Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 14.08.2003, 08:25
jo911 jo911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Buxtehude
Beiträge: 57
jo911
Beitrag

@Rolo

nein - ist definitiv kein Scherz. Ich habe das bei einem Freund im Wagen gesehen - und es hat auch bei anderen Porsche-Ownern große Augen hervorgerufen. Er kam darauf, nachdem er mit seinem 73er RS (2,7l, ein wundervolles Auto - fast komplett Orginal!) zwei Mal 20 l Öl auf der Straße gelassen hat... Über Freunde im Werk kriegte er den Tipp, dass diese vergleichsweise kleine Maßnahme hilft, die Motoren zu retten .

Offenbar treten in der Konstellation mit dem vorne liegenden Zusatzölkühler kurzfristig lokale Öldrücke von bis über 25 bar auf, die mal einen Schlauch oder eine Dichtung überfordern können (ich weiß, dass das mit heutiger Technik eigenartig klingt, aber wir reden von einem 73er...). Das Werk habe daher auch die eigenen Rennwagen, die vom RS abstammen in den 70ern ähnlich ausgestattet. Wenn es Dich ernsthaft interessiert, hör ich mich gerne nochmal um.

Jörg
Mit Zitat antworten