Thema: Optimoly TA
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 16.06.2004, 06:29
Marcorera87 Marcorera87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: 66629 Freisen
Beiträge: 39
Marcorera87
Frage Optimoly TA

Hallo zusammen,

ich bin der neue!

Hab mir meinen grossen Traum vom Elfer im letzten August erfüllt.
Bin stolzer Besitzer eines 87er Coupes in gutem Zustand (wie ich meine)in rot (sh. Member-Liste) mit original Heckflügel, Werkskat, 148000 KM auf der Uhr...
Hab ein Saisonkennzeichen 04-10. Von daher bin ich im letzten Jahr nur zehn Wochen in den Genuss gekommen. Zur Zeit steht er aufgebockt und zugedeckt in der Garage, da ich die Felgen zum polieren gegeben habe.
Nun hab ich gelesen, man soll die Radbolzen und die Kugelköpfe der Radmuttern mit "Optimoly TA" einschmieren. Wo bekommt man dieses Fett. Hab schon bei mehreren "Fachhändlern" nachgefragt, leider ohne Erfolg. Ich soll doch einfach Kupferfett nehmen, war die meist gehörte Antwort. Aber gerade das möchte ich halt eben nicht.
Der Wagen hat noch die serienmäßige Fahrwerkshöhe. Ich würde ihn gern ca. 2 cm tiefer machen lassen. Spricht was dagegen, oder sind die Drehstäbe nach 15 Jahren so fest, daß man sie nicht mehr raus bekommt?
Ausserdem hab ich mir 15mm Spurplatten besorgt, natürlich ohne vorher nachzusehen ob die überhaupt drunterpassen. Was denkt ihr, kann ich sie hinten montieren (mit 8 x 15) ohne den Kotflügelfalz umzulegen, was ich natürlich nicht gerne machen würde. Die haben noch den original Unterbodenschutz.
Das sind übrigens alle Umbaumaßnahmen, die ich mir vorgenommen habe, er soll auf jeden Fall die Originalität behalten und nicht verbastelt dastehen.

Das sind fürs Erste mal all meine Fragen.
Freue mich über jede Antwort.

Gruss aus dem Saarland, wo es übrigens doch elfer gibt...
__________________


"nine eleven, what else..!"
Mit Zitat antworten