Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 21.04.2002, 07:14
mosi mosi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2001
Ort: nahe Zuffenhausen
Beiträge: 1.200
mosi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lächeln

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Michael Bauer:
<STRONG>


Hallo,

ein Problem duerfte sein, was als SCR zaehlt und was nicht (Ruf durfte ja
erst in den 80ern eigene Fahrgestellnummern vergeben). In der
AMS 13/78 ist ein Testbericht drin, da habe ich gerade eben nochmal
nachgesehen. Der SC/R, den AMS getestet hat, besass den SCR-Motor,
andere Getriebeuebersetzung, den Ruf-Frontspoiler mit Ölkuehler,
die Auspuffanlage mit dem 2. Endrohr rechts, Tieferlegung und
einer anderen Innenausstattung (Tueren ohne Dämmaterial, keine
Teppiche, andere Sitze, etc.). Ausserdem hatte er den Carrera 3.0 Spoiler
montiert und es ist ein Coupe.

Es gab mit Sicherheit viele, viele Teilumbauten auf diesen SC/R.
Ich fahre auch so einen "Teilumbau" (SCR-Motor, Auspuffanlage,
etc.) auf Basis eines Targa.
Wieviele das insgesamt waren, weiss wahrscheinlich keiner mehr.

Viele Gruesse,

Michael</STRONG>[/quote]

Hallo Michael-Namensvetter!

Ich habe ein 50 Jahre Fa. Porsche Sondermodell (Auflage Modell 1982: 200 Stück), das auf einen RUF SCR umgebaut wurde. Ich habe den Umbau mit SCR-Motor,
anderer Getriebeuebersetzung, Differentialsperre 80%, Ruf-Frontspoiler mit Ölkuehler,
die Auspuffanlage mit dem 2. Endrohr rechts, Tieferlegung, Carrera 3.0 Spoiler
und es ist ein Coupe. Aber ich habe keine andere Innenausstattung (bis auf 300 kmh-Tacho mit RUF-Schriftzug).

Evtl. könnte man die Stückzahl aufsplitten in "Umbauten" und "RUF ab Werk". Was würdet Ihr Stückzahlmäßig schätzen? Insgesamt 100, 1000 oder 10000?
__________________
mosis straßenelfer:


mosis rennelfer:
Mit Zitat antworten