Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.08.2007, 19:52
Benutzerbild von MG
MG MG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
MG befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
996 Cabrio für 30k

Hallo zusammen

Ein Freund sucht seinen ersten Porsche. Offen soll er sein, sicher soll er sein (ABS, Airbags usw.), sportlich soll er sein (kein Allrad, kein Tiptronic). Ich habe ihm zum 964 Targa geraten ( ), bzw. zum 964 Cabrio. Da sind gute Exemplare (wenig km, kein Wartungsstau) jedoch schwer zu finden, und gehen oft in den Bereich 30.000 Euro bzw. darüber. Die 993 Cabrios sogar weit darüber - der 993 Targa gefällt ihm nicht.

Kürzlich hat er mich angehauen, was denn eigentlich von den 996 Cabrios zu halten sei, die in mobile usw. für eben diese ca. 30.000 inseriert sind: Hier ein Beispiel. Im Bereich 30-35k findet man einige davon. Da ich mich mit den Modellen nicht so gut auskenne, die Fragen an die Experten: Sind das 'Lockangebote' oder Gurken, wie z.B. die meisten 964er für unter 20kund daher indiskutabel? Ist bei km-Angaben von 100-150.000 beim 996 mit grossen/sehr grossen weiteren Investitionen zu rechnen? Oder tut sich da ein Markt auf für Porsche-Fans jenseits der Luft/Wasser-Diskussion (die ich hier eigentlich nicht vom Zaun brechen will). Beim 964 oder auch C1 rät man ja, ca. 5-10.000 in der Hinterhand zu haben falls Probleme auftreten. Wie ist die Lage mit diesen 300PS Cabrios? Die 320PS Modelle liegen ja alle mindest. 10k höher, und fallen somit aus dem 'Hobby-Suchraster'.

Ich weiss, das Thema hat Potential, abzudriften. Daher bitte Fakten. Mein Freund ist nicht so Porsche-verrückt, dass es unbedingt ein Lufti sein muss, ein 'ganz normales Porsche-Cabrio' reicht ihm vollkommen. Es soll ja die ganze Familie mitgenommen werden (incl. 2 Kinder), also sind Zehntelsekunden oder sonstige Rennstreckenwerte zweit- bis drittrangig.

Besten Dank schon mal im voraus für hilfreiche Antworten.
__________________
Beste Grüsse

Markus




Der Ton macht die Musik....

Homepage 964 C2 Targa
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.08.2007, 20:17
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Tja schwierig, muss er ja letztlich auch wissen, ob lieber 964 oder 996. Was Fakt ist, ja die 300 PS 996 sind schon vergleichsweise sehr günstig. Auch die Wartung ist recht human, grad zum Cabrio: ich hab vor 2 Jahren neue Dichtungen für meinen Elfer gekauft, also Dachdichtungen, Innenhimmel, die auf dem Scheibenrahmen usw. das war doch recht teuer und die gleichen Dichtungen, ebenso original wären für nen neueren Porsche also 996 oder Boxster um einiges günstiger gekommen. Porsche begründet das mit der Anzahl der Fahrzeuge usw... Was ich ohne blöde Witze machen zu wollen, sagen kann, ist, dass es einige 996 Cabrios gab, die klapperten, das ist bei den alten de facto nicht so aber das lässt sich bei ner Probefahrt ja erfahren. Geld in der Hinterhand ist nie verkehrt, denke ich und letzlich, ich meine, ganz ehrlich, nen Elfer kauft man eh nicht emotionslos Ich hätte ja zum 3,2er geraten aber der scheidet mangels ABS und Airbags ja aus

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.08.2007, 20:19
Benutzerbild von -AS-
-AS- -AS- ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
-AS- befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wenn das Angebot keinen Haken hat, kann ich nur sagen: Mehr Auto kann Dein Freund für dieses Geld kaum bekommen!
__________________
Gruß, Andreas



2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.08.2007, 20:25
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Vorneweg- ich weiss es nicht , aber die Frage stell ich mir ja auch schon geraume Zeit, weniger für mich als für meine Frau.
Der Stand meiner Überlegungen sieht ungefähr so aus:

Für 30k€ -> keinerlei Garantie, evtl Gebrauchtwagengarantie vom Fremdanbieter. Darauf gekommen bin ich zuletzt bei Audis als die Dame des Hauses Autos gucken war. Da stand ein 98'er Coupe mit 80000km für 35k€. Auf meine mit leicht ironische Frage was mit Garantie auf Motor und Getriebe wäre (einfach nur so, wir waren nicht an dem Auto interessiert) meinte der Verkäufer das er uns dazu eine verlängerbare Garantie auf die zentralen Komponenten anbieten könne, kosten bei ca. 2000€ im Jahr. Hat mich überrascht, 2k€ sind zwar happig aber immerhin... überhaupt was abschliessbar(!).

Für 30k€ -> maximal 3.4er, spricht sich man kauft sich sämtliche Kinderkrankheiten ein, und das auf Porschepreisniveau. Auf der anderen Seite sind in der Bucht extrem viele Teile gerade für 996 zu bekommen, teils für relativ kleinen Preis, auch gerade was Blech und Kleinteile betrifft. Die Schraubereien an den Kisten sind relativ einfach solange es nicht um Elektronik geht.

Die Frage die sich also stellt ist: Lohnt es sich wenn die Autos bei 43k€ im PZ mit Garantie rumstehen so ein Auto für 10-15Mille weniger auf dem freien Markt zu kaufen und zu hoffen das nix passiert ?

Ich hab keine Ahnung...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.08.2007, 20:27
Benutzerbild von Oliver B
Oliver B Oliver B ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: Essen
Beiträge: 502
Oliver B befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Generell und wie immer Sicher kann man Schnäppchen machen, aber sehr selten ist das günstigste Angebote auch das Beste, schon gar nicht, wenn das schon länger eingestellt wurde (sieht man daran dass das Kästchen vor dem Angebot schon grau ist). Wenn der so toll wäre, hätte den wohl schon einer gekauft. Bei meinen zwei 996 Käufen, musste ich jeweils noch 10% höher gehen als ich eigentlich wollte.

Wenn es ein Schalter sein soll, dann würde ich bei 100.000 genau die Schaltbarkeit des Getriebes prüfen. Früher war das Getriebe nicht zu reparieren, heute wohl schon, da würde ich aber vorher mal genau nachfragen.

Motor ist, wenn trocken, unproblematisch. Wenn der einen Motorschaden bekommen sollte, passiert das unvermittelt ohne Vorankündigung (zumindest bei denen von denen ich gehört habe)

Wartung ist eh nicht so teuer, wie die Cabrio spezifischen Dinge laufen, muss jemand anders sagen. Scheckheft etc. sollte klar sein.

*auch hier, ich bin Laie und das ist meine laienhafte Einschätzung der Lage.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.08.2007, 23:12
christophli christophli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2007
Ort: madrid
Beiträge: 31
christophli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
aloha zurück

Tja,
dann will ich auch mal. Ich gebe ja auch immer die Hoffnung nicht auf solche Diskussionen ohne Wasserluftkriege zu führen. Versuchen wir es mal hier.

Ich fahre jetzt seit gut 3 Jahren den berüchtigten 3,4l 300ps, sogar in einer Kombination mit Tiptronic. Diese Konstellation wird ja von "Kennern" eh totgeredet.

Um mal die Zahlen auf den Tisch zu legen:

- Kaufpreis 35.800 EUR
- 10k Kilometer per anno.
- Wert Heute circa 30.000 EUR

Verbrauch, 12 L
Werkstattkosten klein 600 Euro gross 1000 Euro. 2 x klein, 1 x gross.

Vmax 280, laut Tacho 300.
Versicherung 1300 EUR a a.


Bisherige Probleme:
KWS direkt nach dem Kauf. auf Garantie Austauschmotor.
Ansonsten: Schiebedach schwergängig, Zündschloss Probleme, nix wildes.
Neue Hinterreifen, das wars.
Ersatzteilmässig hält sich das ganze einigermassen in Grenzen, auch da kann ich mich nicht beschweren. Es gibt genug bei Ebay, es gibt genug freie Werkstätten und Spezialisten für alles was man so braucht wenns im PZ mal richtig teuer sein soll.


Also, mal ganz ehrlich.
Man kann die ganze Kiste immer und immer wieder durchdiskutieren. Das Auto ist zuverlässig wie eine Eins. Bis auf Gusseiserne hat es ein Prestige ohne Ende. Ich kann ABSOLUT kein Argument finden sowas nicht zu empfehlen! Was zum Geier will man den mehr von einem Auto?
Ich fahre meinen Wagen derzeit sogar geschäfftlich (gut, ich hab wenig in Deutschland zu tun) und es funktioniert PERFEKT.

Es sind natürlich die üblichen Gebrauchtwagenregeln zu beachten. Unfallfrei, Gesamteindruck, Scheckheft.
An der Halterzahl würde ich mich nicht stören, die Autos gehen nun mal durch die Hände - sie sind ja auch begehrt. Wichtig wäre mir eine ordentliche Historie und eben tatsächlich der Kauf vom Porschezentrum. Die können es sich nach wie vor nicht erlauben wegen einer "30k Grotte" etwas vom Ruf einzubüsen. Meist sind diese Autos dann eh Inzahlungnahmen von Wiederkäufern die schon was davon verstehen. Wenn ich bei Aslan ums Eck einen tiefergelegten nachlackierten kaufe, dann brauch ich mich auch nicht wundern.

Okay, ich sehe ja ein:
Racer wollen Racerkisten
Oldtimerfreak wollen Oldtimer.
Was nützt es denn wenn ich immer argumentiere, ich bekomme für 30k einen 964er mit TOP Hintergrund. Ja und dann? Dann zerkratzt mir einer den Lack oder ich detsch irgendwo an weil ich das Auto eben nicht starmässig verwende. Dann ist mein Profit auch dahin und der heiligenschein bröckelt ab.
Trotzdem, der Wunsch zur Garagenqueen ist auch nichts schlimmes, kann ich sogar nachvollziehen. Aber wer einen 996 für 30k grundsätzlich schlecht macht, der hat 0 Ahnung und das meine ich ernst.



Saludos
Christoph
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.08.2007, 09:55
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Hallo Christoph,
hast du das Auto damals mit Porschegarantie gekauft oder war das Gewährleistung ?
Diese Garantiesache die Gretchenfrage, ein ATM auf eigene Rechnung ist ja ein echter Kostenfaktor wohingegen ich durchaus glaube das auch ein 98'er 3.4er bis auf dieses Thema ein durchaus vernünftig verarbeitetes Auto ist. Kommt ja schliesslich aus Stuttgart.
Vieleicht sollte man die Eingangsfrage anders stellen: Zu welchem Kurs kann man einen 996 ohne Garantie auf Motor und Getriebe kaufen ?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.08.2007, 10:49
Black Sabbath
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tick Beitrag anzeigen
Hallo Christoph,
Vieleicht sollte man die Eingangsfrage anders stellen: Zu welchem Kurs kann man einen 996 ohne Garantie auf Motor und Getriebe kaufen ?
Also vergleichbare Exemplare gehen im PZ für Ende 30 weg. Ein ATM kostet wohl so um 10 TEUR +/-.

Insofern sind 30 Kilo wohl kein schlechter Preis für ein gepflegtes Fahrzeug.

Bei älteren könnte man sogar das Glück haben, dass die bereits einen neuen Motor haben. Und falls nicht und bisher gehalten haben, warum sollten die nicht auch weiterhin halten?

Das Risiko von hohen Folgekosten ist m.E. bei einem 964/993 nicht zwingend geringer.

Fest steht hingegen, die Wartungs- und Unterhaltskosten der 964/993er sind im Vergleich zum 996 deutlich höher.

Andere Kleinigkeiten wie kalte Lötstellen, Elektronikprobleme etc., was bei den älteren Baureihen immer mal auftritt, scheint beim 996 eher weniger der Fall zu sein.

Zum anderen ist ein 996 als Daily-Driver mit Familie m.E. deutlich geeigneter. Komfortabler und bequemer, für den, der dies so wünscht.

Insofern gibts da viel Auto für vergleichsweise wenig Geld.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.08.2007, 11:26
Obirah 993-4S Obirah 993-4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
Obirah 993-4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Black Sabbath Beitrag anzeigen

Das Risiko von hohen Folgekosten ist m.E. bei einem 964/993 nicht zwingend geringer.

Fest steht hingegen, die Wartungs- und Unterhaltskosten der 964/993er sind im Vergleich zum 996 deutlich höher.

So isses!!

Grüße
Frank
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG