| Hallo Andreas,
 auf der Fahrerseite gibt es zwei Schalter in der Türverkleidung, nämlich  einen für den linken Fensterheber (und nur für diesen) und einen  zweiten für den rechten Fensterheber in der Beifahrertür. Der Schalter  für den linken Heber ist links (hinten), der für den rechten Heber  rechts (vorne) in dem Montagerahmen der Fahrertüre befestigt.
 
 Außerdem gibt es noch einen Schalter in der rechten Türverkleidung,  welcher für den rechten Fensterheber zuständig ist und welcher mit dem  rechten Schalter auf der Fahrerseite verbunden ist.
 
 Die zwei Schalter auf der Fahrerseite düfen außer für Masse und Plus  keine gemeinsame Verbindung haben. Die rot-weißen und rot-braunen  Leitungen sind immer für die Ansteuerung des Hebermotors hoch/runter  vorgesehen. Der rechte Schalter in der Fahrertür (Beifahrerfenster) ist mit dem Schalter der Beifahrertür über die rot-weißen und  rot-braunen Leitungen miteinander verbunden, da beide denselben Motor  über zwei Schalter ansteuern.
 
 Wenn die beiden Kabelpakete auf der Fahrerseite (je 5  Kabel, davon 1 braun, 2 rot, 1 rot-weiß, 1 rot-braun) falsch  aufgeklemmt oder vertauscht sind, so dass der Fahrerfensterschalter mit  dem Beifahrertürschalter verbunden ist, geht deshalb nichts mehr. Der  linke(hintere) Schalter erhält vom rechten (vorderen) auf jeden Fall  plus und Masse durchgeschleift.
 
 Braun gehört auf den oberen  einzelnen Polschuh, die beiden roten auf die unteren Polschuhe und rot/weiß und rot/braun auf die beiden mittleren Polschuhe. Wenn bei Schalter hoch das Fenster runter fährt (und umgekehrt), dann die beiden mittleren Farben auf den Polschuhen tauschen.
 
 Viel Erfolg!
 
 
 Gruß Michael
 
				__________________ 
				Grüße aus GLA 
von Michael 
(3,2-er Carrera Targa, Bj. 5/85, 207 PS, US-Kat, 293.000 KM, irisblau)   |