Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 14.08.2015, 15:46
Benutzerbild von b.caliente
b.caliente b.caliente ist gerade online
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 528
b.caliente befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von 911porSChe Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
hoffe, alle haben schöne Ostern gehabt.
Ich werde, nachdem die Krümmerdichtungen erneuert wurden, jetzt die Zündkabel und Kerzen erneuern.
Gibt es Qualitätsunterschiede bei den Kabeln?
Die Preise liegen nach meinen Recherchen zwischen 160,-- und 450,-- €
Ist es ratsam, ähnliche Teile gleich mit zu erneuern?
Schöne Woche und beste Grüße
Ecki
Das würde mich auch interessieren, gerade bei der großen Preisspanne.
Gibt es hier eine Empfehlung bzw. einen guten Grund etwas mehr
auszugeben.
Bei Porsche werden die ja scheinbar mit Gold aufgewogen...

Was das Ruckeln bei mir angeht:
Ich habe immer noch ein Ruckeln, WLR überholt, neue Lamdasonde,
neue Kerzen, Motor am CO-Tester 2x eingestellt - anfangs läuft er
danach immer gut
(mit abgezogemen Lambda-Stecker fährt er obenrum besser, ruckelt insgesamt weniger, aber weg ist es nicht.)
Den Test mit Bremsenreiniger habe ich gemacht - nichts Auffälliges, werde
ich aber wiederholen.
Jede Maßnahme hat etwas zwar gebracht, zwischenzeitlich war es fast weg,
aber es nervt und stört mich doch gewaltig.
Ich denke noch an neue Einspritzdüsen und eine Überholung des Mengenteilers nach.
Mein Tank war 2013 durchgerostet und wer weiß, was davon im Mengenteiler
sitzt...selbst Sand soll bei Kalifornischen Modellen schon
gefunden worden sein.

Lichtmaschine und HKZ wurden 2012 erneuert, bzw. überholt.
Dichtungen Ansaugspinne, O-Ringe Einspritzdüsen sind auch vor ca. 4 Jahren
erneuert worden.
Eigenlich könnte man einen Ruckel-Sammelthread aufmachen, bei den vielen möglichen Ursachen die im Netz so genannt werden.

Aber wie geschrieben, es nervt mich.


Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
Mit Zitat antworten