Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 06.10.2015, 22:00
Benutzerbild von AndrewCologne
AndrewCologne AndrewCologne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 424
AndrewCologne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Martli Beitrag anzeigen
... für die guten Tipps. Das mit den fehlenden 24 PS ist natürlich schade, aber daran soll´s jetzt nicht scheitern.

Weiß noch jemand
- ob ich damit in die Umweltzone darf?
Nein, selbst mit "diesem" Kat-Modell nicht. Nur mit H-Kennzeichen
Zitat:
- welche Höchstgeschwindigkeit die SC haben (oder man sinnvollerweise fahren sollte)
- was sonst noch die US-Version von der deutschen unterscheidet?
Vmax ist bei solch einem Wagen heute eh irrelevant. Mehr als 200 würde ich eh nicht mit fahren.

Unterschiede beim Motor unter Anderem:
- 180 vs 204 PS
- 3wege-KAT mit entspr. anderer Kjetronic
- zündzeitpunkt-Kurve gemäßigter, daher noch 91 Oktan möglich aber weniger Drehmoment im hohen Drehzahlbereich
- kleinere Einlasskanäle (34 vs 39mm) dafür einen Hauch mehr Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich
- uvm


Zitat:
Wo sind neuralgische Punkte, an die ich beim Besichtigen schauen sollte? HAbe schon gekuckt, ob er vorne oder hinten einen Aufschlag gehabt hat, aber die Blechnähte sind in Ordnung.
Sehe auch mal unter die unteren seitlichen Ecken der vorderen und hinteren Scheibendichtungen - hier ist of Rost.
Ansonsten Google mal nach 911 Kaufberatungen, da gibt's sehr viele
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
Mit Zitat antworten