vorspannfedern. Am besten spannst Du sie mit einer M8 Gewindestange vor und fädelst sie dann wieder ein….



Wenn dann alles wieder montiert ist, stellst du die Schaltstange wieder ein…. Hier mal eine Anleitung bei den USlern…



http://www.pelicanparts.com/techarti...provements.htm

Geändert von 911 T Coupe (27.12.2011 um 20:28 Uhr). Grund: Browserprobleme
Mit Zitat antworten