Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 20.05.2005, 06:36
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.503
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Oh Mann, diese Argumentationen immer...

Also wenn die Werkstatt sagt, die Nockenwellen müssen nicht raus, dann hat sie Recht: Wenn ein Hydrostößel defekt war, der erneuert wird (wodurch auch immer, von mir aus auch, indem alle Kipphebel durch mechanische ersetzt werden), und die Nockenwelle keine Riefen oder sowas hat, warum sollte sie dann raus müssen?

Aber mit dem gleichen Ansatz kann man dann eben fragen, warum nicht wieder Hydros reingekommen sind.

Wenn man hingegen umbauen will für "mehr Dampf", dann braucht's die anderen Nockenwellen - egal, ob die alten aus Verschleissgründen raus müssen oder nicht, denn jetzt reden wir ja nicht über eine Reparatur, sondern über Tuning. Dass man sinnvoll das eine mit dem anderen verbindet, ist klar, aber es ist wichtig, bei der Argumentation zu differenzieren.

Ja, das Klackern, woher kommt's? Aus der Ferne schwer zu sagen. Führungen auf Ovalität prüfen etc. sollte aber Standard sein, wenn man den Motor so weit auf hat und es da sowieso ein Problem gibt. Wenn da nix gemessen wurde und der Motor "sowieso" nochmal aufgemacht werden soll, dann ist jedenfalls klar, was Ihr dringend machen solltet!

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten