Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 03.07.2004, 12:40
Henning Henning ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 286
Henning
Beitrag

Kulant hin oder her - nennt mich pingelig, aber ich glaube, ich würde mir aus den neuen Dingern vielleicht ein paar hübsche Kerzenleuchter basteln - ans Auto kämen mir die auf jeden Fall nicht mehr!
Wenn ich mir die Fotos ansehe und an die möglichen Folgen denke, wird mir ganz anders!

Vor allen Dingen sollte man sich mal fragen, wie so etwas überhaupt zu stande kommt. Schliesslich muss man ja entsprechende Festigkeitsberechnungen und -nachweise erbringen, um solch sicherheitsrelevante Bauteile überhaupt mit Segen des TÜV's verkaufen zu dürfen.

Letztendlich gibt's eigentlich nur zwei Erklärungen:
1. entweder ist bei der Auslegung der Dinger getorft worden und bei der Prüfung bzw. Erstellung des Gutchtens hat's keiner gemerkt oder
2. die Dinger sind aus einem Anderen Material gefertigt worden, als ursprünglich bei der Auslegung vorgesehen. Das wäre dann echt der Hammer und würde mal wieder zeigen, was die ganze Bürokratie mit DIN ISO 9001ff wirklich bringt!

Gruss, Henning, der sich seine Distanzscheiben nochmal ganz genau ansieht und dann ein wenig über den Sinn und Unsinn dieser Dinger philosophiern wird.

__________________
a = F / m
Mit Zitat antworten