Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 06.01.2004, 04:41
Rolo Rolo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: PGS ( Porsche Home Town )
Beiträge: 851
Rolo
Beitrag

Hallo

Im Prinzip ist das Hauptproblem wahrscheinlich die Bremsflüssigkeit.

ATE Racing Blue müsste vorerst mal reichen zur Not kann man auf Castrol Racing umsteigen.

Soweit ich das Datenblatt in Erinnerung habe ist Racing Blue weniger hygroskopisch als normale Flüssigkeit. Genauer nach ca. einem halben Jahr ist der Siedepunkt da wo neue Normalflüssgkeiten sind.

Die Jungs sollen beim Flüssigkeitswechsel mal die Bremsanlage genau durchsehen.

Ich würde Grundsätzlich die Bremsschläuche erneuern und die Bremszangen säubern.

Bremsbeläge altern und können bei Überhitzung verbrennen oder verglasen.

Wenn deine Bremsscheiben am Limit sind wird die Bremse auch zu heiss.

Über wass ich mich wundere ist das du vorher nicht schon das etwas latschigere Gefühl in der Bremse bemerkt hast. Daraus gibt es folgende Schlussfolgerungen:

Falsche Bremstechnik
Unsensibler Bremsfuss ( siehe auch falsche Bremstechnik )

Oder das die Bremszangen hängen und nicht komplett lösen womit der Abkühlzyklus zu kurz wird.

Müsste aber auch mal aufgefallen sein.

Völlig Falscher Bremsbelag.
Oder evtl. hast du Brembo Bremsscheiben ?

Die SC Bremse ist für denn Normalbetrieb völlig ausreichend und auch auf der Rennstrecke kann man damit Leben ( Oder muss in diversen Rennklassen ).

Ich sehe da vorerst mal kein Handlungsbedarf. Fakt ist das die meisten die Bremsprobleme eher wegen der Bremsweise erzeugen und das die Bremsanlagen oft ziemlich Stiefmütterlich behandelt werden.

Ein Satz geile 17" Zöller ist vielen wichtiger als eine gute Bremsanlage.

Ich hab da einen O-ton:

"Für das Geld das Ihr für 4 Bremsscheiben aufruft kauf ich mir lieber einen neuen Rädersatz"

Grüsse
__________________
Rolo ist meine liebste Rolle ( steeger )
Roll over Beethoven ( berry )
Roll nicht über die Rolex ( mantafahrer unter Strassenwalze )
Mit Zitat antworten