Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 19.05.2002, 13:20
Benutzerbild von Elite-Dampfer
Elite-Dampfer Elite-Dampfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Witten
Beiträge: 560
Elite-Dampfer
Beitrag

@Vince: Du machst mich unglücklich!
Eine meiner Negativeigenschaften ist leider mein Perfektionismus. Wenn ich also alles in spannender Weise erzählen würde, wär ich mit dem Referat tagelang beschäftigt.

Vielleicht schreib ich ja mal ein Buch – Mein Lebensgefährte, der Ferdinand 911- oder so.
Deshalb einfach alles nur aufgezählt:

Karosserie

Stoßstangen vorn u. hinten aus- u. einbauen, zerlegen. Aluminium-Korrosion an den Flanken beseitigen. Kotflügel li. u. re. demontieren. Links erneuern rechts entrosten. Tankstulpe ersetzt. Radhauskante links austrennen und Ersatzblech einschweißen. Vorderwagen im Radhausbereich komplett entrosten u. grundieren. Einsatzblech für Stoßstangenaufn. anfertigen u. einschweißen.
Kotflügelspitze rechts erneuern. Alles grundieren, lackieren montieren. Radhausstehwand im Bereich des Ölfilters austrennen, Einsatzblech einschweißen. Türfangband Fahrerseite einschweißen und Türblatt instandsetzen.Bodenwanne ausbeulen u. in Form bringen. Drehstabdeckel hinten rechts erneuern, links Gewindebuchse ausgerissen, neu einschweißen.
Fahrzeug komplett neu Hohlraumversiegeln. Unterbodenschutz entfernen und komplett neu auftragen.
Lackieren der entsprechenden Teile in grandprix-weiß einschließlich aller notwendigen Vorarbeiten.

Technik
Teil 1 Dez.2001

Motor abgesenkt, Ölkühler erneuert. Motordämmatte erneuert. Schaltstangensimmering am Getriebe erneuert. Kraftstoffilter erneuert, Luftfilter erneuert. Warmlaufregler ersetzt (da war einer vom 928 eingebaut!). Spritpumpe ersetzt. Bremssättel überholt, Kolben gangbar gemacht. Bremsflüssigkeit erneuert. Tankgeber instandgesetzt. Heckwischergestänge instandgesetzt. Scheinwerferstandlichtfassung erneuert. Waschpumpe repariert. Stoßdämpfer hinten ausgebaut , erneuert. Steuer-u. Systemdruck u. Zündung geprüft, eingestellt. TÜV-Vollabnahme


Teil 2 März 2002

Motor aus u. eingebaut. Getriebe aus u. eingebaut. Motor zerlegt. Alle Stehbolzen für Zylinderkopfbefestigung gegen Dilivarbolzen ausgetauscht. Sämtl. Motordichtungen erneuert. Keilriemen erneuert. Ansaugrohrgummis erneuert. Getriebe komplett zerlegt u. überholt. Alee syncronringe ersetzt. Alle Schaltmuffen erneuert. Alle Simmerringe u. Dichtungen erneuert. Getriebeöl erneuert. Getriebe gereinigt. Fahrwerk: alle Stabilisatorgummis erneuert.

So, das wars in groben Zügen.

Nicht dabei sind z. B.:
Rialfelgen gg. Füchse 7 u. 8 x 16 ersetzt. Innen weiß lackieren u. Felgenhörner polieren. Targadachhimmel innen erneuern. Neue Fußmatten. Kofferraumteppich erneuert. Haubenaufschlagummi ersetzt. Antenne ersetzt, Heckspoiler lackiert u. montiert. Sitze u. Lenkrad in Färberei gegeben usw., usw.

Und das hab ich noch vor der Brust:
Targadach neu einpassen. Erneuerung der Wischerarme. Türdichtung F-Seite eingerissen, ersetzen.Ciebies montieren. Carrea-Schriftzüge auf d. Seite anbringen (soll ich das noch machen, oder sieht das überfrachtet aus?) Bremssättel strahlen u. chromatieren. Fahrzeughöhe und Fahrwerk einstellen.
Ein neues Radio/CD kaufen u. einbauen. LS rumpeln ggf. ersetzen.

Ich schätze, daß der ganze Salat bis jetzt etwa 11.000,- € gekostet hat. Der größte Teil der Arbeiten mußte aufgrund der Komplexheit fremdvergeben werden. Außerdem hätten mir Spezialwerkzeuge u. die Zeit gefehlt.

Und dann gibt es ja noch die Auspuffanlage... Aber das Projekt wird nächstes Jahr in Angriff genommen....

Ob ich das alles nochmal machen würde? Wann sollen wir loslegen???

P.S: Ich hab jetzt nichts darüber berichtet, wie umständlich und zeitaufwändig die ganze Koodinierung war, da verschiedene Werkstätten f. Technik u. Karosserie beteiligt waren, und wie dämlich sich manche Beteiligten anstellen können...

In diesem Sinne...

__________________
Mit bestem Gruß

Matthias
-> Wenn ich ein Auto wär', wär' ich ein Porsche.

Mit Zitat antworten