Einzelnen Beitrag anzeigen
  #29  
Alt 25.05.2005, 03:41
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.581
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

hallo zusammen,

@ tom,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Was Maserati anbelangt, ich schleiche auch immer wieder mal um den GT, kenne aber derzeit nur unglückliche Besitzer des GT 3200 [/quote]

man darf keinen unter fahrgestellnummer #2000
kaufen !
fgnr. unter 2000 vertragen nur hardcore maserati fans ! (also biturbo geschädigte)

weiterhin sollte nachgehakt werden ob die umfangreichen werksnachbesserungen alle durchgeführt wurden.

die kupplung hält je nach fahrweise zwischen 30 und 100tkm.

alles andere ist robust,nur die bremsanlage ist noch verschleißfreudig (1700kg !)

ach ja, das navi beim 4200 gt erfordert eine gewisse geduld und lässigkeit, man ignoriert es am besten.

allerdings ist das ein italienischer sportwagen,da sollte man bei kleinigkeiten großzügig sein, er entschädigt dafür mit traumhaften fahreigenschaften, stil und klasse.

@ norbert,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Ich wehre mich dagegen, daß Audi immer wieder
als neue Premiummarke gehandelt wird.
Das ist ganz einfach das Designerlabel von
Volkswagen, gleiche Teile-gleiche Probleme.
[/quote]

hallo wach ? auch vw hat ab passat aufwärts mehr premium im blech als bmw !
image alleine reicht nicht mehr !

und audi ist nochmal deutlich besser !
das technikkomponenten aus dem baukasten kommen muß ja kein nachteil sein wenn das gesamtpaket stimmt !
oder willst du bentley den premiumanspruch wegen des audi/vw motors und rolls royce
wegen dem aufgepumpten bmw motor absprechen ?

setz dich doch einfach mal unvoreingenommen in einen a8 und danach in einen bmw 7er.
(vorzugsweise mit verbundenen augen, da FÜHLST du die unterschiede schon.
wenn du die dann siehst und die verarbeitung und materialauswahl ins auge faßt, was spricht dann für einen 7er ?

auch der fahrkompfort ist super,vielleicht einen hauch härter als bei der s-klasse aber das paßt zum sportlichen ambiente des audi.

@ systra,

daß dem lexus die optischen qualitäten (überwiegend im innenraum) der deutschen fahrzeuge fahrzeuge nicht erreicht liegt daran das der wagen überwiegend für die usa gedacht sind.
und ein caddy, lincoln oder sonstwas haben von innen auch den charme der japanischen 70er jahre !
bei der entwicklung muß tupperware beteiligt gewesen sein.
vom fahrkompfort ist der lexus aber top !

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten