Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.02.2004, 13:47
Benutzerbild von NineEleven
NineEleven NineEleven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Kirchheim / Teck
Beiträge: 241
NineEleven ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag Alter RS für Normalsterblichen

Hi,

der blaue 73er RS von ch937 geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Eigentlich stand mein Entschluss fest mir einen 964er zuzulegen, da er für mich als idealer Kompromiss aus alter schöner Form und guter Technik erschien. Andererseits soll der Wagen wirklich ein reines Spaßmobil sein - für´s Wochenende eben. Und für den Zweck gefällt mir der alte RS eben auch suuuper gut.

Bei solch einem Wagen stellen sich mir aber viele Fragen:
- ist das ein Wagen mit dem man mehr Zeit mit Fahren als mit Schrauben verbringt? Oder sollte man damit rechnen mehr unter dem Auto zu liegen als drin zu sitzen?
- Gibt es im Raum Stuttgart Werkstätten die solch einen Wagen vernünftig reparieren und warten können (eigentlich dumme Frage, wenn nicht hier wo dann - aber ich kenne eben keine).
- Wie sind die Fahreigenschaften von so einem Wagen? Ist das ein wilder Gaul der einen nur vom Sattel werfen will oder kann man das Ding auch als normalsterblicher zügig und spaßig bewegen?
- sind die Ersatzteile noch bezahlbar oder muß man bei einem Kupplungsschaden ein Jahr lang auf Fleisch verzichten?
- wie hoch sind ansonsten die Unterhaltskosten von so einem Ding? Den Schlund wird er vermutlich ordentlich aufreissen so daß mein Tankwart mich künftig per Handschlag begrüßt...

Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe,
Nico ... der sich immer über solch interessante Angebote freut, ob Händler oder nicht.
__________________
Nico



Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.02.2004, 14:12
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.503
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi Nico,

als erstes musst Du einen guten 73er finden - oder einen "gut restaurierbaren" aufarbeiten. Letzteres ist besonders dann eine wirklich tolle Alternative, wenn Du selbst schrauben kannst - wenn nicht (was Deine Frage nach der Werkstatt zeigt), such' lieber einen guten, der etwas teurer ist, an dem Du aber nicht so viel tun musst.

Als Werkstatt empfehle ich Dir den Ibor Jakelic. Olaf 964 kennt den besser und kann Dir sicher die Adresse sagen, ich habe sie gerade nicht parat - aber der ist ganz in der Nähe bei Dir, und ich habe diese Werkstatt mal von innen gesehen und auch die Leute kennengelernt und die Autos, die sie gemacht haben, das kann ich empfehlen!

Bevor es an die Frage des Unterhalts geht, kommt erst die Frage des Einstandspreises. Egal, ob Du einen 73er RS im guten Zustand kaufst oder einen aufbaufähigen günstiger erwirbst und dann die Arbeitsleistung des Aufbauens zahlen musst, Du landest bei einem deutlich höheren Preis, als Dich ein 964er kostet - auch, wenn der 964er ein RS im Top-Zustand ist.

Hast Du diese "Hürde" hinter Dir, würde ich den Unterhalt aber nicht wesentlich oberhalb des 964ers ansiedeln, denn die Classic Parts sind zwar teuer geworden, aber das gilt ja für den 964er auch. Und den 73er kannst Du, wenn Du wirklich nur zeitgenössische Teile verbaust, mit H-Kennzeichen fahren, da sparst Du bei Steuern und Versicherung die Kosten einer mittleren Reparatur schonmal ein.

Trotzdem: Kaufe Dir keinen 73er RS, wenn Du den Cent rumdrehen musst. Wenn dann nämlich mal was Unvorhergesehenes dran ist, dann stehst Du da. Wobei das eigentlich für alle Porsche gilt...

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.02.2004, 14:13
TurboRalle TurboRalle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: RLP
Beiträge: 136
TurboRalle befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

...hmmm also prinzipiell muß man sagen, daß der Unterschied zwischen einem Ur-RS und einem 964 RS so groß ist, daß Du Dir erstmal gedanken darüber machen solltest, ob Du nu einen Oldtimer (denn das ist der "alte RS" oder ein Fun-Mobil willst. Für mich persönlich, bedeutet Schrauben "Fun". Also normalerweise gehört so ein alter RS prinzipiell KOMPLETT (also zerlegen bis Rohkarosse und dann von Null auf neu ahfgebaut) restauriert. Fachmännisch und wie gesagt: KOMPLETT. Dann ist es ein absolut alltagstaugliches Fahrzeug, daß Spaß macht. Natürlich von den Fahrleistungen NICHT zu vergleichen zum 964, aber dafür mit mehr Charakter. Wenn Du WIRKLICH weißt auf was Du Dich einläßt, und Dir 1-2 Jahre Restauration Spaß machen, dann nimm um Gottes Willen SOFORT den alten RS!!! Also ich habe Halle mit Bühne und die Mittel und Erfahrung so eine Kiste herzurichten, und ich würde den alten nehmen - Aber DEINE Entscheidung, kann ich Dir nicht abnehmen...

Viel Spaß und viel Erfolg
__________________
www.luxus-uhren-online.de

Das freundliche Forum von Uhrenfans für Uhrenfans

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.02.2004, 14:30
Benutzerbild von NineEleven
NineEleven NineEleven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Kirchheim / Teck
Beiträge: 241
NineEleven ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag

Hmm...also einen RS selbst aufbauen kommt für mich nicht in Frage. Ich schraube zwar auch ganz gerne, dazu reicht mein Können dann aber nicht aus. Vielmehr meinte ich einen "fertigen" zu erbwerben. Und zwar nicht irgendeinen, sondern den hier. Vielleicht versteht ihr meine Fragen jetzt besser
__________________
Nico



Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.02.2004, 14:37
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Jungs,

es ist ein RS-Replika, über das Nico spricht. Zu dem Thema fällt mir unser Guenter Schneider ein. Da hast du einen optimalen Kompromiss. 3.2er oder SC im Retrolook. Die Autos sehen super aus und haben eine alltagstaugliche Technik. Schau mal unter www.s-g-e.de.

Auf Mobile werden auch immer solche Repliken angeboten. Ich finde die Klasse.

Hier einer auf mobile:

>>>>RS_Replik<<<<

und noch einer aus England, auf 2.4er Basis. Bei dem ist immerhin kein Zoll und Steuer fällig:

>>>>RS-Replik<<<<
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.02.2004, 14:41
Gueni
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Servus, also dieses Auto mitm 2,9er.Motor wird dem 964er in nix, aber auch schon gar nix, nachstehen in den Fahrleistungen --- ich denk aber auch, da muss ne GRUNDSATZ-Entscheidung her, 964 ist einfach ne andere Welt wie irgendwas an 911er von 1973 ... 1973 911er ist fahren pur ohne Kompromisse, egal ob T, E , S oder gar RS-(Replika) ...
ich wuerde Dir empfehlen, mal nen 96er-RS und 73er-S oder -RS- oder Replika PROBE zu fahren und dann Deine Entscheidung zu treffen ...
Fuer mich ist das ueberhaupts gar nie nicht eine Frage ....
Gueni

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.02.2004, 14:42
Benutzerbild von NineEleven
NineEleven NineEleven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Kirchheim / Teck
Beiträge: 241
NineEleven ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag

Ähhh, ja sorry. Natürlich ein Replika. Ein original is ja für mich nicht zu zahlen Ich ging fälschlicherweise davon aus daß ihr den Thread über diesen Wagen auch verfolgt hättet.

__________________
Nico



Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.02.2004, 16:32
Achim 911 Achim 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 79
Achim 911
Beitrag

Na sowas der Gueni wieder.
Alten Alfa kaufen aber RS schwärmen, dabei war sein weisroter soooo schön, auch wenns ne dampfmaschine war, in jeder hinsicht.
Nix für ungut Günter, wir Franken sind halt alte Lästermaule.
Gruß Achim
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.02.2004, 17:21
lemmy lemmy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Dorf
Beiträge: 295
lemmy
Frage

@ Nico

Also Du willst ein reines Spaßmobil, ja?
Für die Landstrasse, Eiscafe, Urlaub....
Oder Rennstrecke? So ganz blick ich nicht durch.
Der Rs (Rs-Replika) ist eigentlich ein gutes Auto, aber halt ein Oldtimer. Unter 20l verbraucht der nie, ist laut und etwas zappelig, und definitiv was fürs Herz.Der normale Motor (2,7) ist aber sehr robust( wg Werkstattskosten), aber von unten hat er natürlich nicht die Kraft wie der 964, er ist dafür leicht.
Aber was für einen 964 willst Du denn haben?

Das sind 2 so verschiedene Autos, daß man sie überhaupt nicht vergleichen kann, der oder der.
Also was willst Du genau mit dem Wagen machen?

Grüße Astrid
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.02.2004, 18:51
Benutzerbild von ch937
ch937 ch937 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Zürich
Beiträge: 1.195
ch937
Beitrag

@Stefan

schöne repliken, die du da aufgetan hast, gefallen mir sehr gut!

@nico

Unser RS-Replika hat im gegenzug zu stefans vorschlägen, einen ECHTEN RS-Motor drinne, der auf 2.9 Liter aufgebohrt ist. Das Auto geht unglaublich und - wie es gueni trefflich schon bemerkt hat - stehn von der power und schnelligkeit her den moderneren Porsche's in nichts nach.

Das Fahren ist noch richtige Arbeit und verlangt schon etwas aufmerksamkeit der technik und dem handling gegenüber

ich bin das auch grad am lernen
__________________
OK-Team-Mitglied/Admin/Webmaster
THE SHOWTIME - PORSCHE-TREFFEN INTERLAKEN
http://www.showtime-interlaken.ch


"Der Beifall, der neuen Größen gespendet wird, entstammt nur zu oft dem Neid auf die bereits vorhandenen."
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 12.02.2004, 19:56
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

hi, sagt mal wollte den blauen RS nicht der Harry kaufen? odser hab ich da was falsch verstanden (und er fährt jetzt nur noch Renault?? )

Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 12.02.2004, 20:33
Gueni
 
Beiträge: n/a
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Achim 911:
<STRONG>Alten Alfa kaufen aber RS schwärmen, dabei war sein weisroter soooo schön, auch wenns ne dampfmaschine war, in jeder hinsicht.
</STRONG>[/quote]

Servus, .. hab ihn noch net gekauft den schoenen Monti ... werd wohl doch den blauen Dampfer (deine Worte ) zum RSR machen
geht halt doch nix drueber
Gueni, der auf dich zaehlt am 20.2. zum Oldtimer-Stammtisch .. nur die Autos, is ja klar sind Oldtimer
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 13.02.2004, 00:28
Benutzerbild von NineEleven
NineEleven NineEleven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Kirchheim / Teck
Beiträge: 241
NineEleven ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von lemmy:
<STRONG>Also Du willst ein reines Spaßmobil, ja?
Für die Landstrasse, Eiscafe, Urlaub....
Oder Rennstrecke? So ganz blick ich nicht durch.</STRONG>[/quote]

Ahoi,

unter Spaßmobil verstehe ich ein Auto mit dem ich Sonntagsmorgens wenn die Kleine noch schläft mein Unwesen auf der Alb treiben kann, oder mal in die Alpen und ein paar Pässe fahren aber auch ab und an mal auf den Ring. Sicher ist mir klar daß es sich um zwei vollkommen unterschiedliche Wagen handelt. Aber leider hatte ich noch keine Gelegenheit einen alten Elfer zu fahren. Ich weiß daß mir ein 64er mehr Spaß macht als ein 93er. Und am liebsten wäre mir ein 64RS - aber die Preise die dafür verlangt werden sind mir ehrlich gesagt zu hoch. Deswegen schau ich eigentlich nach einem 64er Umbau - also Bremsen, Fahrwerk, Sitze, ... am besten schon gemacht.

Und da mir der 73er RS Replika auch sehr gut gefällt und auch ansonsten in mein Beuteschema passt stelle ich hier diese (vielleicht dämlichen) Fragen.

Ich hoffe es wurde nun ein wenig deutlicher wonach ich verzweifelt suche.

__________________
Nico



Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 13.02.2004, 00:30
Benutzerbild von NineEleven
NineEleven NineEleven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Kirchheim / Teck
Beiträge: 241
NineEleven ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag

Uiuiui - es ist spät. Sorry für Doublepost!

__________________
Nico



Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 13.02.2004, 07:06
lemmy lemmy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Dorf
Beiträge: 295
lemmy
Beitrag

@ Nico

Ok, wir könnten jetzt hier seitenweise diskutieren und kämen doch nicht weiter.
Ich kenne beide Autos und auch die sehr großen Unterschiede.
Ich persönlich bin der Meinung Du solltest wirklich mal so einen alten Wagen fahren.
Und dann entscheiden ob Dir der Alte mehr Spaß macht.
Umbauten bekommst Du selten wieder für das Geld verkauft, was Du bezahlt hast, bei den Alten.
Vielleicht auch ein Aspekt.
Alte Autos haben auch so ihre Ansprüche,nie in den 1. Gang schalten wenn man rollt.....
Ich möchte meine Alten nicht missen aber bei längeren Reisen zu Rennstrecken und wieder zurück bin ich mt dem 964 auf der sicheren Seite.

Gruß Astrid
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG