Zitat:
	
	
		| Hallo Andrew, ich bin mit fast allem von deinen Zeilen einverstanden.
 Es ist auch richtig, dass niemenad explizit gegen Oldtimer im Wahlkampf  war, aber das ist auch eine vernachlässigbare Minigruppe, an die Frau  Baerbock sicher keinen Gedanken verschwendet hat.
 Aber das heißt nicht, dass nach der Wahl, und es sieht mom. nach der  Ampel aus, nicht diese alten Stinker nicht nur aus den Innenstädten  verbannt, sondern auch noch sonst im "unnötigen" Gebrauch eingeschränkt  werden, denn fast jeder mit H-Fahrzeug hat normal auch ein anderes Auto,  ist also auf den Oldtimer nicht angewiesen, sondern damit nur im Spass  unterwegs. Die grünen Staatssekretäre werden schon auch an die Oldtimer  denken, denn es gilt als sicher, dass der oder die nächste  VerkehrsministerIn aus der grünen Fraktion kommt.
 | 
	
 Woher willst Du das wissen? Das sind alles Vermutungen.
Siehe oben mein Beispiel mit Baden Württemberg, wo die Grünen regieren, stellen diese ebenso mit W. Hermann den Verkehrsminister, und seine strikte Vorgehensweise kennen alle nur zu gut. Ebenso diese haben (als ein Beispiel) bei Ausschluss aller Dieselfahrzuge unter der genannten Euro Norm in Stuttgart jedoch den Oldtimern freie Fahrt gewährt. Ebenso bei den Grünen in HH und B.
Es waren vor allem die Landesregierungen anderer Parteien und deren Justiz, die zonale Fahrverbote in erster Instanz aussprachen, ... und hier katastrophalerweise auch Benziner mit Euro2 und kleiner mit einbezogen, wo dies bei der Klage der DUH letztendlich mit erheblichen Mühen und Vergleichen abgewendet werden konnte.
 Demnach, ... ob nun CDU, SPD, FDP oder Grün, ... das macht m.M.n. für Oldtimer keinen Unterscheid, bzw. gibt es keine klaren Anzeichen hierfür. Bei den Linken sieht es anders aus, hier wurde sich klar gegen Oldtimer ausgesprochen – die Zielgruppe passt aber auch hier in deren herbeigezogenes Feindbild.
	Zitat:
	
	
		| Mal schauen, sollte es so kommen, was gegen die Spass-Motorradfahrer  unternommen wird, die z.B. von den Passstraßen zu verbannen. Ich komme gerade von einer Oldtimer-Rallye aus Südtirol zurück, ich kann  ein Lied von vielen (nicht allen) brutal rücksichtlosen Motorradfahrern  auf den südtiroler Passtraßen ein Lied singen. Dass sich die  Bevölkerung dagegen wehrt, dürfte klar sein (siehe auch Schwarzwald).
 | 
	
 Bin da vollkommen bei Dir!
Wir sind auch ab und zu im Schwarzwald, in der Eifel und im Bergischen Land, und was dort teilweise die Motorradfahrer von sich geben, ist für mich unverständlich – vor allem auch jene Fahrer, die von weit her kommen. Vor allem haben die am Ende das Nachsehen, die sich mit ihren Maschinen ruhig verhalten, aber unter den Maßnahmen dann leiden müssen. In diesem Land darf letztendlich eh jeder machen was er will, da bekommst Du eher ein Problem, wenn Du falsch parkst, als wenn Du Dich wie das Letzte deinen Mitmenschen gegenüber verhälst. Hier in Köln feiern wir die Soko "Rennen" mit den Sherrifs M. Mertens und Co., die jenen Spinnern und Posern aus dem gewissen Klientel die Karren still legen. :-)