Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 22.06.2004, 07:58
Benutzerbild von 2freede
2freede 2freede ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Calw
Beiträge: 580
2freede befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

ich bin nunmal kein chemiker, jedoch einer der bösen buben, die ihren alten elfer auch noch im winter bei salz und schnee ab und an fahren.

viele teile meines elfers habe ich sandstrahlen und dann gelbverzinken lassen (z.b. haubenscharniere, einfüllstutzen fürs benzin .. usw. .. ok ok, kommt mir jetzt nicht mit originool und so ..) sieht einfach klasse aus.
nach etwa 2 jahren beginnen selbst diejenigen verzinkten teile im kofferraum, die nicht dem direkten schmutz der straße ausgesetzt sind wieder an zu korrodieren (weißes aufblühen) .. eine schicht klarlack drüber ... bis heute keine probleme mehr.
das selbe gilt für die verzinkten schrauben.
so z.b. die schrauben der vorderachsbefestigung. dort hatte ich zuerst verzinkte schrauben eingeschraubt .. nach dem ersten winter weiß angeblüht .. klar, da kommt auch salz dran .. austausch auf edelstahl ... im frühjahr eine unterbodenwäsche .. sieht aus wie gestern reingedreht. das gewinde der schrauben habe ich vor dem reindrehen mit etwas kupferpaste bestrichen .. selbst die verbindungsschrauben zwischen krümmer und schalldämpfer gehen damit mühelos wieder auseinander.

der einzige, der den schrauben bisher wirklich zugesetzt hat war der lackierer, der schamlos darübergenebelt hat hat ..

fazit .. kann von den rostfreien nur gutes berichten.

gruß freede
Mit Zitat antworten