| 
				 typische HKZ-Fehler; HKZ-Ersatzteile 
 Hallo Porschespezialisten,
 bei mir liegen einige BHKZ und ich habe angefangen für eines einen Schaltplan zu malen. Es gibt jedoch verschiedene "Hardware-Versionen".
 
 Einmal war ein defekter Thyritor vorhanden und sonst steh ich schon ein wenig auf dem Schlauch.
 
 Fragen:
 
 1. Hat bereits jemand einen vernünftigen Plan aufgezeichnet?
 
 2. Gibt es typische Ausfälle (vermute der Kondensator und die alten Leistungshalbleiter)?
 
 3. Ersatzteilbeschaffung ist nicht so einfach - z.B. für den defekten Thyristor T6N finde ich keinen Ersazt mit gleichem Gehäuse; woher nehmt Ihr Ersatz, wer hat eine Crossliste aufgestellt?
 
 Welche Capazität hat der Hauptspeicher-Kondensator?
 
 Kompletten Ersatz fertig kaufen will ich gar nicht, obwohl es da Adressen gibt.
 Ich würde gerne für mich wissen wie ich die Teile reparieren kann.
 
 Elfergrüsse an alle
 Mario
 
				__________________Hilfe - ich liebe ein Auto...
 |