Thema: 2, 2 S Motor
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 30.11.2004, 03:46
Flash Flash ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2002
Ort: Muenchen
Beiträge: 245
Flash
Beitrag

Hallo freede und alle anderen,

danke für die schnelle Antwort.
Die Fragen die sich mir zu dem Thema stellen sind:

1. Wieviel mehr Leistung/Drehmoment kann der Motor bei serienmäßiger Beatmung bringen?
Die Ansaugwege, Ventile und Steuerzeiten sind bei 2,4S und 2,7RS gleich, der 2,7RS hat aber eine niedrigere Nenndrehzahl und eine niedrigere Literleistung. Kriegt der 2,7er eventuell schon nur knapp Luft? Dann ist eine weitere Hubraumerhöhung wahrscheinlich sinnlos in Bezug auf Höchstleistung (das passt auch zu dem Tipp "besser 2,8 als 2,9", ausserdem passt eine 2,7RS Einspritzpumpe vermutlich eher zu 2,8 Liter als zu 2,9), mehr Drehmoment untenrum dürfte es allerdings trotzdem geben. Eine Erhöhung der Verdichtung erscheint unter diesem Gesichtspunkt jedoch umso sinnvoller, denn sie erhöht den Mitteldruck und damit die Effizienz. Aus der gleichen Menge Gemisch wird mehr Energie gewonnen, man braucht gar keine bessere "Beatmung" für mehr Leistung.

2. Wie standfest ist so ein Motor?
Porsche hat beim Schritt zum 3 Liter Motor das Kurbelgehäuse wohl nicht umsonst von Magnesium auf Aluminium umgestellt, die Festigkeit war jedenfalls der offizielle Grund. Wenn man Gehäuse, Kurbelwelle und Lagern Werte wie vom Carrera 3,2 zumutet (falls erreichbar) könnte das eventuell ein bisschen viel sein, oder?

Irgendjemand im Forum wird sicherlich schon einen ähnlichen Umbau gemacht haben, oder jemanden kennen dessen Nachbar einen Freund hat der...
Ich freue mich über alle Erfahrungsberichte und Tipps zu dem Thema.

Gruß,
Jens
__________________
Mit Zitat antworten