Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 10.09.2003, 05:04
peiki peiki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: Köln
Beiträge: 452
peiki befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Markus T,

ich glaube dir deine Aussagen! Wollte nur anmerken das hier im Forum mir der Tip mit
Carglas gegeben worden ist und die so verfahren. PZ Köln (Fleischhauer) Firma Rabe (Herr Bedorf) und auch Carglas sagen das es
geht und Sie es mehrmals so verbaut haben. Ich habe einen 06/88 Carrera 3.2 und der Händler der Ihn mir verkaufte meinte es
wäre das 89er Modell (wo ist der Unterschied zu 88er?!).

Ich bin total verunsichert. Zuerst konnten Sie die 964er Scheibe nicht einbauen da
der Orignial Rahmen nicht mit der Scheibe
zusammen passte. Dann hat Carglas den 964er Gummi bestellt und es verbaut. Die Scheibe saßt laut Carglas von der Größe her "perfekt". Der Spannungsriß lag laut
Carglas am Material. Sie tauschen die Scheibe kostenlos aus! Bei erneutem Einbau und wiederholten defekt bekomme ich wieder kostenlos einen neue das haben Sie mir eben
versichert.

Ich verstehe dein Posting Markus T und ich
glaube deinem Fachwissen auch. Kannst du dennoch meine Verunsicherung verstehen.

So wie mit der Scheibe läuft das die ganze
Zeit bei meinem Wagen. Ich meine die Aussetzter dann das ruckeln. Der NTC II. Die Lamda Sonde. Verteilerkappe,Finger etc.

Ich bin so genervt das ich kurz vor dem Verkauf meines Carrera 3.2 stehe und mir
einen scheiss Wagen von der Stange kaufe.

Ich habe das Gefühl nur mit Werkstätten
zu Arbeiten die keine Ahnung haben oder mich konsequent zum Besucher (gegen Geld) erziehen. Selbst das PZ Köln will mir am
Wagen schrauben ohne Garantie und ohne genaue Fehlersuche.

Was soll ich den noch machen ?! Mehr als vertrauen und zahlen kann ich doch nicht.
Ich kann nicht selber schrauben und muss
mich doch auf irgendwenn verlassen können.

Das ist unglaublich was mir da gerade
passiert. Vielleicht war es ein Fehler mir
einen Porsche zuzulegen. Schade.

geknickt

peiki
Mit Zitat antworten