Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 25.11.2003, 11:52
Bernd Andritzky Bernd Andritzky ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: München
Beiträge: 232
Bernd Andritzky befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Reden

Hi Olaf,

Klasse Argumentation, lies Dir Deinen Beitrag bitte nochmal genau durch, merkst Du was?

Die Serienlösung ist (zumindest bis zum Eintritt in den Luftmengenmesser) mehr als ausreichend dimensioniert, ich habe "Albert1" und "Albert3" sowohl mit Serienluftmengenmesser als auch mit HFM-Kit verglichen - aus allen 4 Messungen zeigt sich ein Leistungsverlust von 5-7PS mit offener Airbox. O.K., im Fahrbetrieb mag sich das durch eine bessere Motorraumdurchströmung relativieren, aber wirklich zielführend ist m.E. nur der Serienairboxdeckel mit einer druckdichten Anbindung direkt an das Gitter vom Spoiler. Ich denke da an einen "Ziehharmonikaschlauch" um bei hohen Geschwindigkeiten den Motor auch an dem schönen Druck auf dem (dann ausgefahrenen) Flügel teilhaben zu lassen. Wenn´s klappt wird das auch für die C1-Fahrer eine schöne Ergänzung zu Jürgen "targamaniac"´s C2-Deckel-Umbaukit .

Gruß, Bernd
Mit Zitat antworten