Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 26.08.2003, 23:47
Joe911 Joe911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: RT/S
Beiträge: 93
Joe911
Beitrag

Hallo Jungs - hier kurz stichwortartig ein paar Facts:

1.) Porsche verwendet/verwendete Kolben mit Nikasil bzw. Alusil Beschichtung (C3.2: Nikasil beim 231 PS Motor/ Alusil beim Werkskatmotor) Verschleißprobleme sind meines Wissenns nicht symptomatisch.

2.) Stichwort Ölverbrauch- hier hat schon grundsätzlich der Motorenentwickler in der Hand, ob er einen Motor auf Leistung optimieren will, oder nicht. Wird der Spalt zwischen Kolben und Zylinderwand gering gehalten, so hat der Motor eine größere innere Reibung, die den Ölverbrauch/verlust beim Kolbenhub geringer hält. Umgekehrt hat ein Motor mit geringerer innerer Reibung eine größere Leistung - leider aber dann auch etwas mehr Ölverbrauch.

Zur allg. Orientierung ein paar typische Ölverbräuche aus eigener Erfahrung:
VW Golf II 1.8: kein meßbarer Verbrauch zwischen KD, Golf IV 1.6: ca. 0,5L/10.000 km, Corrado VR6 (190PS): ca. 0,5L/1.000km, BMW 325 ca. 1 L/1.000km, 87er C1 ca. 0,25 L/1.000km.

Gruß,
JP
Mit Zitat antworten