Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.10.2003, 03:39
Tradi Tradi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 37
Tradi
Böse PCM CD-Update

Hallo alle zusammen,

weiss zufällig jemand von euch ob es mittlerweile mal eine neue CD für das PCM gibt ? Meine ist von 2000-2 und lt. Auskunft PZ die Aktuellste! Irgendwie kann ich das kaum glauben. Von Audi war ich es gewohnt, dass jedes halbe Jahr ein Update herauskommt, auch mit einer jährlichen Aktualisierung könnte ich ja noch leben, aber meine CD ist mittlerweile 2 Jahre alt und ich stand schon öfter vor so lustigen Durchfahrt verboten Schildern obwohl die Dame munter meinte "Geradeaus fahren"


Grüsse
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.10.2003, 05:28
996C* 996C* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: 40721 Hilden
Beiträge: 219
996C*
Beitrag

Hallo,
das kann schon sein! Ich hatte letzte Woche einen Werkstattersatz mit 100 km und PCM. Natürlich nur aus Kontrollgründen habe ich mal die CD-Version des PCM gecheckt und es war die von Dir genannte!
Mein PZ hat übrigens bei meinem letzten 996 kostenlos im Rahmen der Inspektion die CD ausgetauscht - den Service kenne ich vom gleichen VW/Audi Händler nicht. Von DCX oder anderen mal ganz zu schweigen :-)

Olli
__________________
996-420 / 996-310 - die Spaßmacher!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.10.2003, 11:25
Tradi Tradi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 37
Tradi
Böse

Tja, so wie es scheint gibt es Streit zwischen Siemens und Porsche bezüglich der Weiterentwicklung der Software.
Mir ist jetzt aber nicht ganz klar, was der Scheiss soll. Ich kann doch wohl bei einem Auto für fast EUR 100TSD erwarten, dass es regelmässige Updates für das Navigationssystem gibt! Das Teil verliert doch von Tag zu Tag an Aktualität, von der Tatsache das TMC nicht unterstützt wird mal ganz zu schweigen.

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.10.2003, 23:01
996C* 996C* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: 40721 Hilden
Beiträge: 219
996C*
Beitrag

Ja, da gebe ich Dir Recht!
PCM ist wirklich das hinterletzte was es gibt! Die Routenführung ist mehr als bescheiden (der Teil setzt ständig aus) und die Funktionen (Dynamik, TV) sind es ebenfalls. Ich finde jedoch, daß es in den 996 gehört es ist das einzige Teil was in der Mittelkonsole optisch etwas hermacht :-)
Muß man mit leben - wenn ich wirklich Navigation brauche, auf die ich mich verlassen muß, fahre ich mit nem anderen Auto .-)

Olli
__________________
996-420 / 996-310 - die Spaßmacher!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.10.2003, 23:31
Tradi Tradi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 37
Tradi
Böse

Für alle Leute die sich überlegen im nächsten 11er das PCM zu ordern, hier mal ein paar Punkte zum Bedenken:

- Passivhörer ist ein WITZ. Ich kenne Kinderspielzeug aus dem LIDL das hochwertiger verarbeitet ist. Der Klang ist aber das allerschärfste; hört sich an als ob das Gegenüber direkt durch seinen Hintern in einen Blecheimer spricht

- Dynamische Routenführung ? Ach, wer brauchst das schon Immerhin kann man selber Verkehrsfunk hören und dann bestimmte Streckenabschnitte von Hand sperren. Ja, das ist High-Tech in Reinform

- München und Berlin sollte man meiden. Da muss man einfach zu oft abbiegen, dass mag die Dame im Navi nicht und verweigert des öfteren total den Dienst. Aber was will man auch in Bayern oder Berlin

- Montag Morgen, 6 Uhr, 260 auf der Autobahn - auf einmal: "Bitte wenden". Na klar

- Telefonnummer wählen ? Eventuell sogar noch ins Ausland ? Na, dann besser gleich Rechts ran und erstmal 5 Minuten Pause machen - So lange dauert die Eingabe über den Drehnknopf nämlich! Ein Telefon ohne Tastatur - Geniestreich oder Wahnsinn ?Hier: Wahnsinn.

- Sprachsteuerung ? Gibts nur in Kombination mit dem TV. Ach ja, das gibts ja auch nicht

- Dynamischer Massstab der Karte ? Noe. Kann man doch selber der Geschwindigkeit anpassen

Na ja, dann gibt es zwischendurch noch ein paar Abstürze (gerne bei Strecken > 500 km). Manchmal geht das ganze System nicht mehr aus wenn man den Schlüssel abzieht oder halt nicht mehr an.

Das die Kartenbasis mittlerweile 2 Jahre alt ist und ein Update nicht in Sicht ist, habe ich ja schon erwähnt

Also, ich kann jedem nur empfehlen ein Nachrüstsystem zu nehmen. Zwar ist die Integration rein Optisch nicht ganz einfach, aber was hilft einem das schönste Display wenn die Technik dahinter einfach SCHEISSE ist
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.10.2003, 00:49
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Jungs, ich lese wir Ihr hier schimpft über etwas wofür Ihr viel Geld ausgegeben habt.

Ich sehe das so: Ein NAVI kann nur mit regelmäßigen Updates funktionsfähig gehalten werden. Ist es dem Vertragspartner (in diesem Falle Porsche) nicht möglich ein Update im angemessenen Zeitraum zu liefern so ist die Funktion des NAVI beeinträchtigt.
Eine Richtersprechung müßte jetzt mal diesen "angemessenen Zeitraum" festlegen, aber jeder gesunde Menschenverstand weiß von den Änderugen im Straßenverkehr. Ich würde 1 Jahr für angemessen halten. Der Straßenbau ist ja nicht so schnell. Also was tun ?
Wie äußert sich denn PORSCHE zu den "nicht oder nur eingeschränkt" funktionsfähigen Geräten ?
Mit jedem Monat wird es sinnloser solch ein "veraltetes" Gerät einzuschalten.

Meine Frage an Euch:
Was sagt denn das Kleingedruckte aus über Euer NAVI (Produktgarantie)

Ich sehe schon, hier muß ein Rechtsanwalt her ...

Ich will nicht hetzen, aber ich würde mir das nicht gefallen lassen!

mit sportlichem Gruß
Dieter

PS: mein Navi von Porsche "Traffic Pro" funktioniert recht gut. Auch Reisen von Köln direkt nach Frankreich oder Italien etc sind kein Problem, aber damit ist Euch nicht geholfen. Wie ich lese ist Euer NAVI kein Becker-Produkt ?!

PPS: Korrektur gelesen

__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.10.2003, 01:51
996C* 996C* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: 40721 Hilden
Beiträge: 219
996C*
Beitrag

Ich lach mich hier schief :-)))
Meine PCM Erfahrungen in einem runter geschrieben - da fallen mir wieder Sachen ein, die schon längst verdrängt habe!

Also die Telefonfunktion hatte ich glatt vergessen! Die benutze ich nämlich garnicht mehr. Es ist tatsächlich die Hölle eine Nummer wählen zu müssen damit. Das der Blöde Passivhörer ständig abfällt, wenn ihn auch nur einer böse anguckt, ist allerdings wiederum nicht so leicht zu vergessen.
Schnell Autobahnfahren iss mit Navi sowieso nit möglich - die Dame ist einfach zu lahm und wenn man in der Stadt mal halbwegs 50% aus dem Auto rausholt geht es ähnlich :-)
Aber ich habe in Fotos vom gelifteten Boxster ein neues PCM erblickt - ich hoffe das bringt vielleicht für die zukünftigen nutzer wenigstens mal was !

Olli

P.S.: Habe nie den Nerv Korrektur zu lesen - hoffe es ist nicht so schlimm mit meiner Orthografie! Aber was die Produktgarantie angeht sollte man das vielleicht doch mal verfolgen! Unser GF hat in seinem 996 auch das Traffic Pro - und das funzt! In meinem Panzer Benz habe ich das bauähnliche APS 30 - auch das ist gut und nicht mal halb so teuer gewesen :-(((
__________________
996-420 / 996-310 - die Spaßmacher!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.10.2003, 02:13
Tradi Tradi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 37
Tradi
Böse

Es wird noch besser:

http://www.spiegel.de/auto/fahrberic...201193,00.html

Da steht:
"Ebenfalls zur "Individualausstattung" gehört das neue PCM-System (Porsche Communication Management) mit 16:9-Bildschirm, das Doppelradiotuner, CD-Player, Bordcomputer, dynamische Navigation sowie Telefon enthält."

Soll das jetzt heissen, dass ich mir einen Boxster kaufen soll um ein einigermassen brauchbares Navi zu haben ? Nein hoffe ich

Aber eventuell verfolgt Porsche ein ganz neues Konzept: Updates gibts nur beim Kauf eines neuen Autos! Das würde doch den Verkauf bestimmt ankurbeln

Also, so langsam komme ich mir ziemlich verarscht vor. Das ich seit 2 Tagen auf einen zugesagten Rückruf der Fachabteilung warte brauche ich wohl nicht erwähnen...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.10.2003, 03:49
Juergen993 Juergen993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Essen
Beiträge: 391
Juergen993
Beitrag

Hallo,

ich habe gelesen, dass Porsche wegen der vielen Probleme den Hersteller für die Systeme gewechselt hat, ich glaube von Siemens auf Blaupunkt. Dies könnte der Grund sein, warum es kein update gibt. Das neue System mit Tastentelefon, e-mail-Funktion usw. soll die gleichen Abmessungen haben wie alten, so das ein Austausch leicht möglich sein soll.

Der Preisunterschied zu einer neuen CD ist dann ja wohl für Porschefahrer auch nur marginal *g*. Was dem einen Hersteller seine neue CD, ist bei Porsche eben ein neues Gerät.

Gruss
Juergen
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.10.2003, 03:55
996C* 996C* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: 40721 Hilden
Beiträge: 219
996C*
Beitrag

Ich glaube Siemans hat da ganz arge Probs. DCX hat ja meines Wissens auch komplett von Siemens auf Blaupunkt gewechselt - oder irre ich mich da?!?
Die haben jedenfalls ab Herbst auch alle ein neues Comand!

Olli
__________________
996-420 / 996-310 - die Spaßmacher!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 15.10.2003, 04:05
11erC1 11erC1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Filderstadt
Beiträge: 70
11erC1
Beitrag

Hallo Jürgen,

die CD für Porsche kommt von der Firma Navtech (www.navtech.com) - die andere Firma die sonst noch CD's herstellt ist meines Wissens nach TeleAtlas (sind aber nicht kompatibel). Diese beiden Firmen teilen sich den Markt.
Ich habe ein Navi-System das auch mit Navtech-CD läuft - da es keinen Kopierschutz gibt tut es auch ein "Selbstgebrannte/Kopie". Vielleicht können wir ja bei einem der nächsten Treffen meine CD mal in einem Porsche ausprobieren - vielleicht geht es ja - meine Version wäre von Ende 2001 !
Eine Update soll bei Navtech übrigens 149 € kosten - dies nur zur Info ! - also lasst euch nichts vom PZ aufschwätzen - wenn es denn mal eine neue CD gibt !

Gruss
11erC1
__________________
Alle sprechen vom 3 Liter Auto -
ich hab eines ;-))
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 15.10.2003, 04:10
Tradi Tradi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 37
Tradi
Böse

Tja, schon probiert. Die CD von Navtech für z.B. Becker Geräte tut es nicht im PCM. Der Grund dafür ist der Umstand, dass die Betriebssoftware für das PCM mit auf der CD enthalten ist (so zumindest die Auskunft von Navtech). Die aktuellste CD die man bei Navtech erhalten kann die im PCM funktioniert ist, oh wunder, natürlich die 2000-2
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.10.2003, 04:14
Tradi Tradi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 37
Tradi
Beitrag

Hallo Jürgen,

das wäre allerdings sehr witzig. Vielleicht bietet Porsche ja demnächst allen 996 Fahrern ein vergünstigtes Update an. Vielleicht für 3000 EUR einen Austausch des PCM

Oder vielleicht 2% Nachlass beim Kauf eines Cayenne Oder des neuen Rentnercoupes
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 15.10.2003, 05:30
Juergen993 Juergen993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Essen
Beiträge: 391
Juergen993
Beitrag

Hallo Jungs,

das mit den CD-Tausch klappt fat nie.
Ich habe in meiner E-Klasse en APS30 von Mercedes bzw. Becker, selbst diese CD läuft nicht in einem baugleichen Becker Traffic Pro
und umgekehrt. Für beide Geräte vom gleichen Hersteller kommt die Software von Navtech.
Allerdings ist nicht nur die Navigationssoftware auf den CDs, sondern auch die Radio-Software, die dann auch schon mal geändert wird und wohl auch je nach Gerätetyp etwas unterschiedlich ist.

Übrigens kostet die Update-CD bei DB 250-300 Euro, aber wofür gibt es Ebay. Da habe ich für 90 Euro zugeschlagen. Kopieren hat auch noch nicht geklappt.

Trotzdem, die Becker-Systeme sind für mich die besten, 1 CD für ganz Europa was will man mehr und zumindest für Deutschland ist mit der Version 5.0 fast jeder Feldweg drauf. Wofür braucht man farbige Displays mit Landkartendarstellung ? Hier trifft es zu: manchmal ist weniger mehr.

Und das neue Navi Becker DTM wird auch den Weg in meinen 993 finden, wenn es auf den Markt kommt.

Aber als PCM-Besitzer der ersten Generation würde ich schon mal einen BÖSEN Brief an Porsche schicken, je mehr desto besser.
Vielleicht bekommt ihr dann tatsächlich einen angemessenen Discount auf das neue System.


Gruss
Juergen
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 15.10.2003, 06:43
Tradi Tradi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 37
Tradi
Ausrufezeichen

Es geschehen doch noch Zeichen und Wunder...

Gerade rief mich Stuttgart zurück und ein Mitarbeiter konnte mir mitteilen, dass eine neue CD bereits verfügbar ist. Diese wird aber erst in den nächsten Wochen über den Teilehandel verfügbar sein. Bis dahin kann man sich die CD nur beschaffen in dem man sich "ein neues Auto kauft". Das war der Originalton

However, dass hört sich auf jeden Fall schon besser an als "es gibt keine neuere CD". Hier schonmal die Teilenummer für die CD 2002-1:

996-642-131-07

Ach ja, falls ich jemandem die CD dann mal "zum testen ausleihen" soll... einfach kurze e-mail an mich. Will ja gut überlegt sein, 300 EUR dafür auszugeben
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG