Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 13.01.2003, 08:16
Rolo Rolo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: PGS ( Porsche Home Town )
Beiträge: 851
Rolo
Beitrag

Hallo

Der 3,2 L hat eine Motronic mit integrierter Zündung.
Defekte an Steuergeräten sind extreem selten und meist läuft dann überhaupt nichts.

So wie es sich anhört gehört erst mal die Basis gemacht:

Ventilspiel, Zündung, Einspritzung, Falschluftsuche.

Dabei werden auch die Fühler und Stauklappe geprüft.
Der Bezugsmarkengeber und der Drehzahlgeber müssen meiner Erinnerung nach 0,8 - 0,9 mm abstand haben. Sind simple Reedkontakte die nicht unbedingt die Spannung als Messgrösse brauchen aber bei zu geringem Pegel geht natürlich nichts.

Das alles lässt sich recht Problemlos am Osziloskop ermitteln ohne viel zu basteln und zu schrauben.

Die alten HKZ Steuergeräte waren 3 polig plus extra masse und ab SC 6 polig.
Frühe Steuergeräte sind rar und teuer die 6 poligen gibts für 300,- im Tausch bei Bosch.

Grüsse
__________________
Rolo ist meine liebste Rolle ( steeger )
Roll over Beethoven ( berry )
Roll nicht über die Rolex ( mantafahrer unter Strassenwalze )
Mit Zitat antworten