<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Andreas_964_C4_Cabrio:
<STRONG>
Ich glaube auch, dass LM-Messung/Drosselklappe/Auspuff - evtl. Nockenwelle - die im Verhältnis sinnvollsten Maßnahmen sind.
Aber da stellen sich wieder Fragen.
Der LM220 verwendet einen Sensor der nicht derhochwertigste sein soll, und soll bei großer Wärme Meßfehler erzeugen, die bis zu 15% Abmagerung (Ruckeln) bewirken soll.
</STRONG>[/quote]
Nee Nee,
Fahre auch ein LM220 im Heck OHNE Cup-Rohr !!
sondern nur mit einem "Rohrbogen "  
 
Tüv und AU OHNE Probleme !! Die Leistung
ist auch vorhanden   
 
Mein 964 C4 hatt mächtig Dampf bekommen, nach
dem Besuch bei Cartronic   
 
Prüfstand hin oder her = ICH WEIß, was jetzt
gepostet wird   
 
Für MICH hat sich das "gelohnt"   
 
          mfg Frank, dernachdemlm220einneuesfahrwerkbrauchte