Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 16.07.2005, 05:03
Thorsten Subtil Thorsten Subtil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: XYZ
Beiträge: 416
Thorsten Subtil
Beitrag

Till: Was Du da beschreibst ist ein Auspuff für Modelle bis 74, also mit zweiflutigem Eingang.
Bei meinem wurde in etwa folgendes gemacht (ist fast 10 Jahre her- ich frage nächste Woche noch einmal genau nach): Von oben sieht man 4 Kammern. Wenn man das obere perforierte Rohr in Kammer 3 durchtrennt (also der Ausgang), kann man es mit dem unteren (Eingang) verbinden. Die Kammer 4 ist dann ausgeschaltet. Andere Möglichkeit: Das perforierte Rohr in Kammer 3 durchtrennen und die Kammer 4 verschließen.
Außerdem kann man anstelle des perforierten Rohres in Kammer 2 ein geschlossenes Rohr einziehen.
Hier gibt es etliche Variationsmöglichkeiten. Es soll auch welche geben, die machen schon die erste Kammer zu, trennen das perforierte Rohr und setzen ein dickes Endrohr (100mm) auf.
Ich frage aber nächste Woche noch einaml nach.
Mit Zitat antworten