Einzelnen Beitrag anzeigen
  #30  
Alt 06.12.2003, 04:37
Juri Juri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: D, 65232 Taunusstein
Beiträge: 562
Juri
Beitrag

Ich sehe das allerdings weiterhin anders.
Ich habe mir vor etwa 2 Monaten einige C1 angesehen. Ich habe sicher nicht diesen Profi-Blick wie Dieter, konnte aber an Historie, Zustand und Wartungsheft nachvollziehen, daß es sich um gepflegte Fahrzeuge handelt. Optisch standen einige ebenfalls top da. Es waren C1 (allerdings Coupés, Dieter) und lagen im Preissegment von 17000-22000 Euro. Diese Fahrzeuge konnte man kaufen, wenn man nicht auf kleine Falten im Leder oder evtl. Griffspuren am Lenkrad akribisch achtet. Daher kann ich manche Kritiken nicht nachvollziehen. Klar, diese Autos sind nunmal 15,16,17 Jahre alt und hier und da fällt eine Reparatur an, aber was ist ansonsten verkehrt? Unsere Autos sind zum Glück recht wertstabil und geachtet.
Es gibt verbastelte, zerlutschte, aber auch gepflegte. Und nicht sowenig, wie Ihr meint..!
Wenn Du bei einem 2-3er von 22.000 Euro oder mehr sprichst, habe ich es bei meinem Kauf goldrichtig gemacht. Noch einige wenige Scheinchen draufgelegt und einen C4 im 2 (oder bei Euch 3 ) er Zustand gekauft. Scheckheft, wenig KM, mit nachvollz. Historie und Garantie. Aber einem eingefleischten C1er-Fan ist der wohl dann zu weichgespült, was ??


Nein, ehrlich, ich denke für 17-18.000 Euro bekommt man schon einen C1, mit dem man Spaß hat, der gut dasteht und der nicht gleich komplett reparaturbedürftig ist ...

Beispiel? Mein Mainzer Kollege hat einen der besichtigten Fzg. geschnappt. C1´87 Cartronic-Kat, 86.000km, Vollausstattung, 2. Hd, scheckheft für 20.500 Euro. Der paßt scho....

Gruß

Juri

__________________
Den LUFTGEKÜHLTEN kann niemand das WASSER reichen !!!!
;-)
Mit Zitat antworten