| 
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				22.04.2014, 10:49
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2013 Ort: Münsterland 
						Beiträge: 529
					      |  |  
	| 
				
				Stoßfänger vorne demontieren
			 
 Ich möchte den vorderen Stoßfänger komplett mit der verbeulten Bugschürze  abbauen.
 Skizze habe ich, allerdings kann ich den Wagen nicht aufbocken.
 Wie gehe ich da am besten Schrittweise vor?
 
 Später erhält die frisch lackierte Stoßstange neue Faltenbalge, Schrauben
 Etc. die neue
 Bugschürze (dann ohne Nebelscheinwerfer) habe ich schon hier.
 
 Grüsse
 Andreas
 
				__________________911 SC Targa MJ 82    930/16
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				22.04.2014, 11:05
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 08.2012 Ort: Heubach 
						Beiträge: 49
					      |  |  
	| Hallo Andreas, 
die Reihenfolge ist fast egal...
 
Ich habe mit den Faltenbälgen angefangen, sind jeh 4 Stopmuttern und ist ein wenig fummelig die zu lösen, aber mit Geduld geht das alles. 
Dann kannst Du die Blinker ausbauen (Glas abbauen ) und dann von hinten wieder Stopmuttern zum lösen, hab das alles in meiner Garage gemacht, Auto ein wenig angehoben so das man von unten besser ran kommt. 
Die Gummilippe vorne demontieren dann kommst du an die 4 Dicken Muttern ran von der Stoßstange, die Schürze vorher demontieren. 
Alles kein Hexenwerk, brauchst gutes kleines Werkzeug und wie gesagt Geduld dann geht das.
 
Viel Spaß beim schrauben    
Michael
				__________________Porsche 911 Targa 3.2L 233PS Bj:84 284tkm gelaufen Matching Numbers
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				22.04.2014, 12:37
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2013 Ort: Münsterland 
						Beiträge: 529
					      |  |  
	| Ich bin fertig, hat super geklappt und ich kenne 
mein Auto wieder etwas besser. 
Ich habe zuerst die vordere Kunststoffleiste abgemacht, 
und die 4 Schrauben zum Prallrohr gelöst. 
Dann Räder einschlagen und die beiden kleinen Seitenteile 
nach den Faltenbalgen abgeschraubt. ( je 4 Blechschrauben) 
Dann sieht man alles und kommt überall gut dran. 
Freu' mich schon, auf die schöne schlichte Front, ohne Macken 
und Nebelleuchten   
Den Ramschutzbügel werde ich auch noch schön überlackieren bei der 
Gelegenheit.
 
Grüsse 
Andreas
				__________________911 SC Targa MJ 82    930/16
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				22.04.2014, 18:41
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 04.2004 Ort: D-Paderborn 
						Beiträge: 160
					      |  |  
	| Hi Andreas,kannst Du bei Gelegenheit mal ein Bild einstellen, vom fertigen Zustand?
 
				__________________ 
				Gruss, Martin 
79er SC Targa 3.0 weiss, 217 Tkm
   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				22.04.2014, 19:51
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2013 Ort: Münsterland 
						Beiträge: 529
					      |  |  
	| Gerne, dauert etwas, da ich noch einige andere Dinge erledigebevor es an den Zusammenbau geht.
 
 Ich mag die schlichte Front ohne Nebelscheinwerfer einfach lieber.
 Hebe aber die Scheinwerfer samt alter Bugschürze auf.
 Die Dinger kosten bei Porsche ein Vermögen, das geht ja gar nicht.
 
 Grüsse
 Andreas
 
				__________________911 SC Targa MJ 82    930/16
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.04.2014, 11:50
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 04.2014 Ort: Bretten 
						Beiträge: 110
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von b.caliente  Gerne, dauert etwas, da ich noch einige andere Dinge erledigebevor es an den Zusammenbau geht.
 
 Ich mag die schlichte Front ohne Nebelscheinwerfer einfach lieber.
 Hebe aber die Scheinwerfer samt alter Bugschürze auf.
 Die Dinger kosten bei Porsche ein Vermögen, das geht ja gar nicht.
 
 Grüsse
 Andreas
 |  Lieber Andreas, sowas muss man nicht unbedingt bei Porsche kaufen, habe sehr gute Erfahrungen mit diesem Versand, die haben fast alles zu fairen Preisen und schnellem, problemlosem Versand  :
http://www.rosepassion.com/de/sel/?p...8s-w%2C%2C#sel 
Gruß Michael |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.04.2014, 14:19
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2013 Ort: Münsterland 
						Beiträge: 529
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Misteru   |  Hallo Michael,
 
ich habe nicht die Absicht die Scheinwerfer neu zu kaufen, meine alten 
sind völlig in Ordnung. 
Ich wollte nur mal aufzeigen, wie teuer die Dinger bei Porsche sind. 
Die Front mag ich beim G Modell Targa schlicht lieber, daher die Demontage 
und schlichte Bugschürze. 
Was den Anbieter angeht, ich bestelle dort recht viel, leider geht's in letzter  
Zeit etwas holprig und dauert länger als sonst.
 
Grüsse 
Andreas
				__________________911 SC Targa MJ 82    930/16
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.04.2014, 15:11
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2012 Ort: FFM 
						Beiträge: 2.181
					      |  |  
	|  |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.05.2014, 19:41
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2013 Ort: Münsterland 
						Beiträge: 529
					      |  |  
	| Erledigt.... 
				__________________911 SC Targa MJ 82    930/16
 			 Geändert von b.caliente (17.05.2014 um 22:54 Uhr).
 |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  |