| 
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				23.05.2004, 01:26
			
			
			
		 |  
	|  |  
	| 
				 Radio-Problem, Blaupunkt Symphony 1991 
 Servus, 
bei meinem "neuen" Turbo ist ein Original-Blaupunkt-Radio drin .. MIT CODE-Sperrung ... 
leider hab ich den Code nicht und auch die Beschreibung des Radios nicht ... werd aber die Batterie wechseln muessen weil sie schon sehr schwaechelt ... das heisst: nach dem Austausch der Batterie wird der Radio von mir den Entsperr-Code wissen wollen     
die Frage: hat jemand ne Idee wie man den Radio austricksen kann, sodass er wieder auf Grundzustand geht ... oder geht er das eh ... verliert er dabei den evtl. vom Vorbesitzer geaenderten Code ... 
es handelt sich um den Radio: Blaupunkt Symphony ausm Jahr 1991 ... waer auch ueber ne Kopie der Bedienungsanleitung sehr angetan ...    
Gruss: Gueni |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				23.05.2004, 01:58
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 09.2001 Ort: Innsbruck 
						Beiträge: 156
					      |  |  
	| 
 Hallo Günther!Im ausgeschalteten Zustand die Stationstasten 1 und 4 drücken und das Radio einschalten.
 Dann die Tasten nach ca. 1 Sek. loslassen.
 Wenn im Display "New Code" erscheint, dann wurde das Radio bisher noch nicht codiert. Dann kannst Du einfach einen eigenen 4-stelligen code eingeben.
 Falls "Code" erscheint, dann isses codiert und man wird wohl ohne code nix machen können.
 
 Beste Gruesse
 
 Eberhard
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				23.05.2004, 02:11
			
			
			
		 |  
	|  |  
	| 
 Hi Guenti, 
ist im Zweifelsfall der Vorbesitzer nicht mehr zu erreichen?
 
Ansonsten, Porsche oder Blaupunkt können jedes Radio wieder entsperren, koscht aber evtl. was extra...
 
Und ich hatte mal ein anderes Blaupunkt-Radio aus einem Audi, da geb es einen "Universal-Code, der war 1289...
 
Vorübergehendes Lösung ist halt während die andere Batterie abgeklemmt ist, muss man halt ne andere über ein Überbrückungskabel an den Strippen dranhaben. Hast doch genug Autos und damit Batterien     
grüße 
Winnie |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				23.05.2004, 02:32
			
			
			
		 |  
	|  |  
	| 
 Danke Eberhardt .. probier ich gleich mal  ...  
Servus Winnie ... doch ich kenn den Vorbesitzer, aber es gab noch einen davor und keiner weiss ob codiert und wenn mit was ? 
Hab schon mitm PZ telefoniert ... ey, nix problem du kommen vorbei und wir schaun ...
 
hab ihnen ausdruecklich gesagt: 1991er-Turbo ... als ich dann gestern dort war, haben sie den Mund aufgesperrt ... was son altes Auto     ... ne da haben wir nix gespeichert und ausserdem waeren die damals FREI programmierbar gewesen ... 
 
ich hab noch die Radio-Nr. P09898B3701179 ... laesst sich damit was anfangen ?
 
Servus ... Gueni |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				23.05.2004, 02:40
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 06.2002 Ort: Köln 
						Beiträge: 2.486
					      |  |  
	| 
 Hallo Gueni,
 ich würde es so machen, wie Winnie es vorgeschlagen hat. Während des Batteriewechsels eine andere Batterie parallel an den Kabeln anklemmen. Damit bleibt die Versorgungsspannung erhalten und es kann nichts passieren.
 
 Die Tasten 1 und 4 würde ich beim Einschalten nicht drücken! Bei deaktivirtem Code wird er dadurch aktiviert. Bei aktiviertem Code kann er nach Eingabe des Codes(!) deaktiviert werden.
 
 Wenn nach dem Einschalten des Radios kurz das Wort Code im Display erscheint, ist der Code aktiviert, ansonsten deaktiviert. Ich habe es eben kurz ausprobiert.
 
 Grüße
 Jens
 
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				23.05.2004, 02:44
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 06.2002 Ort: Köln 
						Beiträge: 2.486
					      |  |  
	| 
 G u e n t h e r !!!!
 war ich zu lansam beim Tippen?
 Ich hoffe, es ist noch nicht zu spät!
 
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				23.05.2004, 02:46
			
			
			
		 |  
	|  |  
	| 
 zu spaet .. habs schon gemacht ... das Ding ist codiert ... ist aber nach erneuten aus/einschalten wieder gegangen .. ja, das is schon klar mit den Ueberbrueckungskabeln ... aber irgendwann klemmst halt doch die Batterie ab ... oder musst abklemmen weils was zu arbeiten gibt an der Kiste ... dann isser weg der Code/ bzw. dann musst ihn eingeben ... PZ sagt, man koennte den Radio auch wieder DE-Codieren ... aber sie wissen nicht wie das geht ... ist mit klar     ... weiss das jemand ? ...  
bitte private mail an sge@s-g-e.de ... keine Angst ich kann nachweisen, dass das mein Auto ist und der Radio ist noch eingebaut und ich hab die Radio-Nr.     
servus .. Gueni |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				23.05.2004, 02:55
			
			
			
		 |  
	|  |  
	| 
 mhhhmm ... war grad nochmal draussen ... CODE leuchtet NICHT beim einschalten ... wenn ich Taste 1+4 drueck und dann einschalte kommt CODE und 4 Unterstriche im Display ... was nu ... isser codiert oder ja ?     
Gueni |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				23.05.2004, 03:02
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 06.2002 Ort: Köln 
						Beiträge: 2.486
					      |  |  
	| 
 Leider geht es jetzt nicht mehr ohne Code. Das bedeutet auch, daß das Radio vorher nicht codiert war.
 Grüße
 Jens
 
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				23.05.2004, 03:08
			
			
			
		 |  
	|  |  
	| 
 aber ich hab keinen code eingegeben und läuft trotzdem ?und nachwie vor erscheint CODE nicht beim einschalten .. confusione ?
 
 
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				23.05.2004, 03:14
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 09.2001 Ort: Innsbruck 
						Beiträge: 156
					      |  |  
	| 
 wenn beim Einschalten "code" und 4 striche erscheinen betdeutet dies, dass das radio bereits einen code vom vorbesitzer bekommen hat. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				23.05.2004, 03:28
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 06.2002 Ort: Köln 
						Beiträge: 2.486
					      |  |  
	| 
 Hallo Eberhard,
 ich muß Dir widersprechen. Der Code ist in jedem Radio ab Werk fest einprogrammiert und auf den Codekarten vermerkt.
 
 Man kann den Code durch Drücken von 1 + 4 beim Einschalten abwechselnd aktivieren und deaktivieren. Akivieren geht logischerweise ohne Eingabe eines Codes. Deaktivieren ist ohne Code nicht möglich.
 
 Viele Grüße
 Jens
 
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				23.05.2004, 03:32
			
			
			
		 |  
	|  |  
	| 
 immer noch confused ... CODE leuchtet nicht bei mir beim normalen einschalten ... das Ding zeigt sofort die Sender-Frequenz an und spielt drauf los ... bitte sagt mir, dass das heisst : NO CODE at all     
Gueni |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				23.05.2004, 03:59
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 01.2003 Ort: Hamburg 
						Beiträge: 2.044
					      |  |  
	| 
 So, hab fleißig mitgelesen und check jetzt gar nichts mehr! Eine Frage: Wenn alles funktioniert wo ist dann dein Problem?! 
Ich denke du hattest die Batterie schon abgeklemmt?! 
Naja, 
mir wird von alle dem so dumm 
als gehe ein Mühlrad in meinem Kopf herum!
   
				__________________ 
				Die schönsten Formen....
   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				23.05.2004, 04:08
			
			
			
		 |  
	|  |  
	| 
 Servus Malte, 
ne, genau das hab ich noch nicht gemacht ... die Batterie klemmt noch und schaffts grad noch den Radio zu bedienen ... Anlasser schafft sie schon nicht mehr ... und mir waers einfach wohler, wenn ich wuesst, dass der Radio nicht codiert ist ...
 
Weissbier is gut, wenns im Kopf rum geht     
servus ... Gueni |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  |