Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.03.2007, 19:32
Benutzerbild von roland911
roland911 roland911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 22
roland911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Indischrot Nachlackieren

Hallo, habe das Problem, das an meinem 911 der Kotflügel VL Nachlackiert wurde und ich mit dem Farbunterschied nicht zufrieden bin, obwohl der orig. Lack noch sehr gut ist.Kennt jemand im Kreis 76829 Landau einen Lackierer, der mir das richtig gut macht ? Nur den Kotflügel VL.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.03.2007, 15:24
red red ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: Badenwürttemberg
Beiträge: 24
red
Hallo,
ich habe meinen Indischroten Kotflügel letztes Jahr auch zt. nachlackieren lassen, da wurde der defekte teil rot lackiert, und danach der ganze Kotflügel mit Klaarlack überzogen, und da sieht man keinen Unterschied zum restlichen Wagen.
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.03.2007, 21:09
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Gibt es indischrot nicht in 2 Farbtönen von Porsche ? Schau mal nach ob die richtige K-Nummer nachlackiert wurde. Darüber hinaus ist indischrot eine Farbe die nicht unkritisch ist, da sie zum ausbleichen neigt.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.03.2007, 07:31
Benutzerbild von tobue
tobue tobue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Gütersloh
Beiträge: 244
tobue befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Waren die Indischrot-Töne nicht abhängig vom Baujahr?

Ansonsten war doch im Original kein Klarlack drauf. Wenn nun so alter Lack am Kotflügel neu kommt und noch dazu mit Klarlack dann sieht man dort keinen Unterschied?

Lackierungen in dem Rot hab ich nun schon viele gesehen aber perfekt noch keine.

thorsten
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.03.2007, 11:29
Benutzerbild von MG
MG MG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
MG befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von tobue
..

Ansonsten war doch im Original kein Klarlack drauf....

Hallo

Das ist richtig. Daher muss man ja zwangsläufig einen Unterschied des Nachlackierten mit Klarlack sehen....

Dass es unterschiedliche indischrot gab, wusste ich nicht. Dieser Wechsel muss aber vor langer Zeit passiert sein. Die 356er und Urelfer-Farbtöne sind etwas anders. Das fiel mir auch schon auf. Dachte aber, es liegt am Alter...
__________________
Beste Grüsse

Markus




Der Ton macht die Musik....

Homepage 964 C2 Targa
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.03.2007, 10:12
Benutzerbild von tobue
tobue tobue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Gütersloh
Beiträge: 244
tobue befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mein 11er bekam gerade vor fünf Tagen die Schnauze lackiert nach Parkrempler. Der Lackmann des Vertrauens wusste zu berichten das es je nach Baujahr andere Zusammensetzungen gab.

Ich denke das kein Lackierer dem roland911 den Kotflügel inkl. Klarlack so lackieren kann das kein Unterschied entsteht.

thorsten
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG