Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 18.12.2004, 01:19
Benutzerbild von Seven-911
Seven-911 Seven-911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Lengnau (Switzerland)
Beiträge: 1.222
Seven-911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Und bei jeder Politur geht eine Mikroschicht weg[/quote]

Dies stimmt für Polituren. Bei der Wachsbehandlung hingegen wird (nach der Erstbehandlung) jedoch nicht der Lack abgetragen sondern lediglich die Wachs-Schutzschicht erneuert/verstärkt.

Es ist dabei sehr wichtig, dass das Mittel min. 30% am besten über 50% Anteil an Carnauba-Wachs (Wird von der Carnauba-Palme gewonnen und ****t als das härteste Lack der Welt) hat.

Die meisten Mittel werde mit anderen Wachsen hergestellt (Schildkröten ).

Es lohnt sich also die Zusammensetzung der Mittel zu beachten.

Für kleine Kratzer ist die Politur sicherlich ein gutes Mittel. Es ist jedoch darauf zu achten, dass keine optischen Unterschiede zwischen der polierten Stelle und dem Rest des Farhzeuges entstehen. Deshalb wird of geraten, ganze Flächen (Türe, Kotflügel, Dach, Haube, etc.) zu polieren.

Mein Tipp: Einmal richtig sauber polieren, gut und richtig einwachsen und dann regelmässig (einmal jährlich reicht) nachwachsen (im Sinn von mit Wachsen behandeln )

Saludos,
Balazs
Mit Zitat antworten