Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 04.10.2013, 11:16
Benutzerbild von 911T_rider-2,4
911T_rider-2,4 911T_rider-2,4 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: neubiberg
Beiträge: 6
911T_rider-2,4 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ CaliCarScout
- danke für deinen Beitrag, mit so was hab ich leider auch gerechnet, aber ganz ehrlich, ich glaub an mich PUNKT !
mein Vater hat nie den Verteiler rausgebaut oder irgendwas zerlegt am Motor o. Vergaser, da der wagen immer lief, lediglich schließwinkel u. zündung eingestellt u. Wartungsarbeiten gemacht. Also wie soll mein Vater jetzt was sagen, wenn seiner Meinung damals vor über 10 Jahren schon kaum jemand den Motor, speziell Vergaser, einstellen o. bei Fragen aushelfen konnte. Sei mir nicht böse, aber klugscheißen hilft mir nicht weiter. Ich geb kein Vermögen für Dinge aus, die ich auch unter Anleitung u. Eigenrecherche selber hinbekommen kann. (damit mein ich eine Werkstatt oder Porscheguru, der erst mal Zeit haben muss u. bis dahin hab ich das Problem auch gelöst, bin ich mir sicher!!!
.... Dann beantworte mir doch bitte auch die Frage, warum auf der Verteilerkappe eine "1" markiert ist, die aber nicht heißt, dass dort auch das Zündkabel zum 1. Zylinder geht... ganz ehrlich ich versuche doch nur allmälich schlauer zu werden. Ich mach hier keine Vollrestauration für x-Tausend euro/Teuro... das Auto hab ich für 6000,- bekommen u. jetzt mit ca. 1000,- Bremsen, Vergaser u. Zündeinheit (wie schon erwähnt) alles erneuert u. neues Motoröl mal spendiert.
Warum sollen die Ventile (hab ich überprüft) denn auf die Kolben schlagen... bin da 0-Fachmann, aber wenn ich das Ventilspiel geprüft habe, dann sollte das nicht sein... brauch doch keine Motorrevision für 6-8 Tausend, wenn das Auto ab und zu mal bewegt wird und vorher lief es u. nun gehörts halt nochmal einigermaßen restauriert u. vor allen Dingen technisch erneuert, u. da sind dann meine Fragen bei denen ich eig. Hilfe erwartet hätte.
Also wenn weitere Anmerkungen, dann bitte etwas was mir weiterhilft posten, danke.
ps. Ich geb doch kein zus. Geld für ein Käfer-Motor aus. Mag Sinn machen deine Argumentation, aber andererseits will u. brauch ich nur den einen Motor, den ich schon nicht kaputt machen werde!

@ 2freede
danke für deinen Beitrag, macht mich mutig weiter vorzugehen... wollte auf dem weg nur wissen ob du mir kurz sagen kannst ob es was mit der "1" auf der Verteilerkappe hat oder ob die wie gehabt angeschlossen wird (die ziffer außer acht lassen), Ich finde, das ist doch eine berechtigte Frage.
Dann werd ich mal am Wochenende die Unterdruckuhren auf die Vergaser anschließen unterhalb der Drosselklappe an den Stutzen u. sehen ob ich daraus schlauer werde, zwecks Falschluft etc.

bis demnächst... fragen werden 100%ig wieder kommen "hi"
Mit Zitat antworten