Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 12.09.2003, 04:10
Benutzerbild von Olaf964
Olaf964 Olaf964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
Olaf964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Blinzeln

Hallo Jörg,
ich bin leider auch kein G Modell Spezialist. Aber allgemein lässt sich die Frage nach 7mm oder 15mm nicht beantworten. Siehe auch hier:
Empfehlenswerte Distanzscheiben für den C1
Wichtig ist welche Fuchs du fährst oder fahren willst (7+8 oder 6+7, 15 oder 16" sowie entsprechende ET). Da die C1 Karosse soweit ich weiß ohne Robot in Handarbeit gescheißt wurde, sind die Toleranzen von Karosserie zu Karosserie, aber auch von rechts zu links erheblich. Was bei dem einen geht gan bei dem anderen schon schleifen.

Grundsätzlich rate ich von Distanzen an der VA ab. Wenn überhaupt sollten sie nur dann eingesetzt werden wenn das Rad sonst beim Einschlagen irgendwo schleift und dann auch nur wenige mm dick sein.
An der HA gehst Du wie folgt vor: Miss den Abstand Karosseriefalz zu Reifen in voll eingefedertem Zustand (z.B. einseitig auf einen hohen Bordstein fahren. Vom Abstandsmaß 5-10mm Sicherheitsabstand nehmen (macht der Prüfer auch) was übrig bleibt kannst Du als Distanzen montieren.
denk daran beidseitig zu messen. s.o.

Kauf nur Distanzen mit Gutachten. Damit dann zum Tüv oder Dekra denn eine Eintragung erfordert immer die Vorführung des Fahrzeugs.

Aber evtl. melden sich noch ein paar C1 Fahrer zum Thema zwechs Erfahrungsaustausch.

Eintragung: Tüv oder Dekra. Beide kommen auch in die Werkstätten, aber nehmen dort nicht immer auch Eintragungen vor.

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten